Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Rechner ausgelahmt...

Vagabund / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe heute eine x1600pro 512MB AGP bei einem Bekannten eingesetzt.
Alles okay, was mich aber wundert: trotz nForce2-Platine und AthlonXP2600+ mit 1024RAM krepelt seine Kiste HL² mit 40, teils sogar nur 30 FPS und laden... reden wir nicht drüber...

Im Leerlauf laufen haargenau 39Prozesse, wovon mehr als 20 "SYSTEM"-Prozesse sind. Norton und Co. laggen vor sich hin und selbst CS1.6 ist ausgelahmt.

Er benutzt derzeit XP prof.. so und nün hätte ich gern Vorschläge, was da sein könnte und wie man es ändern könnte.

PS: MSCONFIG wurde schon mehrmals benutzt und der Autostart ist somit also optimiert(6 Befehle). Auch schon alles ohne Norton Antivirus versucht, O&ODefrag auf Access durchgerodelt (über 4 Stunden) und was weiß ich nicht alles: es bringt nichts, es laggt vorn und hinten.

_Quax Vagabund „Rechner ausgelahmt...“
Optionen

Bei meiner Kiste (Windows 2000 SP4) sind es aktuell 32 Prozesse, die da im Hintergrund vor sich hineiern, UT läuft wie gewohnt sauberst.
Schmeißt den Norton-Krempel vollständig , am besten via Neuinstallation runter und besorgt Euch für Lau von www.avast.com einen tauglichen Virenwächter / Scanner.
Nicht zu vergessen sind neue Chipsatztreiber sowie optimierte Einstellungen im Bios - wer weiß, was dort verbogen wurde.

cu _Quax

Vagabund _Quax „Bei meiner Kiste Windows 2000 SP4 sind es aktuell 32 Prozesse, die da im...“
Optionen

Cachen und Shadown der BIOSE habsch heute erstmal ausgestellt... ansonsten is das BIOS eig ganz gut eingstellt, halt nach bestem WIssen ;-)

Hmm... dnekst also auch, dass es an Norton liegt?
Eig isses SInnlos, da die Router mit Firewall haben und nur CS zoggen, Web nur für Mails und so.
Naja, werds bei gelegenheit mal probieren o.o''

thx schonmal!

InvisibleBot Vagabund „Rechner ausgelahmt...“
Optionen

Hatte er vorher eventuell eine nVidia-Grafikkarte? Wenn ja, liegt es wohl daran dass der nVidia-Treiber nicht sauber entfernt worden ist. In dem Fall deinstallierst Du die Grafiktreiber (ATI und nVidia). Soweit ich weiß gibts irgendwo sogar eine Anleitung wie man die Treiber sauber und vollständig wieder herunterbekommt. Schau mal bei Google... Danach den ATI-Treiber neu installieren (am besten den neuesten von der ATI-Webseite) und darauf achten, dass Du einen aktuellen Chipsatztreiber drauf hast.

Rolo02 InvisibleBot „Hatte er vorher eventuell eine nVidia-Grafikkarte? Wenn ja, liegt es wohl daran...“
Optionen

Spiel mal den aktuellen Catalyst 6.4 auf. Ich hab mal gelesen, dass ein User damit seine Speedprobleme mit einer X1600Pro gelöst hat.

gonzo0815 Vagabund „Rechner ausgelahmt...“
Optionen

Ist es ein barton Prozessor? und wie viel MHZ hat der den? Also generell muss man schon sagen, das bei HL2 auf Sockel A schon mehr als 2100MHZ sein sollten und am besten FSB 400 und evt. ein Barton Core.
Einen Tbred B (oder Semperon mit 256KB Cache) mit 2ghz reicht IMHO nicht für HL2, egal was für ne Graka. HL2 ist definitiv CPU Lastig.