Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

CPU Pentium 4 1,5Ghz aufrüsten

Anonym / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe folgenden Prozessor in einem Medion (Aldi) PC (Aufschrift auf CPU)
Pentium 4
1,5Ghz / 256 / 400 / 1,75
SL59V Costa Rica
4132A701 3131A139-1917

Laut Medion kann ich das Board bis 2,66 GHz aufrüsten. Detailauskunft zur CPU habe ich leider nicht erhalten. Jetzt gibt es hier soviele verschiedenen Typen.
Die erhältlichen CPU's haben in der Regel eine einen höheren FSB zB 533 und eine andere Core Spannung und ein anderes Cache. Kann ich alle diese CPU's einsetzen oder müssen die Parameter FSB usw identisch sein?
Vielen Dank für die Hilfe!
Peter Schmidt

Olaf19 Anonym „CPU Pentium 4 1,5Ghz aufrüsten“
Optionen

Warte noch ein paar Meinungen ab, aber ich sehe da eher schwarz... 1,5 GHz - das müsste ein PIV der allerersten Generation (2001) sein, mit "Willamette"-Kern - also nicht Sockel 478, sondern 423. Da dürfte kaum noch etwas zu bekommen sein, bzw. wenn dann allerhöchstens mit 2 GHz oder weniger. Ob sich das lohnt, wage ich zu bezweifeln.

Besser: Gleich Nägel mit Köpfen machen und das Trio CPU - Mainboard - RAM komplett austauschen. Dann könntest du dir auch gleich überlegen, ob es unbedingt wieder Intel sein muss oder diesmal vielleicht doch lieber ein - in aller Regel - preiswerteres AMD-System, z.B. mit Athlon 64. Aber da können die anderen bestimmt mehr dazu sagen, da bin ich nicht mehr so ganz auf dem laufenden.

CU
Olaf

Anonym Olaf19 „CPU Pentium 4 1,5Ghz aufrüsten“
Optionen

Danke für die Info.
Es ist aber sicher ein 478 Sockel, da ich den Prozessor ausgebaut habe.
In der Anleitung von Medion war auch Sockel 423 beschrieben, aber die Anleitung passt anscheinend nicht.

Gruß
Peter

Olaf19 Anonym „CPU Pentium 4 1,5Ghz aufrüsten“
Optionen

Hmm, da habe ich dann wieder was dazugelernt. Ich war felsenfest überzeugt, dass die Willamette-PIVs alle(!) auf einem Sockel 423 sitzen und dass der 478er erst mit dem Northwood eingeführt worden ist. Dafür spricht ja auch, was in der Anleitung von Medion steht... dann lagen wir wohl "beide" falsch (d.h. die Anleitung und ich ;-)).

Danke für deine Rückmeldung!

CU
Olaf

Scotty7 Anonym „CPU Pentium 4 1,5Ghz aufrüsten“
Optionen

CPU ist wiegesagt ein "Pentium 4"
Takt: 1500 Mhz
Multi: 15.0
Spannung: 1,75 V
Speicher: DDR-SDRAM im QDR Modus (400 Mhz effektiv)
L2-Cache: 256 KB
Thermal: 57.9 W (max 73°)
Kern: Williamette (Ergänzt)
Das wichtigste...
Sockel: 478
FSB: 100 Mhz

Bedeutet das du dir CPU für Sockel 478 Kaufen kannst. Wenn du nach dem Maximum an Leistung suchst musst du nur beachten das der FSB die Auslegung des Mainboards nicht übersteigt da du sonst den Prozessor nur untertaktet zum laufen bringen kannst,
der Cache spielt nur bei Celeron "Budget" Prozesorren eine schrumpfende Rolle ;)
Im Moment hast 100 Mhz FSB, wenn dir der Medion-Service oder deine Anleitung sagt das es bis zu 2,66 Ghz sein können bräuchte dein Board für einen solchen Prozessor 133 Mhz FSB.
Angenommen dein Board kann 133 Mhz könntest du aber auch bis zu 3,066 Ghz verbauen (siehe Bild in Quelle 2) daher verwirrt mich diese Behauptung etwas.

@die anderen Nickles-Experten mal bitte überprüfen könnten ob das mit dem Multiplikator >20 zusammenhängt?


Bye, Scotty7

Quelle:
http://www.intel.com/cd/channel/reseller/emea/deu/tech_reference/182403.htm#2 siehe OEM Test Specification (S-spec)
http://tomshardware.thgweb.de/2005/11/03/benchmark_marathon_82_cpus_von_amd_und_intel/page62.html

Anonym Scotty7 „CPU Pentium 4 1,5Ghz aufrüsten“
Optionen

Danke für die Info.
Zum Board habe ich leider keine weiteren Informationen, auch HardInfo erkennt weder Hersteller noch Typ.
Aber nach all dem könnte ich doch zB diesen Prozessor im EBAY ersteigern, kaufen kann man ihn vermutlich nicht mehr.
Produktbeschreibungen aus EBAY:
Typ Pentium® 4 (Northwood 0.13 Micron)
Modell SL6S9
Taktgeschwindigkeit 2.40 GHz
Busgeschwindigkeit 400 MHz
L2 Cachespeicher 512 KB
Sockel FC-PGA 478
Core Spannung 1.530 V
Core Stepping D1
Max. Temperatur 71°C
Max. Leistung 60 W

oder diesen.
2,5 GHz ist aber in der Liste von tomshardware guide nicht enthalten.
Core Clock 2500 MHz
FSB 100 MHz
Multiplikator 25
512Kb Cache
Sockel 478
sSpec SL6GT Malay

Was meint ihr? Oder sollte ich nochmal bei Medion anrufen und die etwas ausquetschen?
Vielen Dank für euere Hilfe, echt stark!
Gruß
Peter

Phoenix.Computer Anonym „CPU Pentium 4 1,5Ghz aufrüsten“
Optionen

Du solltest auf jeden Fall ein Biosupdate machen damit der auch den Northwood korrekt ansteuert.
Dieses Update kannst du nur über Medion ordern da diese meistens OEM MSI Bords verbauen wo die normalen BIOS für das selbige (als Standardversion) nicht lauffähig sind.

Aber nach dem Update müssten eigentlich max 2,8 GHz (nur die Version mit 400 MHz FSB) unterstützt werden.

MFG

KingLuis942 Anonym „CPU Pentium 4 1,5Ghz aufrüsten“
Optionen

ich hake mich da jetzt auch mal ein.
ich hab "ms-6398 v2"(steht so auf dem board) board, denke mal das es wohl ein msi sein wird, zumindest wenn man nach everest geht.
mein board kann fsb 400, aktuell hab eich da auch nen 1,5ghz p4 s478 mit 256kb drauf.
ich suche euch nen anderen cpu. ich weiß aber nicht ob da auch cpu´s mit 512kb laufen.
kennt vielleicht jemand das board, und weiß welchen cpu ich max drauf machen kann?
ich weiß leider auch nicht den hersteller der das board verbaut hat, da ich die cpu mit dem board gebraucht gekauft haba.

Anonym KingLuis942 „ich hake mich da jetzt auch mal ein. ich hab ms-6398 v2 steht so auf dem board...“
Optionen

Schau mal auf http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=193&Seite=CPU
Ich hab mittlerweile auch mein Board bei MSI gefunden.
Der Typ von Pheonix.Computer das BIOS upzudaten habe ich aufgegriffen.Das BIOS bei Medion ist aber auch schon 3 Jahre alt. Ich bin irgendwie nicht ganz sicher. Da diese CPUs auch bei EBAY nicht unter ca 60 EUR zu bekommen sind ist da ein bischen ein Risiko.
Du weißt ja nicht einmal, ob das Board original MSI oder auch Medion ist.

Gruß
Peter

KingLuis942 Anonym „Schau mal auf http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id...“
Optionen

ja ok das bord stimmt aber leider nicht die version. ich finde da nur das 6398 v1 aver nicht mein v2?!