Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD K6/2 500 mit 3,3V?!

Steven / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi. :)

Hab\' einen K6/2 500Mhz bekommen und gegen meinen alten K6/2 450Mhz ausgetauscht. Bringt net viel, aber wenn man\'s schon für umme bekommt egal. So, jetzt war\'s nur so, das mein alter 450Mhz mit 2,4V Core Spannung gelaufen ist. Dachte dann automatisch ,dass der 500Mhz mehr braucht. Stand was von 2,2 und 3,3 Volt auf der CPU, was mich ein bissel verwirrt hat. Also Board auf 3,3V gestellt angeschalten. CPU nach 5 Minuten auf 55°C, da hab\' ich gleich wieder ausgemacht und es mit 2,2 laufen lassen. Jetzt Konstant auf 33-35°C. Nach Recherchieren ist mir dann aufgefallen, dass es unterschiedliche Revisionen des K6/2 gab, die neueren Modelle (AFX) mit niedrigerer Core Spannung (2,2). Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass der Prozessor von der Aktion was abbekommen hat und es demnächst knallt? Wurde wie gesagt nach diesem Temperaturanstieg sofort abgeschalten und läuft unter Win2k völlig normal.

roha Steven „AMD K6/2 500 mit 3,3V?!“
Optionen

Hallo
Wenn du einen Kühler mit Lüfter drauf hast der für schnellere CPU vorgesehen z.B für Sockel 370 bis 1,4Ghz und Vollkupfer wie FSM 1177H verträgt er das schon einige Zeit.Bei Sockel 370 muß man nur schauen das die Kondensatoren nicht bis direkt an den Sockel stehen.Mein 500 läuft mit 133SDRAM 560Mhz und 112Mhz FSB Vcore 2,4V schon Jahre.
MFG