Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Windows braucht zum Booten 90 Sekunden!!!

Anonym / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute!!

Mein Rechner (P 3 600, 256 Mb, Scsi Brenner+Scanner, ISDN karte, Netzwerkkarte,....) brauch extrem lang zum Booten. Nach der üblichen Startprozedur bleibt der Rechner ca. 40 Sekunden einfach hängen ohne eine Aktivität zu verzeichnen.
Weiß jemand Rat??

Gominik Anonym „Windows braucht zum Booten 90 Sekunden!!!“
Optionen

Hast du der Netzwerkkarte eine feste IP zugewiesen? Wenn nicht dann mach das Systemsteuerung =>Netzwerk dort klickst du doppelt auf TCP/IP [Deine Netzwerkkarte] , dann auf IP-Adresse festlegen und gibst dort 192.168.xxx.yyy ein.

x und y kannst du frei wählen. xxx muss aber bei allen PCs in deinem Netzwerk die gleiche Zahl sein. Bei Subnet Mask kannst du 255.255.255.0 eingeben (auch bei allen Netzwerkrechnern gleich)

hoffe das hilft
CU
Gom

(Anonym) Gominik „Hast du der Netzwerkkarte eine feste IP zugewiesen? Wenn nicht dann mach das...“
Optionen

Funktioniert das auch mit einem Proxyservertool, der als feste IP 127.0.0.1 hat?
Oder ist man nach Eintrag der IP 192.168..... für andere Rechner eindeutig identifiziert?


Ciao

Anonym Nachtrag zu: „Windows braucht zum Booten 90 Sekunden!!!“
Optionen

Schau mal in die Datei "Autostart".Überprüfe die genauen Eintragungen
(Stehen sicher viel zu viele darin)Überprüfe deine Registry und
entstaube sie von Fehlern.entferne überflüssige Einträge in der system.ini sowie in der win.ini.Solltest Du einen Brenner von
Hawlett Packard nutzen,müssen in der Datei "iosubsys" einige
dll Dateien umbenannt werden.Danach läuft deine Kiste sicher wieder flüssig.

(Anonym) Anonym „Windows braucht zum Booten 90 Sekunden!!!“
Optionen

...he acader, die kiste braucht nur ´ne feste ip. du meinst wohl was anderes...
GarfTermy

derderswissenwil (Anonym: 62.180.175.183 Anonym „Windows braucht zum Booten 90 Sekunden!!!“
Optionen

Habe das gleiche Problem mit ebensovielen Bauteilen sowie einem HP-Brenner. Welche Dateien muß man den umbenennen und wie heissen diese ?? Acader wo kann ich dies nachlesen ??

Anonym derderswissenwil (Anonym: 62.180.175.183 „Habe das gleiche Problem mit ebensovielen Bauteilen sowie einem HP-Brenner....“
Optionen

Ich habe es von Packard erfahren vor ca 2 Jahren.Bei mir ließ sich der Rechner nach der Installation überhaut nicht mehr hochfahren.
Schreib an meine Mail:laudie@surfeu.de ----------dann schicke ich Dir die in Frage kommenden Dateien.Bei einem HP Brenner ab der Serie
8100i in Verbindung mit Atapdec 3.5 und mehr dürfte dieses Problem
allerdings nicht mehr auftreten.
DK