Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Win SE statt WIN ME von Linux aus auf die Platte bringen ?

apokalypsenow / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe altes Notebook gekauft (Compaq N600C, P III, 866 MHz, 256 MB Arbeitsspeicher.
Ich wollte WIN 98 SE installieren, doch die Installations-CD wurde nicht angenommen.
Tagelang rumgefummelt.
Erst Als ich zur WIN 98 ME -CD griff, startete die Installationsroutine und jetzt "hab ich's drauf"!

F R A G E: Ist es möglich ein "laufendes WIN98 SE" von einem anderen PC zu übernehmen, über LINUX auf die WIN ME - Partition aufzuspielen und was muss ich dabei beachten? (WIN ME umbennen, was ist mit den Start-Dateien?)

Win 98 SE quasi als Backup über ein vorhandes (kaputtes) Win 98 SE funktionierte seinerzeit sehr gut, ist aber schon alles fast ein Jahrzehnt her, ich denke, beim Ersetzen von ME durch SE ist einiges zu beachten.

Ich sehe aber keine andere Möglichkeit, wie ich an ein laufendes Win98 SE komme, da das Notebook partout nich
die Installations-CD annehmen will.
Da ich dieses WIN-ME schon immer gehasst habe, weil es viel zu instabil läuft, würde ich mich über Lösungsvorschläge zu WIN 98 SE r i e s i g freuen.



Weniger ist mehr!

OLDY

Borlander apokalypsenow „Win SE statt WIN ME von Linux aus auf die Platte bringen ?“
Optionen

Kann es sein, daß Du womöglich einer der wenigen nicht bootfähigen Setup-CDs erwischt hast?

Probier doch ggf mal folgendes: Von der ME-Setup CD booten, dann die Win98-CD einlegen und das Setup starten. Das müsste funktionieren...

apokalypsenow Borlander „Kann es sein, daß Du womöglich einer der wenigen nicht bootfähigen Setup-CDs...“
Optionen

Nein, kann nicht sein. Meines Wissens sind die second edition CDs alle bootfähig, ausserdem
funktioniert die CD auf allen anderen PCs.

Borlander apokalypsenow „Nein, kann nicht sein. Meines Wissens sind die second edition CDs alle...“
Optionen

Ich war schon sehr verwundert als ich erstmalig erfahren habe, daß es Win98-CDs gibt die nicht bootfähig sind.

Wäre das Booten von der ME-CD denn nun eine Lösung für Dich?

apokalypsenow Borlander „Ich war schon sehr verwundert als ich erstmalig erfahren habe, daß es Win98-CDs...“
Optionen

Cleverer Tip.

Ich hab es ausprobiert. Wenn ich nach dem Booten von der ME-Install-Disk mit "PC mit CD-Rom Unterstützung" starte, wird zwar das Laufwerk unter E: eingebunden, aber ein Wechsel mit cd auf die Platte funktioniert nicht.....
Sie wird nicht eingelesen, der Bildschirm bleibt schwarz - kein Zugriff.

Aber - Frage: Starte ich meinen PC dann mit Windows ME normal und lege die CD ins CD/DVD Laufwerk, habe ich ohne Probleme Zugang zu der Installationsdisk von WIN SE. (Treiberproblem bei der Bootdisk?)

Was passiert, wenn ich nun von hier das
Windows SE-Setup starte?
Geht das aus dem laufenden System heraus? Ist das Windows - ME dann futsch?
Lassen sich zuverlässige Vorhersagen machen?

Alpha13 apokalypsenow „Win SE statt WIN ME von Linux aus auf die Platte bringen ?“
Optionen

"F R A G E: Ist es möglich ein "laufendes WIN98 SE" von einem anderen PC zu übernehmen, über LINUX auf die WIN ME - Partition aufzuspielen und was muss ich dabei beachten? (WIN ME umbennen, was ist mit den Start-Dateien?)"

Nein!

Nimm die HDD und schliesse die Platte per Adapter intern in einem PC (als einzige Platte) an und formatiere sie im fat32 Format.

http://www.preisroboter.de/ergebnis3186284.html

brauchst du dazu und das mußt du beachten:
http://www.xdatenrettung.de/festplatte-adapter.html

Danach kopiere die gesamte W98SE CD darauf (der Win98 Ordner reicht auch).

Dann Platte zurück ins Notebook.

Dann diese DOS Boot CD brennen:
http://www.biosflash.com/bios-boot-cd.htm

Von der CD booten.

Dann: cd win98 [Enter] und setup [Enter] eingeben und W98SE wird installiert.

So kommst du zu ner sauberen W98SE Installation!

apokalypsenow Alpha13 „ F R A G E: Ist es möglich ein laufendes WIN98 SE von einem anderen PC zu...“
Optionen

Danke für den Tip !
Habe ich so zwar nicht gemacht,
aber Deine Ausführungen haben mich auf eine Idee gebracht, haben mich sozusagen inspiriert!
Ich habe zuerst meine Installations-CD WIN SE
auf mein Laufwerk D:\ kopiert,
dann habe ich mit format aus dem (lauffähigen) Windows (ME)-Verzeichnis auf dem Laufwerk C das Laufwerk C formatiert.
Anschliessend zurück nach Laufwerk D:, dort setup.exe von der Win SE - InstallationsCD angesteuert und ...... es hat installiert.

Tattatata.. razzfazz.... die blauen Balken surrten nur so an mir vorbei.

Weniger ist mehr !

Danke für alle Tips - Problem gelöst

apokalypsenow Nachtrag zu: „An ALPHA 13“
Optionen

Vor lauter Freude ist mir ein Fehler unterlaufen.

hinter "auf mein Laufwerk D: kopiert, " fehlt der Hinweis, dass ich dann mit der Windows ME CD
gebootet habe ......

dann habe ich mit format aus dem (lauffähigen) Windows (ME)-Verzeichnis auf dem Laufwerk C das Laufwerk C formatiert.
Anschliessend zurück nach Laufwerk D:, dort setup.exe von der Win SE - Installations CD angesteuert und ...... es hat installiert.

Tattatata.. razzfazz.... die blauen Balken surrten nur so an mir vorbei.

Weniger ist mehr !

Danke für alle Tips - Problem gelöst

Lukas9Gelöscht Alpha13 „ F R A G E: Ist es möglich ein laufendes WIN98 SE von einem anderen PC zu...“
Optionen

Zwischenfrage: Warum grad die setup.exe im win98-Ordner? Im Hauptverzeichnis liegt auch eine, beide funktionieren im DOS-Modus. Aber die Dateigrößen sind anders - ich frage mich, wo der Unterschied zwischen beiden liegt...