Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP und SATA

jueki / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Mal wieder so eine richtige "jüki"- Frage:
Ich habe nun schon seit Januar auf mehreren PCs mit SATA- Festplatten XP installiert - immer problemlos.
Nun lese ich ab und an, das da andere gewaltige Probleme haben, müssen die SATA- Treiber extra bereitstellen. Entweder von Diskette - oder wenn sie kein Floppy mehr haben, vom Stick.
Das ist mir nun vollkommen unklar - warum muß ich da nichts machen, warum forderte kein PC bisher SATA an? Sondern installierte sich ohne Maulerei?
Wäre nett, wenn Ihr mir das erklärt.

Jürgen

XP und SATA YF2L703S
|dukat| jueki „Wie heißt diese Funktion im BIOS, mit der man eine Kompatibilität herstellen...“
Optionen

Vielleicht rede ich ja jetzt am Thema vorbei, aber ich nehme mal bezug auf die eingehende Fragestellung.

Wenn der Sata-Treiber extra auf Diskette vor Beginn der Installation des Betriebsystems gestellt werden muss, liegen 2 Faktoren vor:
1. Allerwahrscheinlichkeit nach wird die Installation von einer XP-CD ohne Service Pack #2 vorgenommen.
2. Es liegt ein Board mit VIA Chipsatz vor, welches mit einem gesondert hinzugekauften SATA-Controller bestückt ist der nicht im Chipsatz enthalten ist, in der Regel also das Kernstück für AMD basierte Systeme.

Im Gegensatz dazu sind die SATA-Treiber für Intel Chipsätze anscheinend bereits im Win XP des Auslieferungszustandes enthalten.

In dem konkreten Fall meines AMD Systems liegen 2 SATA Controller vor. Allem anschein nach ein VIA Controller und ein Promise Controller. Während der VIA Controller funktioniert, bekomme ich den Promise Controller gar nicht erst zum laufen. Zumindest kann ich die Treiber nicht per Diskette füttern.

Edit:// Das ganze verkompliziert sich zusätzlich dadurch, dass die Diskettenversion der Treiber nicht beim Mainboardhersteller verfügbar ist. Auf der Mainboard-CD liegt ein kleines Programm, dass den Standardtreiber in eine diskettengerechte Fassung der Treiber umwandelt. Es reicht nicht, den Standardtreiber auf die Diskette zu kopieren, dann werden sie von XP nicht akzeptiert. Wenn man nun davon ausgeht, daß durch diesen Vorgang nur einer der beiden Controller aktiviert werden kann, während der Promise Controller tot bleibt, ergibt sich dadurch auch die Schwierigkeit durch "raten" die Platte an den richtigen (funktionierenden) Controller anzuschliessen.