Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.521 Themen, 81.150 Beiträge

WPA nicht kompatibel zum Notebook?

nettineu / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit 2 Tagen ist eine Fritzbox 7270 in Betrieb. Hat WPA2 Verschlüsselung beim Wlan. Gut. mein Notebook hat aber nur WPA-PSK mit TKIP. Funktioniert. Gut.

Aber mein Notebook stellt sich manchmal in irgendeiner Situng unvorhergesehen, unaufgefordert in AES Datenverschlüsselung um, nix geht mehr. Nach händischer Eingabe von TKIP geht alles wieder.

Mache ich einen Denkfehler oder muß ich die Fritzbox auf WPA ohne 2 reduzieren?
Danke für alle Hilfe im Voraus.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 nettineu „Die Kristallkugel hats nicht gebracht, da Installation in SP3 enthalten....“
Optionen

Hi

Kannst Du dann noch irgendwie herausfinden (Gerätemanager oder so), um welchen Chip es sich genau handelt bei dem WLAN 802.11g mini PCI Modul?
Theoretisch dürfte es sich um einen BCM 4326 oder 4328 handeln, aber sicher ist sicher für den richtigen Treiber.
Nenne auch das Notebook mal genau, damit sich über die Herstellerseite vielleicht etwas findet.
Ansonsten hatte ich Dir die Unterschiede von WPA/WPA2 bereits beschrieben, es ist also nicht unbedingt notwendig, sich da jetzt deswegen Bedenken zu machen.
Meines Wissens ist selbst WPA erst in einem Versuch mit BruteForce-Angriff geknackt worden, aber alles mehr auf theoretischer Basis, solange Dein Paßwort niemand kennt und dieses relativ lang ist, sehe ich da nicht die große Gefahr.
Also wie Du selbst geschrieben hast, wenn ein aktuellerer Treiber für den Broadcom-Chip nichts bringt, dann setze die Verschlüsselung fest auf WPA oder als zweiter Weg ein anderer WLAN-Adapter.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen