Allgemeines 21.927 Themen, 147.298 Beiträge

News: Gericht entscheidet für Kontoüberwachung

Jetzt darf jeder schnüffeln

Redaktion / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Das Bundesverfassungsgericht hat zugunsten der Überwachung von Bankkonten entschieden. Diese Entscheidung ist allerdings nur vorläufig und gilt bis zu einem endgültigen Urteil. Demnach darf jetzt praktisch jede Behörde Auskunft über den Inhaber eines Bankkontos einholen. Kontonummer, Name und Adresse sind bekanntzugeben. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Schaar hat Bedenken angemeldet. Er hoffe darauf, dass das Gericht bis zur endgültigen Entscheidung anderen Sinnes wird. Völlig ungeklärt ist bislang, welche Behörden Zugriff auf die Daten erhalten. Bislang war dies nur durch einen Gerichtsbeschluss möglich.

bei Antwort benachrichtigen
Antwort Amenophis IV
Pumbo Redaktion „Jetzt darf jeder schnüffeln“
Optionen

Was soll's?
Es muss doch jedem klar sein, wenn man Datenspuren irgendwo hinterlässt, dass diese auch ausgewertet werden. Bei den richtig harten Jungs (also nicht so grenzdebile Panzerknacker sondern OK resp. terrorist. Vereinigungen) werden daher Kommunikationsstartegien etc. genutzt, die dies explizit vermeiden. Also: Bargeschäfte, Nachrichtenaustausch per Bote oder auch, wenn's gar nicht anders geht, steganografisch usw.
Diese Techniken funktionierten schon vor Jahrhunderten und werden dies immer tun. Was den Leuten bei krummen Touren (allerdings auch zu Recht) immer wieder das "Kreuz bricht" ist eine Mixtur aus Bequemlichkeit, Naivität, Uninformiertheit und einfach Dummheit.

Jetzt denken wir noch kurz drüber nach, warum das bargeldlose Zahlen staatlicherseits ganz gerne gesehen wird.(*g*)

bei Antwort benachrichtigen