Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Multiboot : MS-DOS zum NT-Bootloader von Win2000 hinzufügen

Fuzzzel / 38 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute!
Ich möchte in das Bootmenu von Windows2000 noch den zusätzlichen Punkt "MS-DOS" hinzufügen, da ich das sehr praktisch finde, wenn man z.B. mal nur Drive Image oder andere DOS-Programme starten will. Bei uns in der Firma ist das genauso gelöst, aber ich komm nicht dahinter, wie man das am besten anstellt.
Meine Konfig.:
1. Festplatte 40GB
Primäre Partition -> C: WinME
NTFS-Partition -> Win2k

2. Festplatte:
FAT32-Partition -> D: (als Sicherung)

Wie stell ich das am besten an? In welches MS-DOS bootet man da eigentlich? In das von ME oder das von 2K oder in eine separate DOS-Installation ???

Bin für jede Hilfe dankbar!

Wish me luck! :- Fuzzzel
Gib n ein Teletom
Teletom Nachtrag zu: „Verstecken ist eine Möglichkeit. Ich hab noch mal drüber nachgedacht. Bei Dir...“
Optionen

Bei der eben genannten Installation wird C:\Bootsect.dos nicht angelegt.

Bessere Schrittfolge:
1. DOS-Primärpartition eingerichtet 16 MB FAT, DOS 6.22 Bootsystem reicht völlig aus und erste Primärpartition

2. W2000 in den freien unpartitionierten Bereich 14,23 GB installiert.
Dabei wird eine 2. Partition für W2000 eingerichtet.
Der W2000 Bootsektor ist in der 1. Partition.
Die Bootdateien boot.ini, bootsect.dos usw.
befinden sich in der 1. Partition

3. W2000 neustarten
Computerverwaltung
Datentägerverwaltung starten

DOS-Partition Rechtsklick
Laufwerksbuchstaben zuordnen
z.B. X: auswählen

W2000-Partition Rechtsklick
Laufwerksbuchstaben zuordnen
C: auswählen
Dabei werden die Bootdateien boot.ini, bootsect.dos, usw. automatisch auf das neue LW C: verschoben

DOS-Partition Rechtsklick
Laufwerksbuchstaben zuordnen
"(.) Keinen Laufwerksbuchstaben zuweisen" auswählen

Nur unter W2000 ist die W2000-Partition LW C: (durch Die Datenträgerverwaltung umgeändert)
Unter DOS ist die DOS-Partition LW C:

Viel Spass

Teletom