Off Topic 20.428 Themen, 226.894 Beiträge

Falls Gorleben nicht realisierbar ist, Majak ist auserkoren!!

AsagtB / 36 Antworten / Baumansicht Nickles

So langsam muß man den Begriff Massenmord neu definieren.
Atommüll entsorgen in einem Landstrich, in denen die Menschen keine Lobby haben.

Und doch plant die deutsche Bundesregierung dort ihren Atommüll zu entsorgen. Genau deswegen?
Zynischer gehts nicht mehr.
Nur noch zum Kotzen.

http://nachrichten.lvz-online.de/nachrichten/topthema/atom-endlager-russland--protest-gegen-deutschen-muell/r-topthema-a-60333.html

Bericht zu sehen http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2010/1118/atom.php5

AsB

bei Antwort benachrichtigen
ChrE AsagtB „Falls Gorleben nicht realisierbar ist, Majak ist auserkoren!!“
Optionen

Hallo,

Mach doch mal einen Vorschlag, wo deiner Meinung nach der Müll entsorgt werden soll.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
AsagtB ChrE „Hallo, Mach doch mal einen Vorschlag, wo deiner Meinung nach der Müll entsorgt...“
Optionen

Da ist keine Antwort möglich, solange nicht ergebnisoffen wie in der CH, an 3 Stellen Probebohrungen unter Tongestein mit Einverstädnis der Bürger durchgeführt werden.
Die voraussichtlich "geeignesten" Endlager lägen somit in Bayern und Baden-Württemberg

Gorleben ist wie Assen und Moorsleben nicht geeignet, Gorleben hat Wassertaschen wie Assen und wird wie diese absaufen, ist dazu von der letzten Eiszeit abgeschmiergelt, sodass von oben kein Schutz mehr besteht.

Wir reden von 1.2 Millinen Jahren, die nächste Eiszeit kommt bestimmt, seriöse Forscher rechnen zwischen 10 - 50.000 Jahre, da rechnet mal kurz die weiteren Eiszeiten dazu.

http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/006432.html

Falls es stimmt; wäre Kanada der Hauptlieferan; na denn mal tau............. :-( Russland folgt, Südafrika, Australien, Niger, verteilt den Müll über die ganze Welt.

AsB

bei Antwort benachrichtigen
Ventox ChrE „Hallo, Mach doch mal einen Vorschlag, wo deiner Meinung nach der Müll entsorgt...“
Optionen
Mach doch mal einen Vorschlag, wo deiner Meinung nach der Müll entsorgt werden soll.

Wie wäre es mit dem Marianengraben? ;-)
Aus den Augen, aus dem Sinn.
Per Rakete in die Sonne wäre wohl viel zu teuer, und natürlich zu gefährlich.
Radioaktiv strahlendes Material gibt doch Energie in Form von Strahlung ab.
Merkwürdig, das man das nicht nutzen kann.
Hoffentlich gibt es bald eine Technologie, Radioaktivität innerhalb von Jahren abzubauen.
Ich bin übrigens auch dafür, das wir uns von der Kernenergie verabschieden, so lange es kein annähernd absolutes Endlager für den Müll gibt.
Selbst, wenn sofort alle Kernkraftwerke abgeschaltet werden, das Problem der Endlagerung ist dadurch nicht vom Tisch.
Die verstrahlten Teile der Kraftwerke müssen auch irgendwo endgelagert werden.
Außerdem fällt radioaktiver Müll nicht nur durch Kernkraftwerke an.
Was soll damit geschehen?

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 AsagtB „Falls Gorleben nicht realisierbar ist, Majak ist auserkoren!!“
Optionen

Hätten die Russen den Mist nicht nach Deutschland gebracht, bräuchten wir ihn heute nicht zurück schicken.
Der Müll wäre dann so wie so in Russland.

Also, wer wir für diese künstliche Aufregung von wem gesponsort?

Mir ist es schon lieber, wenn Russischer Atommüll in Russland seine Ruhestätte findet.

bei Antwort benachrichtigen
ChrE AsagtB „Falls Gorleben nicht realisierbar ist, Majak ist auserkoren!!“
Optionen

Hallo,

> Hätten die Russen den Mist nicht nach Deutschland gebracht,

Sag das nicht so laut. Vielleicht kommt der "Mist" ja doch aus Deutschland.
Vom Erzgebirge bis nach Rossendorf ist es nur ein Katzensprung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wismut_%28Unternehmen%29

Zitat:

" Bewacht von Truppen des sowjetischen NKWD/MGB kam die Produktion gut voran und erreichte 1950
erstmals mehr als eintausend Tonnen Uran pro Jahr."

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Xdata ChrE „Hallo, Hätten die Russen den Mist nicht nach Deutschland gebracht, Sag das...“
Optionen

Du hattest recht mit der Andeutung in dem anderen Thread über Atommüllentsorgung.
Hatte es für eine Floskel gehalten, mit nach Russland auslagern.
Das ist doch krank.
Es befreit doch nicht von dem Problem,, es wird nur verlagert.
Dann ist der Müll eben etwas weiter weg, aber immer noch da.
Sogar noch unsicherer.
Besonders strenge Regeln gibt es da eher weniger.

"Schizophrene Gesellschaft..."

Jetzt hab ichs ansatzweise verstanden.


ps

Sebst in einem ehemaligen Atombombengebiet ist der Müll immer noch gefährlich(er). Der strahlt ungleich länger!

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne AsagtB „Falls Gorleben nicht realisierbar ist, Majak ist auserkoren!!“
Optionen

Man mag mich für einen Zyniker halten, aber in dieser Gegend kommt's darauf auch schon nicht mehr an:

http://de.wikipedia.org/wiki/Karatschai-See

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
AsagtB Max Payne „Man mag mich für einen Zyniker halten, aber in dieser Gegend kommt s darauf...“
Optionen

Das ist nicht nur zynisch......... :-(

Trotz der desaströsen Zustände und der enormen Vergiftung, solltest Du die Missstände nicht einfach als hoffnungslos abhaken und die Menschen als unrettbar ihrem Schicksal überlassen.

Möchtst Du an der Strahlenkrankheit sterben, schnell sterben "ginge" ja noch, schon mal einen mit einer Strahlenkrankheit dahinsiechen gesehen, nicht nur mit Krebs?

Sankt- Florian Prinzip.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Florian-Prinzip

Stellt alle AKWs sofort ab, weltweit; ist und bleibt die einzig mögliche Antwort oder Alternative zu weiterer inakzeptablen Vernichtung der Umwelt..

AsB

bei Antwort benachrichtigen
Pashka Max Payne „Man mag mich für einen Zyniker halten, aber in dieser Gegend kommt s darauf...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
AsagtB Pashka „Passend dazu:...“
Optionen

interessante Links und man kann es nicht oft genug schreiben:

Wenn die (die gibt es eigentlich nicht, aber nehme an, dass Du verstehst) Russen ihr Land durch Verseuchung zum großen bis größten Teil unbewohnbar (keine Nahrungsmittelproduktion mehr ohne eine gesundheitsgefährende Strahlendosis) gemacht haben, in welche Richtung orientieren sie sich?

Mit Sicherheit nicht nach China - die lernen schnell, Respekt! - nicht nach Usbekis-, Tadschikis- , Kasach-, Turkmenis-, und andere tan, die brechen gen Westen auf.
Beispiel: in größten Teil von Europa war die Tuberkolose ausgerottet, jetzt feiert sie fröhlichen Urstand, ebenso eine seltene, besonders agressive Form von Syphilis.

Umweltkriege werden an der Tagesordnung sein und die Bürger Deutschlands werden wenig zu lachen zu haben.
Das Entsorgungsproblem kehrt zurück.

Man kann es nicht mehr verhindern, aber die atomare Verseuchung sehr wohl eingrenzen.

AsB

bei Antwort benachrichtigen
jueki AsagtB „interessante Links und man kann es nicht oft genug schreiben: Wenn die die gibt...“
Optionen
Man kann es nicht mehr verhindern, aber die atomare Verseuchung sehr wohl eingrenzen
Vielleicht bin ich zu sehr Pessimist - aber ich muß schon wieder widersprechen.
Wenn ein (beliebiger) Mensch, Unternehmer, Geschäftsmann, die Möglichkeit sieht, mit der Entsorgung des radioaktiven Abfalls Profit zu machen, wird er es tun.
Und er wird dazu den verantwortlichen, vom Volke gewählten Politikern einen Nebenjob besorgen, (direkte Bestechung ist scheinbar verboten) wo diese nicht "Nein!" sagen können.
Und schon wird der Müll entsorgt.
Nicht auf die sicherste, sondern auf die profitabelste Art.
Was interessiert die Zukunft - der gegenwärtige Profit ist real!
Gleichgültig, ob mit radioaktiven Müll oder mit der Verbrennung unwiederbringlicher fossiler Rohstoffe.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
ChrE jueki „ Vielleicht bin ich zu sehr Pessimist - aber ich muß schon wieder...“
Optionen
Dieser Beitrag ist gelöscht!
In den Nickles.de-Foren wird Wert auf einen anständigen Umgangston gelegt. Beiträge die andere beleidigen oder denunzieren werden deshalb entfernt. Wir bitten um Verständnis, dass die Beurteilung von Umgangston in manchen Fällen schwierig ist, da bei Texten Gestik und Mimik fehlen. Es kann daher leicht zu Missverständnissen kommen. Mehr Information warum das Posting gelöscht wurde, gibt es hier.
jueki ChrE „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
Optionen

Entschuldige bitte, ChrE -
Aber so ein Satz wie eben
Die Gefahren werden durch Dumpfbacken wie AsagtB im Moment sehr reisserisch...
- hat in einer sachlichen Diskussion nichts zu suchen. Das mach jede Diskussion kaputt und zieht diese auf ein primitiv- Niveau herunter. Ebenso ist Deine persönliche Einschätzung "Dumpfbacke" als Beschimpfung eines Dir vollkommen fremden Menschen mehr als fehl am Platze.
Es ist eines jeden Menschen gutes Recht, die Dinge so zu sehen, wie er, dieser Mensch, sie sieht. Egal, ob bei der Energie oder -um ein weiteres Beispiel zu nennen, beim Islamismus.
Mich stört es ganz genau so, das nicht mit der gleichen Intensität gegen Kohle, Öl und Gas vorgegangen wird.
Sondern nur gegen die geheinisvolle Kernkraft.
Nur mit dem Geheimnis dieser Kernkraft konnten die Grünen damals ihre Position im Volke ausbauen.
Über die Schäden der anderen Energieen wird kein Wort verlauten lassen.
Aber ich wiederhole mich. -

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
ChrE jueki „Entschuldige bitte, ChrE - Aber so ein Satz wie eben - hat in einer sachlichen...“
Optionen

Hallo,

o.k. das Niveau ist sehr niedrig. Ich unterliege da immer einem "Anpassungseffekt".

Aber wenn ich als ersten Satz lese:

> So langsam muß man den Begriff Massenmord neu definieren.

Wie soll ich damit umgehen? Ich nenne das polemisch. Und unterste Schublade.

> ...als Beschimpfung eines Dir vollkommen fremden Menschen

Naja, nicht ganz fremd. Ich habe ja gelesen, was er schreibt.
Ich denke auch mal, es wäre egal, was ich antworte. AsagtB ist moralisch im Recht,
alle anderen Anhänger der "Massenmörderfraktion". Tolle Diskussionsgrundlage.
Das Thema ist nun mal wissenschftlich beladen. Bei dir, Jüki, weiss ich, dass du
mit den verwendeten Begriffen umgehen kannst. Das du sie verstehtst.
Bei anderen bin ich mir da nicht sicher.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
jueki ChrE „Hallo, o.k. das Niveau ist sehr niedrig. Ich unterliege da immer einem...“
Optionen

Ganz allgemein: Ja, - man kann eine Diskussion um entgegengesetzte Standpunkte durchaus mit äußerster Schärfe führen.
Aber sobald die Worte "Du hast..." oder "Du bist..." direkt oder indirekt darin vorkommen, ist die Diskussion zu Ende.
(Es gibt hier einige User, die sich gezielt solcher Methoden bedienen - mir wurde vor Jahren sogar schon einmal die Mitgliedschaft in einer Rechtsextremen Partei - gleich samt Mitglieds- Ausweisnummer "nachgewiesen"!)

Man sollte sich hier in einem anonymen Forum über mehrere Dinge grundlegend einig sein:
- Menschen haben kontroverse Standpunkte
- in garantiert nicht einer dieser Diskussionen wird eine einvernehmliche "diplomatisch- politische" Lösung gefunden - nicht einmal angestrebt
- diese Diskussionen dienen ausschließlich dazu, gegensätzliche Standpunkte darzulegen - aber nie, den anderen zu überzeugen
- keine dieser Diskussionen wird letztlich auf das, worüber diskutiert wird, einen Einfluß haben.
Und man kann auch sicher sein - sollte einem Kontrahenten ganz allein daheim im Kämmerlein das eine oder andere Argument des !scheinbaren! Gegners einleuchten - zugeben, hier und öffentlich zugeben, das der andere Recht hat, wird er das nicht.
Denn das wäre Schwäche. Und Schwäche ist schlecht.
Wenn man sich das alles verinnerlicht, fällt einem die Auseinandersetzung leichter.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
AsagtB ChrE „Hallo, o.k. das Niveau ist sehr niedrig. Ich unterliege da immer einem...“
Optionen
o.k. das Niveau ist sehr niedrig. Ich unterliege da immer einem "Anpassungseffekt".

Nicht schlecht. Da ziehst Du das Niveau runter, um in Folge diesen Mißstand als gegeben anzuprangern

Übrigens "wissenschaftlich beladen", da können wir auf hohen Niveau diskutieren, 2 meiner Familienangehörigen sind promovierte Physiker, einer habilitiert und lehrt in Zürich, der andere in Genf und Mitglied eines der spannensten Experimente seit Anbeginn der modernen Wissenschaftsforschung, um die Frage zu lösen - falls sie zu lösen ist - warum aus Energie nach E=mc² Masse wird.

Die 12 subatomare Teilchen sind verifiziert (Ledermann und Co) die neue riesige Teilchenbeschleunigungsanlage LHC (= Large Hadron Collider) kommt langsam auf Touren

http://de.wikipedia.org/wiki/Large_Hadron_Collider

und u.a folgende Zielanordnungen, Beweis der Stringtheorie, jedes Elemtarteilchen hat ein Spiegelteilchen und eben ob oder ob nicht es Higgs-Teilchen gibt.
Das wird entweder in einer Widerlegung enden, die eine komplett neue Theorie erfordert oder der krönende Abschluss sein, da eine Eneregiemenge in noch nie da gewesenerweise erzeugt werden muß.
(das ist alles ist auf sehr einfache Art, teilweise unpräzise geschildert)

http://de.wikipedia.org/wiki/Higgs-Mechanismus

http://www.weltderphysik.de/de/933.php

Zurück zum Thema der Müllentsorgung
Gerade diese Leute sind entsetzt über die Auslagerung und die damit in Kauf genommenen Verstrahlung und Massentötung russischer Menschen.

http://atominfomedia.blogspot.com/2010/11/die-katastrophe-majak.html

Auf der einen Seite fragst Du höflich nach Links für günstigen Ökostrom, auf der anderen Seite wirst Du beleidigend.

Das verstehe, wer will.


Gruß

AsB




bei Antwort benachrichtigen
jueki AsagtB „ Nicht schlecht. Da ziehst Du das Niveau runter, um in Folge diesen Mißstand...“
Optionen
2 meiner Familienangehörigen sind promovierte Physiker, einer habilitiert und lehrt in Zürich, der andere in Genf und Mitglied eines der spannensten Experimente seit Anbeginn der modernen Wissenschaftsforschung
Das bist Du mein Mann!
Hat zwar mit dem Thread- Thema nichts zu tun - aber ich knaupel schon jahrelang an einer wissenschaftlichen Aufgabe, die mit der Relativität zu tun hat.
ganz einfach dachte ich anfangs....
Und auch in den Foren (einschl. Nickles) konnte mir da noch keiner helfen.
Schick ich Dir mal per PN.
Vielleicht hat einer von den Wissenschaftlern Lust - ist recht interessant.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
AsagtB jueki „ Das bist Du mein Mann! Hat zwar mit dem Thread- Thema nichts zu tun - aber ich...“
Optionen

hi,
mach das................
Falls möglich, gibt es eine Antwort,.
Die beiden nehmen sich gerne Zeit, die helfen gerne.

Aber obacht, die drücken sich überwiegend in der Formelsprache aus.
Da muß ich häufig intervenierern, das es allgemein verständlich bleibt.

Ihre Argumente lauten und das kann ich nicht beurteilen, muß es auch nicht, es bleibt pausibel, daß gerade die Formelsprache die Wissenschaften so weit gebracht hat, als hinkender Vergleich a la PC zu Schreibmachine.

Gruß

AsB

bei Antwort benachrichtigen
Pashka AsagtB „ Nicht schlecht. Da ziehst Du das Niveau runter, um in Folge diesen Mißstand...“
Optionen

http://www.logtv.com/films/chelyabinsk/

http://www.youtube.com/watch?v=z21On24m4Lc

Es gibt zu Mayak eine Dokumentation, wobei die Doku sich hauptsächlich mit den dort lebenden Menschen beschäftigt.
Alles ziemlich traurig ...

Gruß
Paul

PS: Und genau dahin kommt dann unser Atommüll. Der Atommüll der DDR-Forschungsanlagen bleibt "unser" Müll ... UN-VERANTWORTLICH

bei Antwort benachrichtigen
Pashka Nachtrag zu: „http://www.logtv.com/films/chelyabinsk/ http://www.youtube.com/watch?v...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
AsagtB Pashka „http://www.zeit.de/1992/13/Die-Schrecken-von-Musljumowo“
Optionen

hallo Pashka,
danke für die wieder interessanten Links, den aus der Zeit kannte ich, die über Chelyabinsk nicht.

Man kann nicht oft genug darauf hinweisen, denn ähnliches droht dem Wendland in nicht all zu ferner Zukunft.
Es denken viele, ist ja weit weg, von wegen, ist näher als gedacht oder befürchtet........... :-(

Heute noch in der Bundestagsdebatte über den Finazhaushalt entblödeten sich CDU und FDP Politiker nicht, die Laufzeitverlängerung als konsumentenfreundlich anzu"preisen".
Glatt gelogen, nicht nur für die Zukunft, die Strompreise sinken zwar an der Börse, wird niemals weitergegeben werden und der Verbraucher zahlt drauf.

Wir sind hier alte Solarzellenpioniere, für alle, die den Stromanbieter wechseln wollen, ist Ökostrom aus Norwegen zu empfehlen. Günstig, zuverlässig in der Preisstabiltät und nicht vorauszahlbar, kurze Vertragsdauer (zwischen 3-6 Monaten) + Wasserkraft pur.

http://www.verivox.de/power/eco-calculator.aspx



Gruß

AsB

bei Antwort benachrichtigen
AsagtB jueki „ Vielleicht bin ich zu sehr Pessimist - aber ich muß schon wieder...“
Optionen
Vielleicht bin ich zu sehr Pessimist.

Nein, eher resignierend, ist verständlich........ :-(
Zum Glück setzen Fakten häufig Lernprozesse in Gang. Wäre schlimm, wenn nicht, sonst könnte man sich direkt einen Strick nehmen.


aber ich muß schon wieder widersprechen. Wenn ein (beliebiger) Mensch, Unternehmer, Geschäftsmann, die Möglichkeit sieht, mit der Entsorgung des radioaktiven Abfalls Profit zu machen, wird er es tun.
Und er wird dazu den verantwortlichen, vom Volke gewählten Politikern einen Nebenjob besorgen, (direkte Bestechung ist scheinbar verboten) wo diese nicht "Nein!" sagen können.
Und schon wird der Müll entsorgt.
Nicht auf die sicherste, sondern auf die profitabelste Art.
Was interessiert die Zukunft - der gegenwärtige Profit ist real!


Ich sehe da mitnichten einen Widerspruch, genau das fasse ich nicht, genau diese Art der Korruption von einigen, (einer ist schon zuviel) der Vernunft sei Dank nicht allen Politiker, die aber dieses Bild der Menschenverachtung einem ins Gehirn einbrennen, läßt mich nicht los.
Dazu die moralische Attitüde, diese Verlogenheit, das macht wütend. Sehr sogar.

AsB

P.S. Zu Deinem Posting weiter unten.
Sehe es nicht als Schwäche, gute Argumente zuzulassen und in eine Meinungsbildung einzubeziehen.
Und kenne genug z.B Mailinglisten, in denen rege Diskussionen schon so einige Aha-Effekte erzeugt haben.

Für Dein Engagement danke ich Dir und denen, die auf das Posting (ChrE) reagiert haben oder reagieren mußten.
Habe das Posting nicht gelesen. Gut so, Frust gibt es zur Zeit genug, mehr muß nicht sein.




bei Antwort benachrichtigen
jueki AsagtB „ Nein, eher resignierend, ist verständlich........ :- Zum Glück setzen Fakten...“
Optionen
der Vernunft sei Dank nicht allen Politiker
Welcher Politiker (maßgebliche, in Amt und "Würden" befindliche) Politiker hat in den letzten Jahren etwas Entscheidendes gegen die Interessen der herrschenden Banker, Händler und Industriebosse durchgesetzt?
Wenn ich mir so anschaue, was ein Joschka Fischer (und andere Grüne) so für hochdotierte Nebenjobs innehaben - Nebenjobs mit Aufgabenthemen, deren Beherrschung normalerweise ein Studium voraussetzt - da kann ich mir schwerlich vorstellen, das diese sich gegen ihre Brötchengeber entscheiden.
Nein - ich kenne keinen der amtierenden Politiker, der sich dagegen und für sein Gewissen (insofern dies noch vorhanden ist) entscheidet und dies durchsetzt.
AberSolange die DDR als Inkarnation des Bösen polarisierend existierte, ja, da war man gezwungen, sozial und verantwortungsbewußt zu denken und zu handeln.
Jetzt fehlt dieser Druck und man kann seinem Drang, Ferengis Prinzipien auch in Deutschland allumfassend durchzusetzen, endlich nachgeben.
"Jeder Mensch ist bestechlich- es kommt nur auf die Höhe der Summe an" hat ein französischer Minister der Vergangenheit (Talleyrand?) mal erklärt.
Und - zum hundersten Male - schon der Ökonom Marx stellte fest, das ab einem gewissen Profit [der Kapitalist] alles riskiert und sogar "auf die Gefahr des Galgens" alle moralischen und menschlichen Werte mit den Füßen tritt.

Zitat:
"Mit entsprechendem Profit wird Kapital kühn. Zehn Prozent sicher, und man kann es überall anwenden; 20 Prozent, es wird lebhaft; 50 Prozent, positiv waghalsig; für 100 Prozent stampft es alle menschlichen Gesetze unter seinen Fuß; 300 Prozent, und es existiert kein Verbrechen, das es nicht riskiert, selbst auf Gefahr des Galgens. Wenn Tumult und Streit Profit bringen, wird es sie beide encouragieren"
Hat heut noch micht ein My von seinem Wahrheitsgehalt eingebüßt.

Das Gegenteil, nämlich eine der Zukunft zugewandte, verantwortungsvolle Gesellschaftsordnung, wo das Wohl Aller über dem Wohle des Einzelnen steht, wurde noch nirgendwo in der modernen Zeit praktiziert.
Denn dem widerstrebt das dem Menschen innewohnende Macht- Gen. Und Geld ist gleichbedeutend mit Macht.
Es ist vielleicht auch sinnvoll, mal die Bemerkungen von
* xafford Am: 06.01.2008, 01:24 Uhr
in diesem Thread zum Atomstrom zu lesen:
http://www.nickles.de/forum/off-topic/2008/atomstromoekostrom-538325260.html

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva jueki „ Welcher Politiker maßgebliche, in Amt und Würden befindliche Politiker hat in...“
Optionen

Hallo,

Marx stellte fest, das ab einem gewissen Profit [der Kapitalist] alles riskiert und sogar "auf die Gefahr des Galgens" alle moralischen und menschlichen Werte mit den Füßen tritt.

Leider zeigt sich das nicht nur in einem reinen ökonomischen Bereich/Bereichen sondern in allen Dingen des täglichen Lebens. Angefangen bei Rechtegebungen, Gesetzgebungen, Umwelt, strategische Kriegsführung, Terror und der angeblichen Bekämpfung (wo es vielen Geheimdiensten nur um Sicherung und Erhöhung des Budget geht), es wird nix mehr ausgegrenzt, sozialer Kahlschlag in Folge und das weil eindeutig der "Gegenpol" fehlt, der Konkurrenzkampf zweier Gesellschaften. Solange der vorhanden/gegeben war hat man sich ein wenig in Zurückhaltung und Einhaltung von Normen gehalten.
Welcher Politiker (maßgebliche, in Amt und "Würden" befindliche) Politiker hat in den letzten Jahren etwas Entscheidendes gegen die Interessen der herrschenden Banker, Händler und Industriebosse durchgesetzt?
Würde mich riesig freuen wenn "Einer" dazu einen benennen könnte, mir ist trotz eifriger Suche keiner bekannt. Gesagt in Worten schon ein paar, doch am Ende umgekippt und sagen es ging und geht aus (fadenscheinigen) Grund nicht anders als dem Kapital das zu gewähren :-(.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
jueki Ma_neva „Hallo, Leider zeigt sich das nicht nur in einem reinen ökonomischen...“
Optionen

Ganz genau das behaupte und sage ich.
Alle, aber auch ausnahmslos alle Neuerungen - Gesetze, Beschlüsse und Reformen hatten seit dem Untergang des Gegenpols "DDR" nur ein einziges Ziel - die Vermögenden zu schonen auf Kosten der Arbeitenden.
Und auch nicht ein einziger der Politiker hat dagegen etwas unternommen. Schröder, Fischer usw - um nur die letzte Zeit zu nehmen - alle haben nur die Zeit als "vom Volke gewählte" Politiker genutzt, um sich ein sehr bequemes Bett zu bauen.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
AsagtB jueki „ Welcher Politiker maßgebliche, in Amt und Würden befindliche Politiker hat in...“
Optionen

hallo,
mir geht es um Atommüll und deren verheerende Auswirkung.

Mir geht es nicht um die DDR - die zwar nicht die Inkarnation des Bösen war, aber die Stasispitzelei war abartig, das ganze Symstem war Diktatur pur.
Der antifaschistische Schutzwall (was für eine Sprachperversion) hat die Bürger weggesperrt.

Dass Du wütend bist, verstehe ich, kann es nachvollziehen, aber Du schreibst, als würdest Du die Fackel der Wahrheit oben halten, alles hier und heute ist verabscheuungswürdig, fauchst, kratzt ............ ;-) und weitest die Thematik soweit aus, dass es dazu nichts mehr zu schreiben gibt, als ja, Marx hatte und hat in vielem Recht.

Trotzdem vertraue ich einigen Politiker sehr wohl zu, nicht korrupt zu sein.
Eine Alternative zum Kapitalismus sollte es geben, aber sie muß erarbeitet werden und das mit einem Haufen Niederlagen und Frust.
Mit demokratischen Mitteln, Demokratie eben, totz aller systemimanenter Schwächen und sehr wohl Stärken.
Du bist ein Teil davon.

Gruß

AsB

Übrigens finde ich den Beitrag von Xafford extrem mißlungen, das sind Marginalien, die nichts aber auch gar nichts mit dem Zeitraum von 1.2 Millionen lang strahlenden Müll zu tun haben
Und nichts für ungut, ist mein Eindruck, nur meiner, Deine Argumentationkette ist am Besten, wenn Du Dein Fachwissen einfließen läßt, sachlich, beherrscht, denn - habe einiges von Dir gelesen, weiß nicht genau ob Ingenieur oder Architekt - die Antwort jetzt war sehr, zu sehr? emotional.

bei Antwort benachrichtigen
jueki AsagtB „hallo, mir geht es um Atommüll und deren verheerende Auswirkung. Mir geht es...“
Optionen
die Antwort jetzt war sehr, zu sehr? emotional
Ja, das war sie. Ganz bewußt und gewollt.
Trotzdem vertraue ich einigen Politiker sehr wohl zu, nicht korrupt zu sein.
Welchen? Bitte nenne den Namen eines amtierenden Politikers, der sich eindeutig von der Seite des Kapitals abgewand und sich auf die Seite des Volkes schlug.
Nicht in Wahlkampfreden - sondern in einer, wenigstens einer konkreten (und wirksamen) Handlung.
Und nichts für ungut, ist mein Eindruck, nur meiner, Deine Argumentationkette ist am Besten, wenn Du Dein Fachwissen einfließen läß
Das ist es ja eben - was nützt ein beliebiges Fachwissen, wenn es denn doch keinerlei Auswirkungen hat? Das wir den radioaktiven Müll nicht beherrschen, das ist auch mir vollkommen klar.
Aber ebenso ist mir klar, das die fosilen Brennstoffe, die wir in die Atmosphäre blasen, in einer Million Jahre, wen die Strahlung schon abgeklungen ist, sich dann immer noch in eben dieser Atmosphäre befinden, nicht wieder in die Erde zurückgekehrt sind!
Wenn man kämpft, dann sollte man nicht nur gegen das eine, populäre Zipfelchen kämpfen.
Sondern sich mit den Grundlagen, den Ursachen der Mißstände vertraut machen und da nach Lösungen suchen!
Es ist gleichgültig, ob ich oder ein anderer "die Fackel der Wahrheit hoch hält" - die unbestreitbare Tatsache ist, die Atiomenergie ist nicht das Hobby einiger Wissenschaftler - das ist ein glashartes, sehr profitables Geschäft!
Und diesem Profit muß die Grundlage entzogen werden.
Alles andere ist nur ein Kampf gegen Symptome.
Schau mal in meine Visi - da steht, was meine Lebensgrundlage ist.
Nach der ich mich ziemlich eisern richte.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
AsagtB jueki „ Ja, das war sie. Ganz bewußt und gewollt. Welchen? Bitte nenne den Namen eines...“
Optionen
das ist ein glashartes, sehr profitables Geschäft!

eben und die einzigen, die den Ausstieg nicht nur versprochen, sondern durchgezogen haben, waren die Grünen, da wäre 2020 Schluß gewesen, denn mit

Bitte nenne den Namen eines amtierenden Politikers, der sich eindeutig von der Seite des Kapitals abgewand und sich auf die Seite des Volkes schlug.
Nicht in Wahlkampfreden - sondern in einer, wenigstens einer konkreten (und wirksamen) Handlung.


stellst Du eine rhetorische Frage.
http://de.wikipedia.org/wiki/Rhetorische_Frage (mir klar, daß Du das weißt, aber Mitlesende sollten es nachlesen können!)

Benenne Du einige, hat es die in Deinem Sinn überhaupt schon gegeben und wenn, wann und wo?

Mir scheint, daß Deinem Absolutsheitsanspruch gewollt? niemanden gerecht werden kann?
Wir drehen uns da im Kreise.

Um Dir trotzdem zu antworten, ich halte Teile der Linken und große Teile der Grünen für sehr volksverbunden und nicht korrumpierbar, es gibt sogar 2 FDP-Politiker, die oft vors BverfG für bürgerliche Freiheiten gezogen sind und fast immer gewonnen haben.
Gerhart Baum und Burkhard Hirsch.
Gibt einige mehr.

Alles in Frage zu stellen ist einfach, aber wieder ziehst Du die Thematik zu weit.

Es geht um ein Risiko, die in der recht kurzen Menschheitsgeschichte einmalig ist.
Nämlich länger als es den Homo Sapiens Sapiens gibt, strahlenden Müll zu verwalten, das kann nicht funktionieren.

Das ist, soll und wird der erste Schritt sein, Profitgier zu stoppen.
Und jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt (eigentlich Reise, abgewandelt Konfuzius........ ;-)

Du kannst die ganze Menschheit in Frage stellen, zum Misanthrop mutieren, aber da ändert sich nix.

Morgen mehr, wird mir zu spät.

Gruß

AsB
bei Antwort benachrichtigen
jueki AsagtB „ eben und die einzigen, die den Ausstieg nicht nur versprochen, sondern...“
Optionen
stellst Du eine rhetorische Frage.
Ganz und ganicht.
Wenn man voraussetzt, das es etwas ganz reelll gibt, dann kann man das benennen.
Die Vermutung oder Hoffnung, es könnte etwas geben, ist kein Beweis für dessen Existenz.
Und ich behaupte, es gibt in D keinen Politiker, der sich gegen das Kapital und für das arbeitende Volk entscheidet. Denn mir ist kein einziges Beispiel bekannt!
Also ist es keine Rhetorik, sondern ein real existierendes Grundlagenproblem: Die Politiker in der vorherrschenden Gesellschaftsordnung sind ausschließlich dazu da, die Machtverhältnisse in dieser Gesellschaftsordnung zu festigen und auszubauen.
Stellt sich da einer dagegen, wird er eliminiert. Wenn er überhaupt in eine Position gelangen konnte, in der er etwas bewirken kann.
So oder so.

Aber, und das muß ich zugeben: Diese Diskussion auf dieser und über diese Ebene ist fruchtlos.
Sollte eine solche Denkrichtung die Massen erfassen (was beim doch vorhandenen Wohlstand illusorisch ist) wird -würde- eine Revolution die Folge sein - man kann die Beispiele in der (ebenfalls real existierenden) Geschichte der Menschheit nachlesen.
Lenin war es wohl, der den Satz "prägte":
"Die Idee wird zur materiellen Gewalt, wenn sie die Massen ergreift!"
Unsere beiden Standpunkte, AsagtB haben eigentlich das gleiche Ziel. Nämlich die Erhaltung einer lebenswerten Welt für unsere Nachkommen.
Nur fixierst Du Dich auf das eine Thema "Kernenergie" - während ich ganz einfach das Substantiv "Kern" weglasse und den viel zu hohen Gesamt- Energieverbrauch als grundsätzliches Übel ansehe.
Denn die Produktion der gegenwärtigen Energiemengen mit fossilen Energieträgern ist genau nicht weniger schädlich, wie die mit Kernenergie!
Nur eben nicht so spektakulär.
Eine sinnvolle Verwendung von Energie, eine, die nicht sowohl bei deren Erzeugung, als auch bei deren Verbrauch auf Profit ausgerichtet ist, würde nämlich das Thema "Kernenergie" ganz von allein verschwinden lassen.
Und mir ist bewußt und klar, das die gegenwärtig existierende Gesellschaftsordnung weder Willens, noch in der Lage ist, diese Probleme zu lösen.
Denn eine Lösung - das wäre ein Antagonistischer Widerspruch. Eine Unmöglichkeit.
Wir schlittern sehenden (und ab und an sogar wissenden) Auges in die Katastrophe hinein, die uns ganz alleine, ohne Asteroid oder Supervulkan in die Steinzeit zurückbefördern wird.
Ich werde es nicht mehr erleben, unsere Enkel vielleicht auch noch nicht.
Aber es wird so kommen - das ist der unausweichliche Selbstschutzmechanismus unseres geschundenen Planeten.

Da unsere beiden Standpunkte mit ihrer Zielsetzung zu unterschiedlich sind, sehe ich auch keinen Konsenz.
Jedenfalls nicht hier und öffentlich. Es ist nur noch ein Austausch von unvereinbaren Standpunkten mit eigentlich dem gleichen Ziel. (Die durchaus emotional vorgetragen werden können - sogar Mr. Delta strebte eine Abkehr von seiner kalten Maschinenlogik an)
Demzufolge ohne (nützliche) Relevanz.
Was ich zu sagen habe, habe ich klar und eindeutig dargelegt - mehr gibt es dazu meinerseits nicht zu sagen.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Ventox jueki „ Ja, das war sie. Ganz bewußt und gewollt. Welchen? Bitte nenne den Namen eines...“
Optionen
Aber ebenso ist mir klar, das die fosilen Brennstoffe, die wir in die Atmosphäre blasen, in einer Million Jahre, wen die Strahlung schon abgeklungen ist, sich dann immer noch in eben dieser Atmosphäre befinden, nicht wieder in die Erde zurückgekehrt sind!

Das CO2 wird ständig von den Pflanzen und den Meeren aufgenommen.
Das Problem ist nur, das durch das Verbrennen der fossilen Brennstoffe mehr CO2 produziert als aufgenommen wird.
Da die fossilen Brennstoffe ebenso wie das Uran endlich sind, wird dieses Problem aber bald keines mehr sein.
Der radioaktive Müll strahlt dann aber immer noch munter vor sich hin und gefährdet die Umwelt.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
audax31 AsagtB „Falls Gorleben nicht realisierbar ist, Majak ist auserkoren!!“
Optionen

Uran kommt aus der Erde und da muss es auch wieder hin, genau wie Asbestabfälle.

Oberirdische Atombombentest hat es in Massen gegeben,
Hat das Auswirkungen auf die Umwelt gehabt? Verschwindend gering.
Jedenfalls weniger als die Dauereruptionen verschiedener Vulkane.

audax

doc
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva audax31 „Uran kommt aus der Erde und da muss es auch wieder hin, genau wie...“
Optionen

Schönen Abend,

Jedenfalls weniger als die Dauereruptionen verschiedener Vulkane.

das ist schon sehr starker Tobak. was ist mit der bis heute verstrahlten Landschaft? Mit den verkrüppelten, verseuchten Menschen? Mit der Unfruchtbarkeit für menschliches Leben, auch von Nahrungsmitteln? Weniger schädliche Auswirkungen als Dauereruptionen verschiedener Vulkane.
, na

Gute Nacht

Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 audax31 „Uran kommt aus der Erde und da muss es auch wieder hin, genau wie...“
Optionen
Uran kommt aus der Erde und da muss es auch wieder hin, genau wie Asbestabfälle.

Das ist zwar richtig, aber es war vorher bei weitem nicht so konzentriert!

Oberirdische Atombombentest hat es in Massen gegeben,
Hat das Auswirkungen auf die Umwelt gehabt? Verschwindend gering.
Jedenfalls weniger als die Dauereruptionen verschiedener Vulkane.


Das kann nur jemand behaupten, der sich mit dieser Materie nicht so gut auskennt (wie er vorgibt).
bei Antwort benachrichtigen
Ventox AsagtB „Falls Gorleben nicht realisierbar ist, Majak ist auserkoren!!“
Optionen

Zum Thema Endlager gab es am 9.11. eine Sendung von Quarks & Co.
Da ich mal wieder mehr an Fernsehsendungen aufgenommen habe, als ich ansehen konnte, habe ich diese Sendung erst jetzt anzusehen angefangen.
Ich finde sie recht aufschlussreich.
Wer sie nicht gesehen hat, kann das auf youtube nachholen.
http://www.youtube.com/watch?v=-CLQ6eVt9gw&feature=related

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
AsagtB Ventox „Zum Thema Endlager gab es am 9.11. eine Sendung von Quarks Co. Da ich mal wieder...“
Optionen

Hi Ventox,
das war der Grund weiter unten den Thread

http://www.nickles.de/forum/off-topic/2010/ueber-die-kriminelle-energie-der-atomlobby-genaue-zahlen-538747370.html

zu starten.
Eine der besten Sendungen von Ranga Yogeshwar seit langem und ich war entsetzt, dass es offensichtlich noch schlimmer kommt als es im schlimmsten Fall zu erwarten war. Profit steht über 40.000 Generationen Lebensqualität, überhaupt Leben pur............. :-(

Konnte nur den Link von
http://otr.datenkeller.at/?file=Quarks_und_Co__10.11.14_18-45_ardeinsfestival_45_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey&referer=otrkeyfinder&lang=de
anbieten.
Anmelden, ein paar Punkte sammeln und man kann alle Fernsehsendungen herunterladen, decodieren und anschauen, aber die Punktesammlung dauert etwas.

viel zu kompliziert,

Danke für den Link

Gruß

AsB


bei Antwort benachrichtigen
AsagtB Nachtrag zu: „Falls Gorleben nicht realisierbar ist, Majak ist auserkoren!!“
Optionen

Nein, es klappt trotz JS nicht immer, erst anmelden;
später anmelden funktioniert nicht.
Nicht mein Tag heute............. :-)

bei Antwort benachrichtigen