Linux 15.010 Themen, 106.838 Beiträge

Das ist doch mal was......

luttyy / 42 Antworten / Flachansicht Nickles

In der neuen com bin ich auf Linux unter Windows gestossen. Mit Wubi 7.04.01 laesst sich ganz einfach Ubuntu7.04 auf die Festplatte installieren, ohne irgend etwas zu formatieren oder sonstiges.

Nach dem aut. Download von der ISO hat sich alles alleine installiert. Bis auf das, dass ich noch die amerk. Tastatur habe und ich im Router DHCI freigeben musste (IP 100 bis 200 automatisch), kann man endlich mal in Ruhe mit Geschwindigkeit Ubuntu ausprobieren.

Wenn mir noch jemand sagt, wie ich die deutsche Tastatur reinbekomme, waere es noch besser.....

Gru-
luttzz

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
Xdata luttyy „So, ein bisschen hänge ich doch. Die Auflösung stimmt nicht. Im Moment...“
Optionen

Hallo , bei so einer hohen Auflösung kann der Weg über die Textkonsole sogar einfacher sein.
Also in einer normalen Textkonsole sudo su eingeben , dann enter
danach dpkg-reconfigure xserver-xorg. Nun braucht man meist , nur den Vorgaben folgend so lange
enter eingeben bis die Auswahl der Auflösung kommt. Dort kommt dann ein häkchen bei 1600x1200.
Die , auch noch abgefragten Wiederholfrequenzen müssen dem Monitor entsprechen.

Merkwürdigerweise war es früher bei Ubuntu umgekehrt , es wurde 1600x1200 60 Hz standardmäßig
als default vewendet. So gesehen ist kUbuntu garnicht so anfängerfreundlich wie oft behauptet.
Von der Gui aus scheitert das Einstellen der Auflösung und Wiederholfrequenz meist.
-- Es sei denn es war schon vorher sehr hoch eingestellt.

bei Antwort benachrichtigen
Entzückend :-) Olaf19
Entzückend :-) gelöscht_84526
Entzückend :-) Olaf19
@King-Heinz Acader