Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

PC Temperaturen

Froeschl / 26 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
wer kann mir erklären, was mir Aida und Everest unter Sensoren (PC Tenmperaturen) anzeigt? Z.B.: VBAT Batterie = 0,06V,
Debug Info F = FF 50 FF, Debug Info T = 35 49 46, Debug Info V = 9D 9E CF CF D3 D6 E4 (03).
Sind für mich böhmische Dörfer. Meine Bios Batterie hat 3,03 V. Ich frage deshalb, weil mein Rechner sporadisch Abstürze hat
( Bluescreen). Habe fast alle Hardwareteile außer dem Board ausgewechselt, ohne Erfolg. Vermute, dass es irgendwie an einer Temperatur liegt. Hoffe, dass jemand im Forum ne Idee hat.
Danke im Voraus für evtl. Hilfen
Froeschl

cscherwinski Froeschl „PC Temperaturen“
Optionen

Hallo,
Everest in allen Ehren, aber hast Du schon mal einen Ram-Test durchgeführt???
Der Arbeitsspeicher ist oft die Ursache für Blue Screens.

Froeschl cscherwinski „Hallo, Everest in allen Ehren, aber hast Du schon mal einen Ram-Test...“
Optionen

Danke erst mal für die schnelle Antwort. Nein hab ich noch nicht. wie kann ich die testen? Gibts da ein Programm für?

cscherwinski Froeschl „PC Temperaturen“
Optionen

Zum Beispiel hiermit:

http://www.heise.de/software/download/ct_ramtest/3666

Laß es am besten mal über Nacht laufen, das programm braucht etwas länger bis zum Resultat.

dalai cscherwinski „Zum Beispiel hiermit: http://www.heise.de/software/download/ct_ramtest/3666 Laß...“
Optionen

c't Ramtest in allen Ehren, aber das Ding ist steinalt und testet mit Sicherheit nicht alles, was nötig ist. Erheblich besser ist Memtest86 bzw. Memtest86+.

MfG Dalai

Froeschl Nachtrag zu: „PC Temperaturen“
Optionen

Danke. Ich versuchs und melde mich morgen wieder,

Knoeppken Froeschl „PC Temperaturen“
Optionen

Hallo,

zusätzlich zu dem schon gegebenen Tipp:

welches Betriebssystem hast du installiert?
Was genau steht im Bluescreen?

Hast du bei Everest auf "Computer" und "Sensoren" geklickt?
Falls ja, und du hast eine zu alte Version von Everest, ist diese vielleicht besser:

http://www.chip.de/downloads/Everest-Ultimate-Edition_15036759.html

Ansonsten kannst du z.B. auch SpeedFan oder HWMonitor nutzen, um die Temperaturen auszulesen:

http://www.chip.de/downloads/SpeedFan_13004208.html

http://www.cpuid.com/hwmonitor.php

Da du ein Temperaturproblem vermutest,
wären natürlich die Temperaturen der CPU, GPU; des Mainboards, und der Festplatte(n) interessant...


Gruß
knoeppken

gelöscht_238890 Knoeppken „Hallo, zusätzlich zu dem schon gegebenen Tipp: welches Betriebssystem hast du...“
Optionen

Hi,

zum Auslesen der korrekten CPU-Temperatur kann ich nur noch Core Temp empfehlen: http://www.alcpu.com/CoreTemp/

Core Temp zeigt auch die Tj max. an, also die Temperatur bei der die CPU abschaltet.
Bei Tj max. -5°C sollte das throttling anfangen, also das Runtertakten.
Die CPU-Temperatur, für die meisten Intel CPUs, sollte dauerhaft die 70°C Grenze nicht überschreiten.

Gruß
hatterchen45

Froeschl gelöscht_238890 „Hi, zum Auslesen der korrekten CPU-Temperatur kann ich nur noch Core Temp...“
Optionen

Habs versucht aber programm sagt.: dieser prozessor wird nicht unterstützt
Danke

gelöscht_238890 Froeschl „Habs versucht aber programm sagt.: dieser prozessor wird nicht unterstützt Danke“
Optionen

Schade, ist das so ein Exote?

gelöscht_35042 gelöscht_238890 „Hi, zum Auslesen der korrekten CPU-Temperatur kann ich nur noch Core Temp...“
Optionen

Grüß dich hatterchen.

zum Auslesen der korrekten CPU-Temperatur kann ich nur noch Core Temp empfehlen

Habe ich jetzt mal probiert. Die Anzeige deckt sich Haargenau mit Speedfan...

Gruß
luttyy

maurers gelöscht_35042 „Grüß dich hatterchen. zum Auslesen der korrekten CPU-Temperatur kann ich nur...“
Optionen

Lutty, sag mal, Deine 8 GB Ram, brauchst Du die wirklich ? Wieviele GB hast Du im Alltag ausgelastet 3 GB ? Frage weil ich am überlegen bin ob ich meine 4 GB durch 2 weitere ergänzen soll. Und ja, ich habe 64-Bit Win7 Ultimate :-) Danke Gruss Sascha

Knoeppken gelöscht_238890 „Hi, zum Auslesen der korrekten CPU-Temperatur kann ich nur noch Core Temp...“
Optionen

Ist schon richtig, - Core Temp ist auch ein gutes Tool.
Das nutze ich ebenfalls. Eine Zwischenkontrolle kann nie schaden, und das Tool braucht man ja noch nicht einmal installieren ;-)

Allerdings erwähnte ich SpeedFan und HWMonitor,
weil beide Tools neben der Temperatur der CPU, auch die der Graka und Festplatten anzeigen.

Gruß
knoeppken

borkenkäfer Knoeppken „Ist schon richtig, - Core Temp ist auch ein gutes Tool. Das nutze ich ebenfalls....“
Optionen

Hallo Knoeppken,
Allerdings erwähnte ich SpeedFan und HWMonitor,
weil beide Tools neben der Temperatur der CPU, auch die der Graka und Festplatten anzeigen.


Das kann Everest v. 4.60 auch. Bei mir werden auch die Festplatten und Grafiktemperaturen angezeigt. Die Festplattentemperaturen decken sich zu 100% mit den von CrystalDiskinfo v. 3.0.3

Gruß borke

Knoeppken borkenkäfer „Hallo Knoeppken, Das kann Everest v. 4.60 auch. Bei mir werden auch die...“
Optionen

Hallo borke,

das können normalerweise auch noch ältere Versionen von Everest.
Nur hat der Threadstarter so seine Problemchen mit Everest, zumindest hatte ich so den Eindruck ;-)

Daher verwies ich ja auf eine neuere Version, und zum Vergleich auf 2 ganz andere Tools:

http://www.nickles.de/thread_cache/538672107.html#_pc

Wobei die von mir gezeigten Versionen (bis auf Everest) Freeware sind.

Selbst verlasse ich mich hauptsächlich auf SpeedFan, aber auch auf Everest (Ultimate Edition 5.30).


Gruß
knoeppken

Froeschl Nachtrag zu: „PC Temperaturen“
Optionen

also ich hab XP, hab das neue everest runtergeladen und laufen lasse, zeigt die gleichen Ergebnisse wie das alte. Hab Speedfan ebenfalls laufen lasse und kann mit dem Ergebnis nicht viel anfangen. Ich würde dir gerne mal ein Screenshot per email schicken

Knoeppken Froeschl „also ich hab XP, hab das neue everest runtergeladen und laufen lasse, zeigt die...“
Optionen

Hallo,

ein Screenshot kannst du auch hier einstellen.
Lade das Bild bitte auf dieser Seite hoch, und stelle den Link hier ein:

http://www.250kb.de/

Ich habe schon fast den Eindruck, bei dir fehlen die Treiber für das Mainboard (Chipsatztreiber), oder sie sind defekt.

Gruß
knoeppken

borkenkäfer Froeschl „PC Temperaturen“
Optionen

Hallo,

ich habe auch gleich mal ne Frage bezüglich der Temperatur.
Bei mir wird mit Everest eine "Aux" temperatur angezeigt, was ist das?
Siehe Bild.
http://250kb.de/zqXuaom

Gruß borke

gelöscht_238890 borkenkäfer „Hallo, ich habe auch gleich mal ne Frage bezüglich der Temperatur. Bei mir wird...“
Optionen

Hi,

den Temperaturangaben würde ich schon nicht trauen.
Die Temperatur der CPU ist höher als die der Kerne,
wo die Temperatur entsteht.

Bei mir wird mit Everest eine "Aux" temperatur angezeigt, was ist das?

Was sagt Everest denn dazu?

Gruß
hatterchen45

Knoeppken borkenkäfer „Hallo, ich habe auch gleich mal ne Frage bezüglich der Temperatur. Bei mir wird...“
Optionen

"Aux" sind bei Everest die Werte, die das Tool nicht eindeutig zuweisen kann.

Gruß
knoeppken

borkenkäfer Froeschl „PC Temperaturen“
Optionen

Hallo hatterchen,

Was sagt Everest denn dazu?

nichts, wenn ich die Hilfe aufrufe werde ich auf eine Seite geleitet wo die neue Version zum Kaufen angeboten wird.

Die Temperatur der CPU ist höher als die der Kerne

Nun wollen wir mal nicht Päpstlicher sein als der Pabst, dieses eine Grad wird den Kohl wohl nicht Fett machen;)

Gruß borke

gelöscht_238890 borkenkäfer „Hallo hatterchen, nichts, wenn ich die Hilfe aufrufe werde ich auf eine Seite...“
Optionen
dieses eine Grad wird den Kohl wohl nicht Fett machen;)


Wir reden hier nicht über ein Grad, auch wenn Dir das so vorgegaukelt wird.
Bei mir sind im Leerlauf schon ca. 10 Grad Differenz zwischen CPU und den Kernen.
Die Temperaturen werden in den Kernen produziert.
Bei Dir sind ja die Festplatten wärmer als die CPU.

So einem Programm kaufe ich die angezeigten Werte nicht ab.

Gruß
hatterchen45

dalai gelöscht_238890 „ Wir reden hier nicht über ein Grad, auch wenn Dir das so vorgegaukelt wird....“
Optionen

Auf jedem Board werden die Temps anders ausgelesen. Wenn die CPU-Temp nicht durch eine Diode sondern durch einen Thermistor ausgelesen wird, kann die Differenz zu den einzelnen Kerntemperaturen schon recht groß sein.

Das kannst du selbst prüfen, indem du die CPU belastest und schaust, wie schnell die Temperaturen steigen und dann ohne Last wieder fallen. Sind sie deutlich langsamer als die Kerntemperaturen, dann ist es sicher keine Diode.

MfG Dalai

gelöscht_238890 dalai „Auf jedem Board werden die Temps anders ausgelesen. Wenn die CPU-Temp nicht...“
Optionen
Auf jedem Board werden die Temps anders ausgelesen. Wenn die CPU-Temp nicht durch eine Diode sondern durch einen Thermistor ausgelesen wird, kann die Differenz zu den einzelnen Kerntemperaturen schon recht groß sein.

Die Methode gibt bei mir Intel vor, da ich eine Intel CPU verwende und die verwendet Dioden.
Und ich kann Dir sagen, das geht ratz fatz.

Aber das ändert alles gar nichts an meiner Aussage, wenn die Kerne einer CPU kälter als die Festplatten sind ist etwas faul.

Gruß
hatterchen45

dalai gelöscht_238890 „ Die Methode gibt bei mir Intel vor, da ich eine Intel CPU verwende und die...“
Optionen
Aber das ändert alles gar nichts an meiner Aussage, wenn die Kerne einer CPU kälter als die Festplatten sind ist etwas faul.
Ja, z.B. könnte derjenige eine AMD-CPU mit Brisbane-Kern verwenden (wie ich eine habe) oder eine andere mit G2-Stepping. Dort sind die Kerntemperaturen kaputt. Das Problem ist bekannt und hat sonst keine Auswirkungen auf die Funktionsweise.

MfG Dalai
gelöscht_238890 dalai „ Ja, z.B. könnte derjenige eine AMD-CPU mit Brisbane-Kern verwenden wie ich...“
Optionen

Wenn man oben anfängt zu lesen erfährt man, das der Threadstarter sporadische Bluescreens anspricht, die evtl. hitzebedingt auftreten.
Leider hat er uns nichts weiter zu seinem System mitgeteilt.

Gruß
hatterchen45

maurers gelöscht_238890 „ Die Methode gibt bei mir Intel vor, da ich eine Intel CPU verwende und die...“
Optionen

oder er sollte die kompressorkühlung etwas drosseln :-)