Allgemeines 21.919 Themen, 147.263 Beiträge

Kaufempfehlung für Tastatur und Maus gesucht.

mr_drehmoment / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
meine Freundin hat eine Funk-Tastatur-Maus Kombination von Belkin, die nach und nach den Geist aufgibt. Kurzum es soll was neues her.

Die neue Tastatur-Maus-Kombination sollte folgende Eigenschaften haben:
-Möglichst eine Funk-Tastatur-Maus Kombi, mit Langhub Tasten - solide verarbeitung.
-Wenig Batterie/Akku-Verbrauch (besonders die Maus muss viel aushalten können)
-Zuverlässigkeit (nicht Ausfall nach kurzer Zeit - Logitec-Maus-Krankheit)
-gute Funk-Reichweite (damit auch schon mal ein Stapel Papier vor dem Empfänger liegen kann)
-Sollte nicht allzu teuer sein

Könnt Ihr mir da gute Kauftip´s geben?
Den Jungs bei Mediamarkt, Promarkt und sonstigen traue ich net ganz über den Weg...

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
UselessUser mr_drehmoment „Hallo Bavarius! Im Vorraus schon mal Danke für Deine Mühe. Ich teile ja auch...“
Optionen

Hallo mr_drehmoment,

ich benutze eine Microsoft-Maus (Wireless IntelliMouse Explorer) und bin recht zufrieden damit. Sie ist nicht besonders preisgünstig, liegt mir aber gut in der Hand und hat mich bisher nur im Stich gelassen, wenn die Akkus leer waren. Die müssen schon ab und an ausgetauscht werden, die Funkqualität ist dagegen sehr gut. Habe gerade einmal zwei dicke Bücher mit insgesamt 2000 Seiten davor aufgebaut, das hat keine Wirkung gezeigt. Mit dem Bildschirm als Hindernis werden die Signale bis zu 2,50 m Abstand sauber empfangen.

Meine Philsophie:
Ich sehe in Funkmäusen durchaus einen Sinn, weil da nicht ständig das Kabel mitwackelt bzw. mitbewegt werden muss. Die Tastatur ruht bei mir immer auf der gleichen Stelle, da bevorzuge ich Kabel.
Ob Kabel oder Funk, möglichst immer die PS/2-Anschlüsse benutzen, die machen am wenigsten Ärger, USB ist da anfälliger für Fehler. Wenn einmal der PC mit einer Notfall-CD hochgefahren werden muss und es keine direkte USB-Unterstützung gibt, musst du auch wieder eine PS/2-Lösung bemühen.

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen