Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

80Pin SCA Festplatte nur mit 40 MB/s und 68 Pin HDD wird garnic

HansDampf2 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich wollte mal wegen der hohen Geschwindigkeit SCSI ausprobieren.
Aber ich bin völlig neu auf dem Gebiet.
Ich hab natürlih den Fehler gemacht und SCA Festplatten gekauft.(aber mit Adapter) Inzwischen hab ich jetzt auch eine 68Pin Festplatte.

Dazu hab ich einen Adaptec 29160N mit aktuellstem BIOS.
Festplatten habe ich jetzt:
- Fujitsu MAN 36GB 10K SCA 80 pin mit Adapter
- Maxtor Atlas 15K 36GB SCA 80 pin mit Adapter
- Fuj.Siemsnes (OEM Maxtor) Atlas 15K 73GB 68Pin

OK....
Ich hab bisher immer alle Festplatten einzeln getestet zur Sicherheit, höchstens mal 2 zusammen.


1. Problem: Die beiden SCA Festplatten werden zwar erkannt und funktionieren einwandfrei, aber die Bandbreite ist auf 40 MB/s beschränkt, was sie natürlich doch deutlich ausbremst.
Eigentlich sollte ich ja 160MB/s schaffen, wie es der 29160N kann, aber das schaffe ich nicht.
80 MB/s würden ja schon reichen, damit die Festplatten nicht ausgebremst werden.

Der Adapter von der Fujitsu Festplatte hat folgende Jumper: TPR, DLY, REM, LED, SNC, SNC, ID0,1,2,3
und das steht drauf: Single Connect Adapter 16Bit

der Adapter von der Maxtor Platte hat diese Jumper:
LED, SYN. DLY. MTR, ID3,2,1,0
und diese Aufschrift: XPL-065B Ver1.1

2. Problem:
Die 68 Pin Festplatte wird GARNICHT erkannt!
Ich hab verschiedene ID's gejumpert, aber die Festplatten-Erkennung bleibt immer bei der entsprechenden ID hängen, bis nach einer Weile ein Timeout kommt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass diese Festpatte recht viele Jumper hat. Auf der Vorderseite sind 6 Stück und auf der Rückseite 14 Stück. Eine Jumperbelegung gibts aber nur für die auf der Rückseite. (Termpwr/NC/no wide/stagger spin/wr protect/busy LED/NC/force SE/delay spin/ID0/ID1/ID2/ID3)


Das Kabel ist ein original Adaptec Kabel mit einem U160 Terminator hinten dran. Dabei hab ich alle HDD's an verschiedenen Abgriffen getestet.


Und jetzt bin ich total ratlos, hat jemand eine Idee? Oder muss ich mich von SCSI verabschieden?