Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Festplatten rappeln unaufhörlich und Rechner friert ständig ein.

Schnetty / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Betriebssystem: Windows 2000 Pro


Hardware: 2 Festplatten, Creative Labs Soundblaster Live! Value, Nvidia Grafik G-Force 3 TI 200, Pentium 3/800, 384 MB Ram


Problembeschreibung: Meine Festplatten führen unaufhörlich Zugriffe aus, d.h. sie rappeln ständig obwohl kein Programm auf dem Rechner ausgeführt wird. Virenscanner sagt alles i.O.


Hab Firewall, Virenscanner und CO. mal abgestellt und alle Anwendungen die ich nicht brauche deaktiviert, bzw. geschlossen.


Das rappeln hört nicht auf. In den letzten beiden Stunden ist mir der Rechner ein paar mal abgeschmiert (Windows reagierte nicht mehr) Keine Chance Windows zu reaktivieren um korrekt herunter zu fahren.


Defragmentierung sagt ich soll die Platten defragmentieren. Kann es an der fragmentierten Systemplatte  liegen?


Ich hab noch 1.2 Gb von 15 Gb frei auf dem Systemlaufwerk, zum defragmentieren muss ich erst Platz auf der Platte schaffen, da das Tool mind. 15% freien Platz benötigt und nur 12% frei sind von denen nur 6% für das Defragmentieren zur Verfügung steht.


Ich hoffe Ihr habt nen Tipp für mich.


Greets
Schnetty

RW1 Schnetty „Festplatten rappeln unaufhörlich und Rechner friert ständig ein.“
Optionen

Hallo Schnetty,

Du hast Dir die Antwort doch schon fast selbst gegeben! Aber hier meine Antwort an Dich.

Eine Festplatte ist zum Arbeiten bereits bei ca. 80% als VOLL zu bezeichnen. Natürlich ist es abhängig wie groß das Teil ist. Aber selbst eine 160GB Platte die nur noch 32GB Platz hat, wird höchstwahrscheinlich ebenfalls ständig am rattern sein, da die Schreib/Leseköpfe immer hin und her fahren müssen um noch irgendwo Platz zu finden. Es ist dabei auch völlig egal ob eine 2. Platte noch zig GB zur Verfügung stellen kann. Dazu kommt noch dass Du vermutlich die Verwaltung der Auslagerungsdatei von Windows vornehmen lässt. Und das bedeutet das bei jedem Starten des Rechners die Datei neu angelegt und bei voller Platte immer kleiner wird.

Also; erst schmeisst du mal alle Dateien runter die nicht mehr gebraucht werden. Dazu gehören fast alle *.BAK und *.TXT Dateien. Ausserdem solltest Du nach Speicherfressern wie Videos *.avi und Bildern *.tif, Ausschau halten und ggf löschen. Wenn das alles nicht reicht, musst Du in der Systemsteuerung die Auslagerungsdatei DEAKTIVIREN und den Rechner neu starten. Das dauert dann sehr lange, da Du ja mit dem paar MB RAM auch nicht so toll bestückt bist. Jetzt sollte die Defragmentierung aber laufen.