Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Sch...Via 4in1 rauben mir den Schlaf!!!!!!!!!!!

gelöscht_82873 / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe mir einen günstigen Rechner zum zocken auf LAN´s zusammengebaut. Dabei habe ich aus Kostengründen gegen meine Prinzipien verstoßen und einen Intel rechner mit Via Chipsatz gebaut.
Die Quittung für meine Dumheit habe ich bereits nach der Windows installation bekommen. Die Via treiber lassen sich noch ganz normal intallieren. Dann hab ich neu gebootet, und den Detonator 21.83 installiert; ging auch wunderbar. Bein nächsten botten allerdings hängt sich der rechner auf, und ich muß ihn neu starten. Dann muß ich im Abgesischerten den Grakatreiber Deistallieren, um überhaupt wieder normal Hochfahren zu können. Bei der graka handelt es sich um eine MX400 von hercules. Ich kann allerdings nichts mehr machen unter windows, selbst wenn ich Den Via treiber über die Setuproutine Deistaliere, hab ich nach jeder graka installation das gleiche Problem. Mir bleibt dann also nur eine neuistallation, da sich sonst nix mehr machen läßt. Dies habe ich dann auch noch 2X getan, in der hoffnung das damit was schiefgelaufen sein könnte. Leider immer das Gleiche. An der Graka liegts auf keinen fall, da ich es zwischenzeitlich noch mit 2 anderen Nvidea Karten (Ge3/TNT1) versucht habe, und egal welche treiber version ich nehme, immer das Gleiche.
Nach der zweiten neuinstallation habe ich dann den Chipsatztreiber wegelassen und nur die graka installiert, und alles funktioniert einwandfrei, und völlig stabiel; allerdings nicht mit der Spieleleistung, die man von der harware erwarten kann :(
Ich wäre froh, wenn mir jemand bei meinen Problem helfen kann
Ich habe folgede Konfiguration:
Celeron 900@1200 .....Ne nicht bei der installation!!!!
Mobo issen MSI K7T-Pro +266 (MS6365) mit Via Apollo 266+
256 MB Nannya DDR Ram CL2
Teac 40X CDRom
HDD Western Digital WD400BB
Soundblaster Live 5.1 (IRQ 9 Slot 2)
Netzwerkarte D-Link 530 TX (IRQ 10 Slot 6)
Graka Hercules MX400 AGP (IRQ 11 )USB is alein auf der 5

Ich hoffe Die Infos Reichen, Als OS verwende ich übrigens Win ME
...unter NT läuft die Kiste übrigens Super !!

Würd mich über eure hilfe echt freuen

Vielen Dank im Voraus :)

Fuzzzel gelöscht_82873 „Sch...Via 4in1 rauben mir den Schlaf!!!!!!!!!!!“
Optionen

Tja, so ist das halt einfach mit VIA. Ich mußte auch immer wieder neu installieren und probieren, bis es irgendwann mal geklappt hat. Der einzige Rat, den ich dir geben kann: Sofort nach der puren Windows-Installation ein Image derselben mit DriveImage oder Norton Ghost erstellen, damit du nicht jedesmal Windows installieren musst.
Aber da drauf bist du mit Sicherheit schon selbst gekommen, oder?

gelöscht_82873 Nachtrag zu: „Sch...Via 4in1 rauben mir den Schlaf!!!!!!!!!!!“
Optionen

Mitlerweile würds sich schon lohnen, aber es muß doch ne andere Lösung geben, weil ich son mist nicht mal via zutraue. Ist ja bei weitem nicht mein erster Via Chipsatz. So dinge wie stress mit USB un der Gleichen bin ich ja gewohnt, aber das geht jetzt echt mal zu weit.

-CSMB- gelöscht_82873 „Sch...Via 4in1 rauben mir den Schlaf!!!!!!!!!!!“
Optionen

Lass WinME weg und pack das gute alte Win98 auf den Rechner...danach sollte es laufen.
Dieses Problem hatte ich auch öfters bei Kunden-PCs.
Seitdem WinME auf dem Markt ist haben wir max. 20 Rechner damit verkauft.
Wir verkaufen NIE WIEDER Rechner mit diesem total unbrauchbaren Betriebssystem.

Fuzzzel gelöscht_82873 „Sch...Via 4in1 rauben mir den Schlaf!!!!!!!!!!!“
Optionen

Soweit ich mich noch erinnern kann (hatte mal das asus a7v133) hab ich es irgendwann geschafft, indem ich die via4in1 einzeln installiert hab und zwar in einer bestimmten reihenfolge. aber frage mich nicht in welcher.

Wenn du Win98 zur Verfügung hast, probiers lieber damit, oder besser noch: 98SE

gelöscht_82873 Nachtrag zu: „Sch...Via 4in1 rauben mir den Schlaf!!!!!!!!!!!“
Optionen

Ne, Das Stimmt schon, Das board heißt so, und ist Mit Sockel 370 Für Intel CPUs. Es hat Den Via Apollo 266+ Chipsatz, und das gibts beim Snogard für 69€, oder zumindest noch ein vergleichbares mit dem zusatz Master. Ich habe es aber ebenfalls noch nicht auf der HP von MSI gefunden, aber ich habs trotzdem vor nem Monat wegen dem Günstigen Preis Beim Snogard geholt. Und wenn Ihr mal meine anderen Postings lesen würdet, wüßtet ihr das ich das ganze hier viel zu ernst nehme als das ich hier Leute verarsche....
also, trotzdem schon mal vielen Dank für die zahlreichen antworten

:)

Desinfector gelöscht_82873 „Sch...Via 4in1 rauben mir den Schlaf!!!!!!!!!!!“
Optionen

Sorry Super Girl,
aber irgend was ist da faul! Du gibst folgende Konfig an:
´Celeron 900@1200 .....
´MSI K7T-Pro +266 (MS6365)
Erstens gibts laut MSI-Homepage kein MS6365
Zweitens heisst das K7T266 Pro laut der Homepage MS-6380
und egal wie es heisst düfte es nicht klappen, auf diesem Board einen Celeron zum laufen zu bringen ---- das ist nämlich ein Athlon Board!!! Fehler vom Amt??? Oder ein Test ??? Oder ein Fake???
Gruß Desinfector

Fuzzzel Desinfector „Sorry Super Girl, aber irgend was ist da faul! Du gibst folgende Konfig an:...“
Optionen

Richtig - ist mir noch gar nicht aufgefallen - das mit dem Celeron hab ich glatt überlesen!

gelöscht_82873 Nachtrag zu: „Sch...Via 4in1 rauben mir den Schlaf!!!!!!!!!!!“
Optionen

So, hab grad ma nachgeschaut, das Board gibt es noch bei Snogard.de unter Sockel370 Boards für 71€. Ich hoffe das ich hiermit meine Glaubwürdigkeit wieder herstellen kann :-)))

(Anonym) gelöscht_82873 „Sch...Via 4in1 rauben mir den Schlaf!!!!!!!!!!!“
Optionen

Hallo,
habe auch noch mal nachgeschaut - im Supportbereich der MSI-Homepage gibt´s wirklich noch Verweise auf das MS6365 . Scheint schon etwas älter zu sein - daher vielleicht auch so günstig. Das Board heisst
laut folgendem Link:
http://www.msi-technology.de/produkte/main.php3?Prod_id=171
"Pro266 Plus/-I (MS-6365 v1.0)" . Deine Glaubwürdigkeit habe ich eh nicht bezweifelt- verfolge Deine Postings der letzten Tage regelmäßig!
Dachte eigentlich gleich eher an eine Verwechslung der Typenbezeichnung. Nun noch zum eigentlichen Problem: In einem Handbuch eines älteren DFI-Boards mit VIA MVP3 Chipsatz (Sockel7) las ich einmal sinngemäß folgendes bezüglich der Installation von Windows auf VIA-Boards: Sämtliche Steckkarten (ausser Grafik) erst nach der Installation des Systems einstecken; vor Grafikkartentreiber-Installation erst den 4in1 installieren , ohne Reboot den Graka-Treiber und erst dann Neustart. Viel Glück und nix für Ungut
Gruß Desinfector

Desinfector gelöscht_82873 „Sch...Via 4in1 rauben mir den Schlaf!!!!!!!!!!!“
Optionen

Sorry, da ging was mit dem Usernamen daneben - bin zwar kein VIP, aber anonym soll´s ja auch nicht sein - daher nochmal!
-----------------------------------------------------------------
Hallo,
habe auch noch mal nachgeschaut - im Supportbereich der MSI-Homepage gibt´s wirklich noch Verweise auf das MS6365 . Scheint schon etwas älter zu sein - daher vielleicht auch so günstig. Das Board heisst
laut folgendem Link:
http://www.msi-technology.de/produkte/main.php3?Prod_id=171
"Pro266 Plus/-I (MS-6365 v1.0)" . Deine Glaubwürdigkeit habe ich eh nicht bezweifelt- verfolge Deine Postings der letzten Tage regelmäßig!
Dachte eigentlich gleich eher an eine Verwechslung der Typenbezeichnung. Nun noch zum eigentlichen Problem: In einem Handbuch eines älteren DFI-Boards mit VIA MVP3 Chipsatz (Sockel7) las ich einmal sinngemäß folgendes bezüglich der Installation von Windows auf VIA-Boards: Sämtliche Steckkarten (ausser Grafik) erst nach der Installation des Systems einstecken; vor Grafikkartentreiber-Installation erst den 4in1 installieren , ohne Reboot den Graka-Treiber und erst dann Neustart. Viel Glück und nix für Ungut
Gruß Desinfector

Dunkle Seite gelöscht_82873 „Sch...Via 4in1 rauben mir den Schlaf!!!!!!!!!!!“
Optionen

...hast Du schon probiert nur den AGP-Treiber zu installieren- und zwar im NormalMode?
cu

gelöscht_82873 Nachtrag zu: „Sch...Via 4in1 rauben mir den Schlaf!!!!!!!!!!!“
Optionen

@Dunkle Seite
danke für den Tip, aber hab ich auch schon ganz zu anfang versucht :)

Dunkle Seite gelöscht_82873 „@Dunkle Seite danke für den Tip, aber hab ich auch schon ganz zu anfang...“
Optionen

und wie sieht es mit den Bioseinstellungen aus?
AGP Init first, FastWrite (disabled), Sidebandadressing (disabled), AGP Aperture Size (min. 64 MB), Video/Bios shadow (disabled)usw...
cu

gelöscht_82873 Nachtrag zu: „Sch...Via 4in1 rauben mir den Schlaf!!!!!!!!!!!“
Optionen

@ Desinfector
Vielen Dank für Deine bemühungen, auch Deinen Rat habe ich mitlerweile befolgt. Leider ohne erfolg :(

...naja, immerhin hab ich dank Deiner fleissigen recherchen ein neues Bios, mit dem man das lästige Startbild abschalten kann *gg

*gg

(Anonym) gelöscht_82873 „Sch...Via 4in1 rauben mir den Schlaf!!!!!!!!!!!“
Optionen

Wenn du windowsXP hast, solltest du es mal damit probieren. XP hat den via 4 in 1 v.4.35 schon mit an Bord.

gelöscht_82873 Nachtrag zu: „Sch...Via 4in1 rauben mir den Schlaf!!!!!!!!!!!“
Optionen

Hab ich schon, aber ich möchte den Rechner nur zum zocken nehmen, und dafür ist mir ME und NT4.0 (für OpenGL) schon lieber, Da mir XP eifach viel zu lahm ist.

(Anonym) gelöscht_82873 „Sch...Via 4in1 rauben mir den Schlaf!!!!!!!!!!!“
Optionen

Hi,
Problem ist prinzipiell nicht unbekannt, die Ursache schon.
Ich muß ebenfalls beim Aufspielen eines neuen 4in1-Treibers immer den normalen VGA-Modus in der Systemsteuerung einstellen, dann den 4in1-Treiber installieren und anschließend die Grafikkarte installieren.
Warum, wieso - alles unklar. Offensichtlich kommt die VIA-Architektur nicht sonderlich gut mit peripherer Hardware zurecht. Ich werde mein Experiment "AMD-VIA" zugunsten von Intel (Wenn auch teurer!)beenden. Der Streß und Zeitaufwand ist mir einfach zu hoch. Übrigens konnte ich ähnliche Effekte auch unter WIN-XP/Prof. feststellen.
Gruß Hans Sachs (PW vergessen)

Bertonio gelöscht_82873 „Sch...Via 4in1 rauben mir den Schlaf!!!!!!!!!!!“
Optionen

Hallo leute, ich hab mal ne frage,
ist zu dem Thread hier jetzt das Problem gefunden worden oder nicht? Denn mit diesem Problem kämpfe ich bei mir seit einem 3/4 Jahr rum!!! Habe nen 1400er ahtlon C MSIk7t266pro 512DDR Ram blaa.. hatte vorher A7V-133 & 1200er Athlon B, hab schon alles getauscht unter NT&Win2k tut alles super unter 98 & ME macht er schlapp .. UND er funzt NUR wenn ich EGAL von WELCHEM via pack den AGP DRIVER nicht!!!! mitinstalliere dann funzts, aber sualahm!!!

Ich bete immer noch auf tips und hilfen! Danke!!!

Gruß, Bertonio

Bertonio gelöscht_82873 „Sch...Via 4in1 rauben mir den Schlaf!!!!!!!!!!!“
Optionen

So, ich melde mich nochmal, habe jez den ganzen kram hier gelesen und wir haben immer noch keine Lösung für dieses scheiss Problem, wie gesagt ich ärgere mich jetzt ein 3/4 Jahr damit rum habe alles mögliche getauscht bis auf HD&Gehäuse, Win98 keine Chance, Win2k flutscht, WinNT auch, ME muckt auch rum & XP auch ab und zu..

Ich mein ich hab bisher jedes Problem gelöst bekommen, und davon hatte ich schon jede Menge und ich bin eigentlich auch mehr oder weniger Hardware Profi. Aber für dieses Problem konnte mir bisher noch kein Mensch eine Antwort geben, bzw. die Lösung! :(
Und das macht mich stutzig selbst son studiertes fachgenie hat keinen Plan von diesem Fehler, Board CPU & Rams & Graka hab ich gewechselt, tut nix zur Sache.

Also im Moment stehe ich kurz davor wieder auf die guten alten Pentium's umzusteigen, denn diese Probleme hatte ich mit meinem uralten 650er PIII von Media Markt nicht :-). Warn billiges Teil ein wenig umgerüstet für meine Bedürfnisse lief super warum hab ich den bloß verkauft und mir dann son scheiss geholt - und trotzdem jede menge kohle für geblecht, wie gesagt wenns so weitergeht, mir raubt VIA den letzten Nerv, ich hol mir nen P4 von dell mit 2,2GHz is zwar ein wenig lahmer alsn XP2000+ aber was solls ..

vielleicht gibt es ja irgendjemanden der ne Lösung kennt?
Nachm 3/4 Jahr glaub ich ncith mehr dran =)

Trotzdem danke!

gelöscht_82873 Nachtrag zu: „Sch...Via 4in1 rauben mir den Schlaf!!!!!!!!!!!“
Optionen

Tja, als Profi würd ich mich eigentlich auch bezeichnen, aber wie schon jemand postete, das Problem ist bekannt, die ursache aber nicht :( Ich hab echt Die Schnauze voll. Ahtlons kauf ich auch nur noch in verbindung mit SIS/AMD chipsätzen. Ich hab früher immer gedacht wenn jemand dieses problem hat sei er eichfach zu dumm, da ich selbst schon unzählige AMD/VIA Kombis gebaut habe, aber jetzt trifft es mich selbst, und ich stehe ziemlich dumm da. :(
Naja, wenigstens passierts bei meinem Eigenen Rechner. Mit dem KT133/KT266 hatte ich zwar auch probleme in form von USB und dem Southbrige Bug, aber ein solches noch nie. Naja, das war wohl vorerst mein letzter Via Chipsatz.
Mein Heissgeliebtes Asus P3B-F wird dann wohl in kürze dam Abit TH7 und nem P4 platzmachen, und ansonnsten werd ich ma schaun was der neue SIS745 so hermacht, und gegebenenfalls auch wieder ein Ahtlon zum zocken baun.
Ich danke euch alle recht herzlich für eure mühe und eure zahlreichen postings, und werde mich dafür so gut wies geht auf diesen Brettern revanchieren. vielen Dank :)

Bertonio gelöscht_82873 „Tja, als Profi würd ich mich eigentlich auch bezeichnen, aber wie schon jemand...“
Optionen

Tja, ich weiß jez auch nicht was ich machen soll, hab hier son teures system stehen mit allem scheiss und es läuft nicht, na super ! Händler meinte erkanns einschicken, aber ist ja ein software problem - na super, vielleicht werde ich mir mal nen home jumper bestellen die typen werdens jawohl hinkriegen, sonst gibts kein geld ;-)

gelöscht_82873 Bertonio „Tja, ich weiß jez auch nicht was ich machen soll, hab hier son teures system...“
Optionen

ne, glaub mir das. Mir is von den Vögeln noch keiner begegnet der annährungsweise soviel ahnung hatte wie ich. Das soll net arogannt sein, ich will Dich nur vor unötigen ausgaben schützen :)

Horst gelöscht_82873 „Sch...Via 4in1 rauben mir den Schlaf!!!!!!!!!!!“
Optionen

Die DOS-Treiber von der SB-Live deaktivieren.Hatte gleiches Prob.
m.f.G. Horst