Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Laufwerk a: nicht ansprechbar

p_w / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe ein Asus Mb und 2 60Gb Festplatten. die erste mit Win98SE und die zweite mit Win2000 (dual boot); weder aus W2k noch aus W98 ist a: ansprechbar (Laufwerk nicht gefunden,...). Das Laufwerk A: ein schnelleres IDE-Laufwerk läuft aber problemlos, wenn ich die Bootreihenfolge auf a: setze. Ich kann von A: booten und win98 aufrufen ohne Probleme; auch das Laufwerk mit win2k ist lesbar(Fat32).
Nur beim booten von c: ist a: futsch.
Vielleicht hat jemand eine Idee zu Behebung?
mfG Peter

john daniels p_w „Laufwerk a: nicht ansprechbar“
Optionen

Habe ich das jetzt richtig verstanden?
A: HDD mit Win98SE, FAT32, 60GB
C: HDD mit Win2000, FAT32, 60GB

Beide Systeme funktionieren an sich gut, wenn aber C an erster Stelle beim Hochfahren steht, dann kann die Platte mit der Partition A nicht genutzt werden?
Mal ganz pragmatisch gefragt: warum setzt Du dann nicht a an erste Stelle (wenn es doch so funktioniert) und wählst dann ja nach Laune das Betriebssystem aus der Systemliste aus?
Bei mehreren Systemen sind diese doch alle in einer .ini-Datei eingetragen.
Für sowas gibt es doch auch grafische Verwaltungsprogramme wie z. B. Boot Magic.

peter1960 p_w „Laufwerk a: nicht ansprechbar“
Optionen

Das Laufwerk A: unter DOS Windows sowie im Explorer/Arbeitsplatz ist stets das Floppy laufwerk und da wird sich afaik auch nichts dran ändern.

Bei einem Dual Bootsystem wird über einen Software Bootmanager (welcher sich normal im MBR der HDD eingenistet hat) das zu Bootende Systen ausgewählt.
Win 2000 bringt sogar solchen Bootmanager mit.

Und wenn Win98 bereits vor der Win2000 installation anwesend war wird der Win 2000 Bootmanager sogar Automatisch für diese beiden OS konfiguriert. Andernfals müßte das nachträglich Manuel erledigt werden...was du da machst weiß ich nicht.

p_w Nachtrag zu: „Laufwerk a: nicht ansprechbar“
Optionen

Um Klarheit zu schaffen:
erste Installation Win98 auf C: 60 GB FAT32
dann Win2000 auf D: 60 GB FAT32 mit wahlweisem Booten w98 oder W2k
Bootreihenfolge c: a: => Diskette A: nicht lesbar / Laufwerk nicht zu finden
Bootreihenfolge umstellen a: C: mit eingelegter Diskette => bootet von A:, A: korrekt ansprechbar; auch anschließendes starten von win98 nach dem DOS ist möglich und D:ist auch lesbar.
Peter