Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

neues Mainboard macht komische Geräusche

dirk42799 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

bei folgendem Problem hoffe ich auf eure Erfahrungen:
habe soeben einen Kunden-PC reinbekommen, der nicht mehr bootet.
Beim Einschalten passiert - außer, daß sich die Lüfter drehen - gar nix.
Dann hab ich mal angefangen und das Mainboard ausgetauscht.
Und siehe: ein Flackern auf dem Bildschirm und ich kam ins BIOS.
Da was war das? Das Hardwaremonitorin-Tool zeigte 75°C CPU-Temperatur an. Für gerade mal 30 Sekunden gelaufen eine stolze Temperatur.
Daraufhin Kiste aus und die Laufwerke angeschlossen.
Kiste wieder an und ... der PC fährt hoch zum POST, fragt "F2 für BIOS oder F11 für Boot-Menu", dann schreibt er noch "Scanning for USB-Ports .." (nur zwei Pünktchen!) und dann geht gar nix mehr.
Auch ins BIOS komm ich nicht mehr.
Dafür - und das ist dann neu gewesen - hört man aus Richtung CPU (ist so eng alles, könnte daher auch ein anderer Mainboard-Baustein sein) ein leises Piepsen.

Bevor ich jetzt eine neue CPU draufpacke, wollte ich mal fragen, ob einer von euch Brainies einen Tip hat?

Neues Mainboard AsRock P4V88+, Intel P4 2.4 GHz, 512 MB Infineon 3rd, Samsung HDD, Samsung DVD-RW (alle Laufwerke abgestöpselt).

Danke!

Dirk

gonzo0815 dirk42799 „neues Mainboard macht komische Geräusche“
Optionen

evt. der Kühler verkanntet? ist mir schon mal bei nem Duron ohne Heatspreader passiert. Aber beim Intel sollte das ja nicht so leicht passieren. Wenn der Kühlkörper richtig sitzt, kann es nicht in so kurtzer Zeit auf 70c gehen. Selbst wenn der Lüfter nicht drehen würde. Abgesehen davon würde der p4 sich dann selber runteregeln.
Ansonsten bleibt eigentlich nur das Netzteil. Versuche es mal mit nem anderen.