Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Beep-Codes bei Start AMI-Bios

AlfUlm / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
bereits im November 2010 hatet ich folgenden thread http://www.nickles.de/forum/hardware-perfekt-konfigurieren/2010/pieptoene-beim-booten-hauptspeicher-grafikkarte-538742691.html eröffnet.
Gegenüber dem damals geschilderten Zustand habe ich jetzt 2x2 kurzes beep beim Rechnerstart. Lese ich die Erklärungen dazu, entnehme ich, dass ich einen "Parity Error in den ersten 64 kB des Speichers habe . Warum aber 2x2?

Angaben zum System:
Motherboard
Property        Value
Manufacturer    MEDIONPC
Model            MS-7366
Version            3.1
    
North Bridge    NVIDIA ID07C7 Revision A2
South Bridge    NVIDIA nForce 630i Revision A2
    
CPU    Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8300 @ 2.50GHz
Cpu Socket    Socket 775 LGA
    
System Slots    1 PCI, 1 AGP

BIOS
Vendor            American Megatrends Inc.
Serial Number    To
BIOS Version    A7366MLN.40C
BIOS Date        01/04/2010
BIOS Size        1024 KB
BIOS Starting Segment    F000h
DMI Version        2.5

> POST (Power On Self Test) fehlerhaft, d.h. eine der Hardwaretestroutinen ist fehlerhaft, RAM überprüfen .
Führe kurzen Test aus, melde mich dann wieder ...

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 AlfUlm „Beep-Codes bei Start AMI-Bios“
Optionen

Da nimmt man ein RAM-Modul raus und guckt.

Doppelte Fehlerausgaben kommen halt vor und du hast ja noch Garantie...

bei Antwort benachrichtigen
AlfUlm Alpha13 „Da nimmt man ein RAM-Modul raus und guckt. Doppelte Fehlerausgaben kommen halt...“
Optionen

Habe zwischenzeitlich das WIN-eigene Tool sowie memtest86+ zum Speichercheck 2x laufen lassen.
Beide Programme haben keine Fehler gemeldet.
Bleibt also noch, den Rechner zu öffnen (Horror für mich :-( )

Da nimmt man ein RAM-Modul raus und guckt.
Ich bin User und kein Bastler, nach was soll ich denn gucken? Ich denke, Module aus- und wieder einbauen ?

bei Antwort benachrichtigen
Maybe AlfUlm „Habe zwischenzeitlich das WIN-eigene Tool sowie memtest86 zum Speichercheck 2x...“
Optionen
Ich bin User und kein Bastler, nach was soll ich denn gucken? Ich denke, Module aus- und wieder einbauen ?

Moin,

kein Hexenwerk, dafür gibt es zahlreiche Anleitungen, auch als Video:
http://www.youtube.com/watch?v=6qfKJ1k1AR0

Wichtig:
Rechner vom Strom nehmen (Netzkabel) ziehen und sich vorher "statisch entladen", z.B. den Heizkörper anfassen.
Beim Einsetzen aufpassen, die Kerbe ist nicht mittig:
http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM

Gruß
Maybe
"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel AlfUlm „Beep-Codes bei Start AMI-Bios“
Optionen

Hallo AlfUlm,

ZU: Warum aber 2x2?

kann es auch 4x Kurz,(Timer not Operational, eventuell auch Bios- Batterie)
oder 2x Lang und 2x Kurz( Videofehler) sein?

Infos: "BIOS Kompendium"
http://www.bios-info.de/4p92x846/titel.htm

Nachtrag: "BIOS Kompendium" Download
http://www.bios-kompendium.de/download/dlkomp.htm

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
AlfUlm hddiesel „Hallo AlfUlm, ZU: Warum aber 2x2? kann es auch 4x Kurz, Timer not Operational,...“
Optionen

Hallo Karl,
nein, es ist wirklich 2x 2xkurz. Bilder kann man ja schicken, aber eine Tonfolge ;-)
Und genau wie im thread http://www.nickles.de/forum/hardware-perfekt-konfigurieren/2010/pieptoene-beim-booten-hauptspeicher-grafikkarte-538742691.html stelle ich sonst keine Beeinträchtigung fest ...
Es gibt wohl "Montagautos", aber Montagsrechner? Hmm, meiner scheint so etwas zu sein.

Warum meinst Du, dass evtl. die BIOS-Batterie mitspielt? Wegen 4x kurz?

Gruß (in den Rhein-Neckar-Kreis) aus ???
AlfUlm

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel AlfUlm „Hallo Karl, nein, es ist wirklich 2x 2xkurz. Bilder kann man ja schicken, aber...“
Optionen

Hallo AlfUlm,

Wegen 4x kurz?
Genau deshalb,
Info hier, oder in Downloadbarer PDF oder sonstigem Format.
http://www.bios-info.de/4p92x846/amsignal.htm

Lade dir "BIOS Kompendium" vom Download- Link CHM oder PDF, dann kannst du dich Infomieren.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
AlfUlm hddiesel „Hallo AlfUlm, Wegen 4x kurz? Genau deshalb, Info hier, oder in Downloadbarer PDF...“
Optionen

Hallo Karl,

danke für die ganzen, für mich neuen, Link. Ich habe sie meiner Sammlung hinzugefügt, die bereits aus folgendem bestand:
http://www.hardware-bastelkiste.de/index.html?bios_beepcodes.html und
http://www.biosflash.com/bios-pieptoene.htm#MR-BIOS

Das Bios-Kompendium habe ich (als Sammler) seit 2007 in einer exe-Datei auf den div. Rechnern gehabt, aber nicht genutzt/benutzen müssen.

Danke für die Hinweise, das Öffnen des Rechners wartet auf mich :-(.
Ich melde mich wieder.

Gruß AlfUlm

bei Antwort benachrichtigen
AlfUlm hddiesel „Hallo AlfUlm, Wegen 4x kurz? Genau deshalb, Info hier, oder in Downloadbarer PDF...“
Optionen

@hddiesel, @Maybe und @Alpha13

Hallo zusammen,

habe soeben den Rechner abgebaut, geöffnet, RAM-Module heraus- und mit Wechsel des Steckplatzes wieder eingebaut.
Beim Hochfahren des Rechners kam wieder das bereits bekannte 2x 2x kurze beepen.
Nun bin ich aber wirklich am Ende.
Empfehlung von euch? Neue RAM-Module kaufen oder Zustand so lassen?

Gruß
AlfUlm

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 AlfUlm „@hddiesel, @Maybe und @Alpha13 Hallo zusammen, habe soeben den Rechner abgebaut,...“
Optionen

Ich würde da einen Medion Techniker antanzen lassen...

bei Antwort benachrichtigen