Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

P4 HT 3,2

emortal / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo allerseits,
Ich hab hier meinen PC mit nem Pentium 4 mit folgenden Daten:

CPU-Eigenschaften
CPU Typ Intel Pentium 4
CPU Bezeichnung Prescott
CPU stepping D0
Engineering Sample Nein
CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz
CPUID Revision 00000F34h

CPU Geschwindigkeit:
CPU Takt 3200.1 MHz (Original: 3200 MHz)
CPU Multiplikator 16x
CPU FSB 200.0 MHz (Original: 200 MHz)
Speicherbus 133.3 MHz
DRAM:FSB Verhältnis 4:6

CPU Cache:
L1 Trace Cache 12K Instructions
L1 Datencache 16 KB
L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard Name ASRock P4V88

Nun hatte ich vorher (vor jetz gut nem Jahr)einen Scenic mit nem P4 2 Ghz wo ich nich sehen konnte wie warm der wird und davor nen Athlon Xp 1800.
Nun frag ich mich wie warm der 32er wird oder werden darf.
Vor allem da er auch hin und widda abstürtzt.
Im idle tendiert er immer um die 50° und geht unter last zb bei Prime auf so 65° hoch.

Tatsache ist das der Kühler sehr laut ist (noname mit 80mm lüfter) und die temps wie ich find sehr hoch.

An den Stromverbrauch will ich ganich denken....

Sollte ich mir nen neuen Kühler zulegen?
Oder i-wann einen von diesen günstigen Celeron 4xx oder Exxx?
Das ding muss ne Weile halten.
Würde mich über Tipps und Anregungen freuen.

JunkMastahFlash emortal „P4 HT 3,2“
Optionen

Also ein E wirst du auf dein Board kaum raufbekommen und die Celerons werden sicherlich (jedenfalls meißtens) nicht schneller sein, als dein Momentaner.
Tausche einfach mal deinen 80er Lüfter gegen einen Geräuscharmen aus, Erneuere die WMP oder kauf dir gleich einen gescheiten Kühler.

Mfg

JMF

emortal JunkMastahFlash „Also ein E wirst du auf dein Board kaum raufbekommen und die Celerons werden...“
Optionen

Nun das der nich draufgeht is klaa ich würde dann das ganze Board ersetzen...aba wenns nich nötig is.
Was heißt den gescheit?
In den Läden meines Vertrauens haben die nur Arctic "Super Silent 4 Ultra TC" oder so Xilence Teile
Is das was?

weka1 emortal „Nun das der nich draufgeht is klaa ich würde dann das ganze Board...“
Optionen

Hallo,
du kannst dein "Heizkraftwerk" mit einen Cu-Kühler von Coolermaster , wenn ich mich recht erinnere Coolermaster 7000 auf ca. 45°C bringen.Ich verwendete damals Arcticsilver als WLP.
Würde mal nach 478-Kühler googeln.
Bei mir läuft noch ein 3,2 Ghz Northwood mit diesen Kühler.Er kommt kaum an die 40°C ran,nur dieser hat auch keine 103 Watt Verlustleistung.

Gruss weka

Alibaba emortal „P4 HT 3,2“
Optionen

Hört sich trotz Allem noch sehr normal an. Diese CPU ist nunmal noch eine aus der Stromfresser-Aera vor dem ganzen C2D-Hype. Und davon noch eine der leistungsmässig "Grössten". Die schluckt nunmal. Da wirst Du kaum was dran ändern können. Bevor Du nun aber etliches Geld in hochwertige Kühlung investierst, solltest Du einen Wechsel auf eine etwas modernere Plattform in Erwägung ziehen.

Im Endeffekt wirds wohl darauf hinauslaufen, welche Leistung Du benötigst ? Brauchst Du also diese Brute Force unbedingt, dann ists mit einem günstigen Celeron auch nicht getan. Falls aber nicht, dann läufts auch auf nen Total-Austausch hinaus. Dein P4 ist ja noch einer mit Sockel 478. Da ist nunmal nix mit den neuen Schätzchen. Also entweder P4 3.2 raus und bei eBay einen Celeron beschaffen (oder sonstwo), oder aber CPU-Board-RAM neu, und wegen PCIe statt AGP die Graka wohl auch noch.

Andere Optionen sind da nicht mehr. Der Zahn der Zeit, Du verstehst...?

Viel Erfolg

Alibaba

gelöscht_35042 Alibaba „Hört sich trotz Allem noch sehr normal an. Diese CPU ist nunmal noch eine aus...“
Optionen

Der Prescott ist und bleibt nun mal ein Heizgerät!

Mein oller P4 3,4 Northwood kommt gerade mal im Stand zwischen 36° und 39°! Schafft aber immerhin HD im PC ohne zu mucken!

Egal, der Sohnemann wird ihn erben und ein Core 2 (High) ist schon angedacht...:))

Gruß
luttyy

Nachtwanderer emortal „P4 HT 3,2“
Optionen

Ist ja nicht nötig neue Prozzis oder gleich alles drumherum zu kaufen wenn dir die Leistung reicht. Ich würde einfach mal einen ordentlichen Kühler kaufen und dann wird das ganze sicher leiser sein und auch die Temps werden sich wahrscheinlich verbessern.
Zudem kann es nicht schaden mal den ganzen PC vom Staub zu entfernen und eventuell die Gehäusebelüftung mittels mehr aber dafür leiseren Gehäuselüftern zu erweitern.

emortal Nachtwanderer „Ist ja nicht nötig neue Prozzis oder gleich alles drumherum zu kaufen wenn dir...“
Optionen

Nun ich hab mal heut abend im Netz geschaut und mir zwei Kühler gepickt: Den
Zalman CNPS 7000B CU für 25 €
und den
Arctic Cooling Super Silent 4 Ultra TC für lediglich 15€
Interessant wäre noch der Scythe Mugen aba die 42 € ?
Was meint ihr?

emortal Nachtrag zu: „Nun ich hab mal heut abend im Netz geschaut und mir zwei Kühler gepickt: Den...“
Optionen

Ok hab jetz den Scythe "Shuriken".
Total begeistert!
Der drückt den P4 jetz im Sommer auf 43° Idle und maximal 56° unter Last!

Und hat mich "nur" 25 € gekostet.