Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

neuer Prozessor

(Anonym) / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin erst mal! Mal ne ganz dumme Frage: Ich habe ein QDI Mainboard auf dem im Moment ein 900er Athlon Thunderbird läuft. Ich überlege nun, ob ich auf nen höheren Prozessor umsteige, dies kann das Mainboard laut meiner Diagnosesoftware (Sandra) ab. Ist ja alles schön und gut, aber jetzt kommt die Frage des Laien (ich denke, dass bei Euch allen gleich das grosse Lachen ausbrechen wird): "Kann ich den neuen Prozessor einfach draufstecken (also plug an play) oder muss ich noch irgendwelche aufwendigen Änderungen im Bios etc. vornehmen, damit das Meinboard den Prozessor richtig anspricht (wäre in meinem Fall nämlich die Situation "plug and pray"!

Danke für Tips

fs

Seppelman (Anonym) „neuer Prozessor“
Optionen

Hi fs,

theoretisch plug and play (reinstecken und solange dran rumspielen bis es geht). Dein Board ist min. bis zum 1.4er Classic Thunderbird Athlon mit 100 MHz aufrüstbar. Dank festem Multiplikator generiert sich der Takt allein aus dem eingestellten FSB. Bei Hersteller findest Du dazu sicher noch genauere Infos.

ABER: Der 1.4er ist der stromfressenste Athlon am Markt daraus folgt:
-Höhere Wärmeentwicklung-->stärkere CPU- und System-Kühlung
-Stabiles Netzteil wird benötigt

Soweit.

Gruß

Seppelman