Archiv Monitore und Displays 1.459 Themen, 9.652 Beiträge

TFT und Treiber

hansapark / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

laufen alle TFT-Monitore allgemein ohne Treiber oder ist davon abzuraten?
Ich habe einen Medion 17" Aktiv SXGA und der funktioniert ohne Treiber. Habe zumindest selbst keinen installiert.
Besteht da ein Risiko dass irgendwann mal was kaputt geht?
wozu ist so ein treiber eigentlich gut?

videoamateur hansapark „TFT und Treiber“
Optionen

Hallo Tommi,

also so ganz ohne Treiber funktioniert auch Dein 17"er Medion nicht. Du mußtest keinen Treiber installieren, weil Win selbständig einen Standard-Treiber installiert hat - somit siehst Du zumindest etwas.
Willst du allerdings, daß der 17" wie vom Hersteller vorgesehen funktioniert solltest Du mal von der Rückseite des Gerätes die genaue Typ-Bezeichnung notieren und auf der Medion-Seite http://www.medion.de über die Suchfunktion den aktuellsten Treiber suchen, laden und installieren.

BTW - genauso verhält es sich mit dem Chipsatz-und auch mit dem Graka- (ggfs. Soundkarten-, LAN- etc.etc.) Treiber, die man auch immer auf dem aktuellsten Stand halten sollte.

Gruß,
Tom

cbuddeweg videoamateur „Hallo Tommi, also so ganz ohne Treiber funktioniert auch Dein 17 er Medion...“
Optionen

Wenn es einen Treiber gibt, kannst Du den installeren. Notwendig ist es nicht, da alle TFT plug and play Geräte sind, d. h. die Information wie der TFT heißt und welche Anzeigemodi er beherrscht, wird beim Startvorgang des Betriebssystems ausgelesen. Bei Windows kannst Du Dir das ansehen: rechter Mausklick auf den Desktop ->Eigenschaften. da steht dann sowas wie "Plug and Play Monitor mit Grafikkartenbezeichnung". Windows XP blendet dann standardmäßig auch die nicht verfügbaren Bildwiederholfrequenzen aus (>75 Hz bei TFT). Also, auch ohne Treiber kann nichts kaputtgemacht werden - es sei denn Du haust mit dem Hammer auf den Bildschirm ;-)