Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

News: Neues zu Hardwarevoraussetzungen

Windows-Vista - Dual-Core und 64-Bit willkommen

Redaktion / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Die Spekulationen um die Hardwareanforderungen vom kommenden Vista gehen weiter. Microsoft hat jetzt neue Fakten bekannt gegeben. Die Rechenleistung aktueller Standard-PCs soll zwar ausreichen, richtig in Fahrt kommt Vista allerdings erst ab einem Dual-Core-Prozessor oder einer modernen 64-Bit CPU. Beim Hauptspeicher gibt Microsoft 512 MByte als Minimum an, die Grafikkarte soll mindestens DirectX 9 tauglich sein, um bei der Bedienungsoptik keine Einschränkungen in Kauf nehmen zu müssen.

Michael Nickles meint: Alles leeres Blabla. Wer sich die Mindestanforderungen früherer Windows-Versionen anguckt, dem wird klar, dass dabei ständig maßlos untertrieben wurde. Ich geh mal ehr davon aus, dass die angegebenen Mindestanforderungen um den Faktor 2-3 hochgeschraubt als Minimum für effektiven Vista-Einsatz angesagt sind.

Elvereth Redaktion „Windows-Vista - Dual-Core und 64-Bit willkommen“
Optionen

Das neue Windows Vista ist im Grunde ein Windows XP, was wohl die zusätzliche Rechenpower für aufwändigere animierte 3D-DirectX-Fenster mit 6stimmigen "plop" benötigt. Imho ist der 2. Prozessorkern bei Dualcore bzw. die 2. Thread-Einheit zu hundert Prozent ausgelastet mit den komplizierten Sicherheitsrechnereien a la TCPA und DRM beschäftigt, die hundertmillionenmal pro Sekunde testet, ob der User legal ist. Von einem 3 GHz Pentium IV HT mit 1 Gig Speicher bleibt dann wohl 1 GHz und 256 MB RAM zum arbeiten ... vorausgesetzt dem TCPA gefällt das, was der Benutzer gerade an seinem Rechner tut. Wenn nicht taugt ihm der PC mit Windows Vista als Windowslogo projizierende Luxuslampe und für den kalten Winter ohne russisches Gas dann auch als mehr mit sich selbst beschäftigte Heizung.

:-)

CU Elvereth



[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]