Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.526 Themen, 109.153 Beiträge

Neue HD im System macht Ärger...

dr-zoidberg / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin!

Ich habe mir eine neue Hitachi 160GB Platte gekauft und diese an meinem PCI Promise Controller angeschlossen.
Das ganze unter Windows XP/Datenträgerverwaltung formatiert und ich hatte eine NTFS Partition mit 127GB. Daraufhin sämtliche Forenbeiträge durchgeackert, gegoogelt etc. und die dort beschrieben Lösungen befolgt. Ist ja nicht selten, das Problem.
Nütze nur alles nichts (SP2 ist drauf, EnableBigLBA brachte auch nichts, neuesten Chipsatztreiber drauf, BIOS-update für Controller und Board (Asus P4C800 E deluxe) sind drauf). Im BIOS werden auch korrekte 153GB erkannt, nur unter XP nicht!

Daraufhin die ganze Platte mit Hilfe der Partition Magic Disketten NTFS formatiert und neu gebootet und siehe da: 153GB auch unter XP.

Die Ernüchterung nach diesem Erfolg stellte sich schnell ein denn der CHKDSK beim nächsten booten sagte mir folgendes: "6654238 fehlerhafte Cluster werden zur Datei der fehlerhaften Cluster hinzugefügt. Fehler in Volumebitmap werden berichtigt. Der zweite NTFS Bootsektor ist nichtschreibbar." Unter XP hatte ich daraufhin eine 153GB große Platte mit einer freien Kapazität von 127GB obwohl keine Datei auf der Platte ist! Der Drive Fitness Test von Hitachi meldet ebenfalls, daß die Platte in Ordnung sei.

Als FAT32 Platte habe ich 153GB unter XP nur nicht als NTFS Platte!

Wo liegt mein Fehler???

Wie kann ich die verdammte Platte so formatieren, dass ich unter XP eine NTFS Partition mit 153GB habe???

bei Antwort benachrichtigen
null dr-zoidberg „Neue HD im System macht Ärger...“
Optionen

"Formatierung konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden"

Sowas kenne ich auch. Eventuell mußt du die erweiterte Partition etwas verkürzen. Die Platten haben an unterschiedlichen Controllern eine minimal andere Größe (Übersetzungsverluste). Manchmal ist die erweierte (oder auch primäre?) dann länger als die Platte es eigentlich hergibt (nur wenige MB) und es gibt diverse Probleme.

Nimm PM oder etwas ähnliches und kürze die erweitere (samt log. LW) bzw. primäre etwas am Ende ein (50 MB reichen locker).

Vielleicht hilft es dir, vielleicht mal woanders. Hinterher kann man im 2. Durchgang die Partitonen normalwerweise wieder auf die volle Größe aufblasen (da gehen sowieso max. 7,8 oder 16 MB verloren).

Trotzdem würde ich dir empfehlen, XP mit einer XP-SP2-CD (ggf. ist vielleicht XP-SP1-CD sogar besser) neu zu installieren. Dann kann XP gleich von Anfang an die 160 GB ansprechen.
Vorher solltest du die Platte komplett löschen, d. h. Zero-Fill, KillMBR oder ähnliches. Es dürften keine Partitionsreste drauf sichtbar sein.

Bedenke außerdem, daß der Promise einen eigenen Treiber benötigt. XP muß diesen verwenden und nur wenn dieser Treiber 48 Bit problemlos beherrscht (sowohl bei Installation als auch danach), kann XP damit die Platte in voller Größe ansprechen! Möglicherweise reicht es nicht, SP2 (SP1) hinterher draufzubügeln. Irgendwo dort könnte auch das Problem liegen.

In der Theorie sollte es problemlos klappen, nur die Praxis will noch nicht. Die Platte dürfte aber auf jeden Fall ok sein. Defekte Sektoren bekommst du normalerweiese weg, wenn du die Partition löschst und wieder neu erstellst - das dürften bei dir sowieso keine "echten" defekten Sektoren sein.

bei Antwort benachrichtigen