Archiv Videoplayer 117 Themen, 491 Beiträge

video-Recorder--welches Gerät ist besser

hermann happle / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,
ich beabsichtige mir einen neuen Video-Recorder zu beschaffen (kein Bandgerät). Nun habe ich mich mal ein wenig umgehört und festgestellt, dass es im Moment wohl drei verschiedene Aufnahmesysteme gibt (CD-R; CD+R und noch noch ein neueres System)Außerdem gibt es wohl noch die Möglichkeit, Fersehsendungen auf DVD oder auf Festplatte aufzuzeichnen.
Nun meine Frage an alle die sich da ein wenig besser auskennen, was ist im Moment das bessere System und welches ist zukunftsträchtiger??
Für eure Antworten schon mal herzlichen Dank und "Fröhliche Weihnachten"
Gruss Hermann

Tilo Nachdenklich hermann happle „video-Recorder--welches Gerät ist besser“
Optionen

1) An den Videoschnitt denken (Werbung rausschneiden):
www.ramprg.com/de/b/B_3_1.html

2) Noch besser, wenn er auch MPEG4/DivX und XviD abspielen kann.

3) Eine Zeit lang waren wohl DVD-RAM-Scheiben überlegen (fehlerfreies Time-shifting). An eine Festplatte wäre zu denken...ist aber unverhältnismäßig teuer.

4) Kann er digitale Quellen digital aufnehmen? Kann er digital ausgeben (USB2)? Ev. einen Recoder mit Digital-Sat-Empfänger (Empfänger mit Festplatte) bzw. das Gleiche für DVB-T. Alles eine Budget-Frage.

5) Sollte das Gerät mit einem vorhandenen hochwertigen Fernseher kommunizieren können?

Meine Panasonic-VHS-Kombi kann Punkt 2 und 4 NICHT. Aber im 4 Studen-Modus ist die Qualität recht gut (besser als VHS, volle Zeilenzahl, von Scart-Analog-Sat-Receiver)...könnte aber sein, dass preiswerte Geräte da nachgezogen haben.

Es ist schwierig etwas zu aktuellen Geräten zu sagen, es gibt viele Geräte und schnellen Wandel.