Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.523 Themen, 109.111 Beiträge

PC mit SCSI-HD schneller als ATA 133?

bückling / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab in der Firma nen alten PC (Pentium 200MHz) mit SCSI und WIN 98 aufgesetzt. Da ist mir aufgefallen, dass der im allgemeinen schneller ist als meine alten Mühlen zu Hause mit 400MHz-Prozessoren und IDE-HDs. Gilt das heutzutage immer noch? Könnte ich Geschwindigkeit gewinnen, wenn ich in meinen aktuellen PC statt ATA 133 SCSI HDs (natürlich mit entsprechendem Kontroller) verbaue? Ich denk daran vor allem an Videobearbeitung, Editing, ... . Das Preisargument sollte nicht berücksichtigt werden.

bei Antwort benachrichtigen
rill bückling „PC mit SCSI-HD schneller als ATA 133?“
Optionen

Bei den schnellen aktuellen IDE-Festplatten bringt SCSI nur was, wenn man auch aktuelle U320 SCSI-HDs mit 10.000 oder 15.000rpm und 8 oder 16MB Cache einsetzt (natürlich am entsprechenden SCSI-Controller).

Wenn ich meine SCSI-/IDE-Mischsysteme und reine IDE-Systeme in meinem Umfeld betrachte, so muß ich doch behaupten, SCSI-Systeme sind schneller! Selbst "normales" Internetsurfen ist bei mir spürbar schneller (sehr schneller Browser-Cache-Zugriff).

Ich habe eine XP-Installation (ca. 1,5 Jahre alt, nie defragmentiert) auf einem SCSI-System, das mittlerweile ziemlich voll ist - auch sehr viele große Programmpakte installiert (Office XP, CorelDRAW 11, CAD-Programme, WaveLab 5, Adobe Audition 1.5, Adobe Premiere Pro 1.5, Adobe Acrobat Pro 6.0 usw.). Daneben habe ich ein ca 4 Wochen altes "frisches" SCSI-System (deutlich weniger Programme). Rein gefühlsmäßig ist das frische System kaum schneller (Hardware praktisch gleich)! Ich kenne jetzt nicht den Vergleich zu IDE-Systemen.

Ich würde jederzeit ein SCSI-System befürworten bzw. ein Mischsystem (große Datenspeicher IDE).


rill

bei Antwort benachrichtigen
Praxistest rill
Praxistest dester
PCI-X macht's möglich rill
PCI-X macht dester
Testergebnisse bückling