Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

kaum zu glauben oder?

crashy123 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

also ich bin vor kurzen auf diese Seite gestoßen
http://www.ccts.de/geld

und bin eigentlich schockiert... also mal abgesehn von dem ganzen Geld hokuspukus der darum steht...
schaut euch mal das system genau an.. also weiter unten und sagt mal was ihr davon haltet..
Wär doch viel zu einfach :confused:

Reiskorn-Legende / DeNIC Olaf19
Mario32 Olaf19 „Reiskorn-Legende / DeNIC“
Optionen

die reiskorn geschichte sollte nur auf das Mathemathische problem bei solche dingen ganz allgemein hinzeigen. Man sieht nur den Kleinen teil ohne direkt das Problem des ausmaßes zu erkennen.
der König war sich über die Masse die durch dieses kleine schachbrett bild vor sich entsteht nicht bewusst. und als analogie dazu sind sich die meisten gutgäubligen beim blick auf die zahlen nicht bewusst, das deren einsatz mit dem anwerben van neukunden und die wieder Neukunden und so weiter irgendwann überhand nimmt, weil dumme menschen (oder auch den rest der 6MRD dazu) sind nun mal eine endliche begrenzte menge, die man nicht unendlich erhöhen kann, wie es bei derartigen geschäftsformen zum Guten verdienst der unteren aber notwendig währe.

VOM INHALT DER GESCHICHTEN HER HABEN SIE NIX GEMEINSAM.

ich wollte damit nur allen möglichen kandidaten die 35 euro zu viel haben enen hinweis für ihren denkprozess geben. (wer jetzt 35 euro verschenken will bitte bei mir melden!)
die meisten kennen die Reisstory wenn sie einen guten Mathelehrer hatten der ihnen mathematische Phänomene schÖn erklären konnte so das auch trockener Stoff behalten wird (gesetzte der Potenz)

Der Hinweis auf denic war dazu da, weil der im thread hier namentlich genannte Herr wohl nicht wie von anderen hier vermutet der initiator ist, sondern auch nur ein "armes schwein" das drauf reingefallen ist. Die seite auf der die Faq liegt, die wohl bei allen KUNDEN die diesen Text benutzen die gleiche ist gehört jemand anderes. (Name ist in denic: Wurde hier noch nicht genannt und wird von mir aus Datenschutzgründen und der denic policy nicht zitiert. Aber wer lesen und anschließend googlen kann ist wie gesagt im Vorteil [bei solchen sachen ist rechnen als vorteil auch gut] )

Wer sich über vermeintlichen SChmu im Netz informieren will kommt sehr schnell zu brauchbaren seiten, wenn er die Namen der "verdächtigen" googled.