Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.515 Themen, 108.988 Beiträge

PC mit SCSI-HD schneller als ATA 133?

bückling / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab in der Firma nen alten PC (Pentium 200MHz) mit SCSI und WIN 98 aufgesetzt. Da ist mir aufgefallen, dass der im allgemeinen schneller ist als meine alten Mühlen zu Hause mit 400MHz-Prozessoren und IDE-HDs. Gilt das heutzutage immer noch? Könnte ich Geschwindigkeit gewinnen, wenn ich in meinen aktuellen PC statt ATA 133 SCSI HDs (natürlich mit entsprechendem Kontroller) verbaue? Ich denk daran vor allem an Videobearbeitung, Editing, ... . Das Preisargument sollte nicht berücksichtigt werden.

bei Antwort benachrichtigen
Das Beste aus zwei Welten rill
rill bückling „Danke für die Antworten. Das aktuelle System ist ein Pentium 4 2.4GHz auf nem...“
Optionen

Ich habe mal einen Ordner mit 17,5GB VOBs kopiert, beides 10.000er U320 SCSI-HDs, 8MB Cache (Controller Adaptec 39160) - dies hat 7min gedauert ... nach meiner Rechnug ca. 43MB/s. Einen Vergleichsversuch bei IDE kann ich leider nicht machen.

In der Praxis wird man eine schnelle SCSI-HD als Bootplatte haben (bringt wirklich was) und vielleicht noch ein oder 2 SCSI-HDs als Arbeitspferde - z. B. für Videobearbeitung. Für die Bunkerung von größeren Datenmengen ist (aus Kostengründen) IDE eigentlich unumgänglich. Wie schnell ist eine 36GB SCSI-HD mit DVD-Ripps voll? Ich hätte auch gern ein oder zwei 143GB SCSI-HDs - die Preise (selbst bei eBay) haben mich bisher abgeschreckt.

Man wird also immer bei SCSI-/IDE-Mischsystemen landen ... und das funktioniert nach meiner Erfahrung absolut super.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Praxistest dester
PCI-X macht's möglich rill
PCI-X macht dester
Testergebnisse bückling