Off Topic 20.123 Themen, 223.220 Beiträge

30° Grad im Schatten bald im Dezember ????????

Anonym / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leude !
Ich denke mal , daß man ohne weiteres schon von einer heftigen globalen Klimaveränderung / Erderwärmung ausgehen kann , dies ist nun schon der zweite " Sommer " der im Regen ertrinkt ! Siehe auch die ganzen Überschwemmungs - und Naturkatastrophen von England , über Russland o. USA , Italien u. Frankreich bis Südkorea usw. undsofort . Wie wird diese Entwicklung wohl weitergehen , beschäftigt sich jemand mit diesem Thema und kann mir weiterführende Links / Literatur nennen und welche Alternativen / Maßnahmen könnten zu einer ( realistischen ?! ) Regulierung des Klimas führen ?!?!
P.S. Ich finde da kann einem schon ganz schön flau werden !!!!

bei Antwort benachrichtigen
pco Anonym „30° Grad im Schatten bald im Dezember ????????“
Optionen

Die Zeitschrift Geo beschäftigt sich damit schon eine Weile.
Wahrscheinlich wird es keinen Dezember mit 30°C geben. Aber eventuell einen mit 15°C und Dauerregen und das ganze Jahr über eine nahezu geschlossene Wolkedecke. Nie wieder Blumengiessen und Rasensprengen!
Zu dem Zeitpunkt wird es Norddeutschland nicht mehr geben. Der Hamburger Fernsehturm ist dann das Weltbekannteste Restaurant auf einer Boje und der Michel ein Wallfahrtsort für Fischer, die noch fix beichten wollen. Dann sind wir endlich diese Fischköppe los!
Auf Grund der massiven Klimaveränderung wird z.Zt. auch mit dem "Abreissen" des Golfstromes gerechnet (eine andere Theorie). Dann hätten wir hier nie wieder Probleme mit Wintern, in denen es nicht genug Schnee für Skipisten gibt. Man könnte sogar im Sommer auf den Erbeskopf Skilaufen!
Und dann die Insekten, die uns im Sommer plagen - alle krepiert. Nie wieder Ärger mit Mücken, allerdings gibts auch weniger Honig... Überhaupt wird sich die Fauna massiv auf das neue Wetter einstellen müssen. Die hisige Flora wirds dann auch nicht mehr geben. Erst der Dauerregen ohne Sonne, dann Eis... Endlich kein Unkraut mehr im Garten!
Und nie wieder Schweissgeruch...

Und damit das alles so wird, dafür setzen sich gerade die Amis richtig ein. Sie unterschreiben Klimaverträge - oder auch nicht.
Sie halten sich dran - oder auch nicht. Sie sind die grössten und stärksten und müssen sich nicht an solche dummen Verträge halten, oder gar Verträge unterzeichnen, die ihnen einschränkungen in ihrem "American Way of Live" bringen.

Also ich find das richtig gut von den Amis, sie erweisen uns da einen Bärendienst. Und ich hab sie dafür lieb und wenn ich mal gross und reich bin, dann zieh ich nach Kansas oder Texas oder Arkansas und da ist das soo schön und jedes Jahr flieg ich nach Spanien zum Skilaufen...

PCO

P.S.: Vorsicht, Zynismus...

bei Antwort benachrichtigen