Allgemeines 21.985 Themen, 148.583 Beiträge

Kaufempfehlung für Tastatur und Maus gesucht.

mr_drehmoment / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
meine Freundin hat eine Funk-Tastatur-Maus Kombination von Belkin, die nach und nach den Geist aufgibt. Kurzum es soll was neues her.

Die neue Tastatur-Maus-Kombination sollte folgende Eigenschaften haben:
-Möglichst eine Funk-Tastatur-Maus Kombi, mit Langhub Tasten - solide verarbeitung.
-Wenig Batterie/Akku-Verbrauch (besonders die Maus muss viel aushalten können)
-Zuverlässigkeit (nicht Ausfall nach kurzer Zeit - Logitec-Maus-Krankheit)
-gute Funk-Reichweite (damit auch schon mal ein Stapel Papier vor dem Empfänger liegen kann)
-Sollte nicht allzu teuer sein

Könnt Ihr mir da gute Kauftip´s geben?
Den Jungs bei Mediamarkt, Promarkt und sonstigen traue ich net ganz über den Weg...

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
Bavarius mr_drehmoment „Kaufempfehlung für Tastatur und Maus gesucht.“
Optionen

Hi Dremo !

Du kennst ja meine Einstellung zu den kabellosen Nagern und Eingabegeräten,
daher kann ich Dir diesbezüglich leider nicht viel weiterhelfen.
Aber ich kann mich mal bei dem vertrauenswürdigsten, fachkundigen Schergen vom örtlichen
Computerladen umhören, was der denn bei so einem Anforderungsprofil empfehlen würde.

Leider ist es relativ ungewiss, ob ich diesen Hardware-Dealer morgen auch antreffen werde,
aber wenn, dann kann ich Dir dessen Empfehlung immer noch auf dem 'kurzen Dienstweg'
per Email weitergeben..,-))

alles klar ?? ;-))

cu Bavarius

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment Bavarius „Hi Dremo ! Du kennst ja meine Einstellung zu den kabellosen Nagern und...“
Optionen

Hallo Bavarius!

Im Vorraus schon mal Danke für Deine Mühe.

Ich teile ja auch Deine Meinung über Kabellose Geräte, aber du kannst versuchen gegen eine Frau zu argumentieren was du willst, du hast keine Chance wenn sie schon eine vorgefasste Meinung hat.
Und wenn man mal seiner Freundin etwas besorgt, dann passt ihr das Dessign nicht (passt nicht zur Tapete) oder es ist total unpraktisch - und das alte schrottreife Gerät war doch sooo viel besser...
Vor dem Kauf sagt sie dir:"Ja, du machst das schon..." - aber in wirklichkeit hast du nie den Hauch einer Chance es ihr recht zu machen - schließlich braucht sie ja ein Druckmittel für die nächste Anschaffung.
Aber wehe du schickst sie los um sich selbst was auszusuchen - Fehlanzeige. Das würde sie nie tun, denn bei einem Fehlkauf hätte sie keinen (ausser dem Verkäufer) auf den sie die Schuld schieben könnte...

Daher will ich mich jetzt hier offiziell informieren, was technisch ihren Anforderungen entspricht. Mit dem Wissen, will ich sie dann zum nächsten Dealer schleppen damit sie sich das anschauen kann, was da ist. Und dann muss sie sich für etwas entscheiden - ob sie will oder nicht...

Ich hoffe doch insgeheim, dass sie auf eine schnurgebundene Tastatur und Laser-Maus umschwenkt - (die Hoffnung stirbt zuletzt)

Gruß
Arnold

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
UselessUser mr_drehmoment „Hallo Bavarius! Im Vorraus schon mal Danke für Deine Mühe. Ich teile ja auch...“
Optionen

Hallo mr_drehmoment,

ich benutze eine Microsoft-Maus (Wireless IntelliMouse Explorer) und bin recht zufrieden damit. Sie ist nicht besonders preisgünstig, liegt mir aber gut in der Hand und hat mich bisher nur im Stich gelassen, wenn die Akkus leer waren. Die müssen schon ab und an ausgetauscht werden, die Funkqualität ist dagegen sehr gut. Habe gerade einmal zwei dicke Bücher mit insgesamt 2000 Seiten davor aufgebaut, das hat keine Wirkung gezeigt. Mit dem Bildschirm als Hindernis werden die Signale bis zu 2,50 m Abstand sauber empfangen.

Meine Philsophie:
Ich sehe in Funkmäusen durchaus einen Sinn, weil da nicht ständig das Kabel mitwackelt bzw. mitbewegt werden muss. Die Tastatur ruht bei mir immer auf der gleichen Stelle, da bevorzuge ich Kabel.
Ob Kabel oder Funk, möglichst immer die PS/2-Anschlüsse benutzen, die machen am wenigsten Ärger, USB ist da anfälliger für Fehler. Wenn einmal der PC mit einer Notfall-CD hochgefahren werden muss und es keine direkte USB-Unterstützung gibt, musst du auch wieder eine PS/2-Lösung bemühen.

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
Borlander mr_drehmoment „Kaufempfehlung für Tastatur und Maus gesucht.“
Optionen

Hallo Drehmo,
ich bin da natürlich der selben Meinung wie ihr, Kabel ist einfach die beste Lösung und macht am wenigsten Ärger! Mir komen auf jeden Fall keine Geräte ohne Kabel auf den Schreibtisch...

-Zuverlässigkeit (nicht Ausfall nach kurzer Zeit - Logitec-Maus-Krankheit)
Kann ich nicht bestätigen obwohl ich diverse Menschen kenne die Funk-Eingagegräte von Logitec verwenden und auch selbst schon die eine oder andere Funktastatur+Maus installieren musste. Meiner Erfahrung nach sind die Logitec geräte die einzigen mit denen man dauerhaft arbeiten kann ohne das es probleme gibt (nicht nur bei billig-Tastaturen, sondern auch z.B. bei denen von Microsoft). Spätestens beim Batteriewechsel bekommt man meist Lust die Drecksdinger an die nächste Wand zu schmeißen wenn es dann auch nach dem 10 Versuch nach genauer Beachtung des Handbuches nicht funktioniert hat die Maus mit dem Empfänger zu verbinden :-[
(einzig bei Logitec funktioniert das erstaunlicherweise immer problemlos und sogar ohne Handbuch)

User die sich selbst irgendwelche Noname Dinger gekauft haben waren meist recht schnell geheilt vom Wunsch nach Kabellosigkeit...

Mein Fazit: Wenn es schon umbedingt was mit Funk sein muß, dann nur Logitec.


Gruß
bor

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 mr_drehmoment „Kaufempfehlung für Tastatur und Maus gesucht.“
Optionen

Abraten würde ich vor allem von dem Typhoon-Zeugs von Lidl, Aldi & Co.
Sowas hatte ich mal eine Woche da waren jeden Tag die Micro-Akkus leer auch wenn die Maus dauernd in der Ladestation war.
Logitech kann ich selber nur empfehlen, evtl. mit Lasermaus.
Die Akkus halten da ewig, man muss nur darauf achten dass man AA-Zellen oder AA- Batterien hat (Mignon) die kleinen Micro kann man abhaken.
Also das mit den Ausfällen kann ich selber nicht nachvollziehen ich hab seit je her Logitech und die Mäuse überleben immer die Tastaturen und sogar den Rechner. Die ich grade dran habe hat auch schon 3 Jahre hinter sich und funktioniert bestens.
Bei mir liegt auch dauernd Zeugs zwischen Maus und Empfänger herum oder der Empfänger liegt unter Papierkram begraben *g* aber bei Funk macht das ja nichts.
Störender wäre ein CRT direkt in der "Sichtlinie" zwischen Maus und Empfänger.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Fetzen mr_drehmoment „Kaufempfehlung für Tastatur und Maus gesucht.“
Optionen

Bei Logitech stört mich der hohe Batterieverbrauch der Mäuse, die Tastaturen laufen ewig. Gut die Ladestation bereinigt zwar das Problem, allerdings war bei mir immer nach 5-6 Tagen schluss mit mausen und dann braucht die Ladestation ewig und 3 Tage, bis das Nagerchen wieder einen vollen Bauch hat.
Als die Tastatur ihren Geist aufgegeben hat (keine Ahnung warum, am nächsten Tag wollte sie einfach nicht mehr) habe ich mir die Microsft Wireless Elite Desktop Tastatur-Maus Kombi gekauft. Die Geräte habe ich etwa 1/2 Jahr und noch nicht eine Batterie gewechselt (ich schwör!). Ich finde die Microsoft Tastatur deutlich angenehmer, wegen des Druckpunktes und wirklich überrascht hat mich die Maus. Billy mag anscheinend keine Ladestationen, oder hat ihren Sinn noch nicht erkannt, was ich erst beim Aufstellen bemerkt habe, aber bei der Batterielebensdauer kann man sich die wirklich schenken.
Ergonomisch fand ich die Maus ebenfalls angenehmer als die von Logitech und die Verbindungssuche klappt wesentlich besser, als bei Logitech. Das ist aber eh nur ein Problem bei der ersten Inbetriebnahme. Einzig die Software will bei mir nicht recht, sie "vergisst" ständig was ich ihr einbläue, aber das ist man ja gewohnt. :( Die Soft ist ansonsten längst nicht so überfrachtet, wie das Zeug von Logitech und ist im Grunde nur für die Sondertasten und Feineinstellung da, also recht klein gehalten.
Hardware bauen Microsoft anscheinend bessere, als Software. Allerdings sind die nun wirklich nicht gerade günstig, von daher solltet ihr euch mal Cherry ansehen. Von denen hört man nie was schlechtes, bei Tests schneiden die ebenfalls sehr gut ab und vor allem sind sie deutlich günstiger als Vergleichbares von Microsoft und Logitech

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Emily22 Fetzen „Bei Logitech stört mich der hohe Batterieverbrauch der Mäuse, die Tastaturen...“
Optionen

Also ich denke auf die Ladestation kann man gut verzichten, ich hatte seither auch keine mehr. Meistens auch nur Billigstausführungen und wer weiss wie damit die Akkus gequält werden...oder nur ein Bruchteil vollgeladen.
Fast jeder hat doch heutzutage ein gutes Ladegerät für Digicam-Akkus oder sonstiges Zeugs zuhause, dazu ein paar 2600er Akkus und gut ist.
Im übrigen empfehle ich Dir die Anschaffung eines zweiten Batteriesatzes oder Akkus falls es mal wieder 3 Tage dauert *g*

bei Antwort benachrichtigen
Simon6754 Fetzen „Bei Logitech stört mich der hohe Batterieverbrauch der Mäuse, die Tastaturen...“
Optionen

Ich habe auch den Microsoft Wireless Elite Desktop, die Batterien halten (kann ich bestätigen) wirklich ein halbes Jahr! Die Maus ist genial. Liegt perfekt in der Hand und hat zwei Zusatztasten. Die Tastatur hat Tasten für 5 Favoriten, vorwärts, rückwärts, ein Scrollrad (!), Audiotasten, Eigene Dateien, Bilder, Musik, E-Mail, Browser und Messenger. Und (Taschen)Rechner, Abmelden, Standby. Ich finde allerdings auch die Software gut und funktionstüchtig, abgesehen davon, dass sie die Batterien als voll anzeigt, wenn sie nachweislich leer sind. Aber da man das sowieso merkt, ist es ja egal. Der Nachteil ist der Preis: UVP 79,99 €, ist aber meistens ein bisschen günstiger (60-70€)

bei Antwort benachrichtigen
Wanja Fetzen „Bei Logitech stört mich der hohe Batterieverbrauch der Mäuse, die Tastaturen...“
Optionen

Hallo!

Also von Cherry "CyMotion Master Solar" ist ein kabelloses Set Tastatur und Maus, die Tastatur läuft über AA-Zellen, die per Solar gepuffert werden, die Maus ist optisch und hat AAA-Zellen, die bei Bedarf einfach an "die Schnur" genommen wird und sich dann wieder auflädt, also jederzeit arbeiten möglich, bei niedrigem Akkustand halt mit "Strom"-Kabel. Preis ca. 50 EUR. Schön ist, daß die Funkbasis Leds für Numlock, Shift, Rollen und Batteriestand hat und über PS2 und USB anzuschließen ist.

Vorgänger (1999-2005) war ein Logitech Cordless Desktop, der wegen einem klemmendem "K" ausgemustert wurde. Laufzeit Tastatur ca. 2 Jahre mit AA & Kugelmaus ca. 6 Monate mit AAA.

MfG
Wanja

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment Wanja „Hallo! Also von Cherry CyMotion Master Solar ist ein kabelloses Set Tastatur und...“
Optionen

Der Vorgänger der jetztigen war auch eine Logitech. Bei der hatten fast alle Tasten böse geklemmt und die Maus hat sich immer wieder zwischendurch für ein paar Stunden in den Urlaub abgemeldet. Daher stehe ich ein wenig mit Logitech auf Kriegsfuß.

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
NANÜ mr_drehmoment „Kaufempfehlung für Tastatur und Maus gesucht.“
Optionen

hi Drehmo,
Maus passt nicht zur Tapete, Tapete nicht zum Haus, Haus abreißen..........;-), jooo, diese Erfahrunge(en) teile ich.
Ansonsten Cherry (als Linuxer eh klar) aber auch sehr gute Erfahrung (ausnahmsweise.......;-)) mit MS-Produkten gemacht.

Denke, daß sich mit beiden gut und zuverläßig arbeiten läßt. Cherry wirst du allerdings günstiger bekommen + der Service - immer ein Kaufargument - ist vorbildlich.

Gruß

NANÜ

bei Antwort benachrichtigen
Anonym NANÜ „hi Drehmo, Maus passt nicht zur Tapete, Tapete nicht zum Haus, Haus...“
Optionen

Hier werkelt auch 'ne Cherry; es gibt nicht die geringste Beanstandung.

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 Anonym „Hier werkelt auch ne Cherry es gibt nicht die geringste Beanstandung.“
Optionen

Ich hab hier ein Test herum liegen, es geht dabei um Tastaturen für Mediacenter.
Auch da ist die Cherry absolut Nr. 1 mit einer unschlagbaren Reichweite > 15 m

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo mr_drehmoment „Kaufempfehlung für Tastatur und Maus gesucht.“
Optionen

Hallo Drehmo!

Kauf' meine Tastatur.LOGITECH S510. Batterien halten wirklich lange, macht soliden Eindruck(, so dass ich damit hoffentlich noch Jahre arbeiten kann,) Empfang resp. Abtastsicherheit der optischen Maus ist ohne Tadel und alles sieht wirklich hochwertig designermäßig aus. Ich nutze die schon 2 Monate und bin überaus zufrieden.

bei Antwort benachrichtigen