PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.437 Themen, 78.947 Beiträge

micro PC selberbauen??

(Anonym) / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo.
Ich habe da mal eine Frage. Und zwar bin ich es irgendwie leid immer, wenn wir eine Netzwerksession machen meinen scheiß Tower mitzuschleppen. Ich habe mal einen super kleinen PC im Brinkmann gesehen, ist aber schon ein paar Tage her. Nun meine Frage. Kann man einen PC relativ klein bauen, ohne riesigen Kostenaufwand?? Ich dachte so an 5 1/4" Größe, damit noch ein NotebookCDROM Platz hat. Proz solte ein overl. celli sein. Grafik ab 16mb aufwärts mit TV out und Arbeitsspeicher sollten mindestens 64 besser 128 MB sein. 3,5" Floppy ist nicht notwendig aber Sound und RJ45 Netz. Platte egal und das Netzteil kann von mir aus, was bei der Größe von Vorteil wäre außerhalb liegen. Bitte gebt mir euer Statement ab. Und es soll echt kein Witz sein. Danke für eure Anregungen und Kritiken!!
CU LU ((Anonym))

Antwort:
Interessante Frage. Das kleinste, was mir bei vertretbarem Kostenaufwand einfällt, ist ein Desktop ("Pizzaschachtel") - Gehäuse. Denn irgendwo muß die Hauptplatine ja Platz finden. Ansonsten gibt es ja diverse Industrie-PC Platinen in kleineren Formaten, aber das sind normalerweise schwache Rechner. Sonst gäbe es da noch die Notebooks - aber die sind halt auch teuer und im 3D Bereich auch schwach. Außerdem ist das Geschleppe des Monitors bei den Sessions immer das größere Problem. Vielleicht kann man sich ja ein Gehäuse selber basteln, aber wer hat dafür schon Zeit - und ob es kleiner ist als ein Desktop-Gehäuse, ist auch fraglich.
Gruß, Jay
(jaypeck)

Antwort:
hi,
eigentlich eine sehr schöne Angelegenheit. Wie sieht es denn aus, wenn man eine Industrieplatine nimmt (teuer??) auf der fast alles vorhanden ist. Dann eine 3dfx Karte zum durchschleusen, und dann das ganze noch mit nem SoundBlaster versieht. Dieses dann in so ein kleines Gehäuse einbaut. Probleme wird es mit der Festplatte und dem CDrom geben. Und wäre vielleicht eine TV out Karte genial, damit man den Monitor nicht schleppen muss. Wenn man genügent Geld hat kann man sich auch so eine Datenbrille holen! Schade das alles zu teuer ist, sonst würde ich mich mal mit sonem Projekt beschäftigen.
Gruß flu
((Anonym))

Antwort:
Weiß Du mehr über solche "Datenbrillen" und wo man sich solche besorgen kann???
(vatan)

Antwort:
hi,
Olympus hat solch eine Datenbrille gebaut und SONY glaube ich auch.Doch leider sind die Dinger extrem teuer. Werde mich mal schlau machen. Wenn wer was wei hier schreiben. Danke.
Gruß flu
((Anonym))

Antwort:
hallo,
schaut doch mal bei ebay nach. http://www.ebay.de/static/auction/41/4120/412047/41204720.html dort gibt es einen VRHelm für 149.- DM ist schon ganz flott das teil
(Scrump (Anonym))

Antwort:
Alles, was es da am Markt gibt, ist richiger Schrott, mit kleinem Blickfeld und Auflösungen im VGA-Bereich, wenns reicht. Zudem teuer. Jeder 14-Zöller ist hier besser.
Außer Du gehst zur NASA oder US Air Force. Die haben dann sicher bessere. Für ca. ne halbe Million Dollars.
Gruß, Jay
(jaypeck)

Antwort:
hi,
leider kann ich dazu nicht als so viel berichten, da ich noch keine datenbrille auf dem hirn hatte. sorry, aber ich glaube nicht, dass die dinger als so schlecht sind. werde mich mal auf der cebit2000 überraschen lassen. das interessiert mich nämlich brennend.
kennt denn einer ne internet adresse, wo man sich die "billig"datenbrillen mal anschauen kann?? ausser zony und olympus??
danke dabruno
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
micro PC selberbauen?? jaypeck
micro PC selberbauen?? (Anonym)
vatan (Anonym) „micro PC selberbauen??“
Optionen

Weiß Du mehr über solche "Datenbrillen" und wo man sich solche besorgen kann???
(vatan)

bei Antwort benachrichtigen
micro PC selberbauen?? (Anonym)
micro PC selberbauen?? jaypeck
micro PC selberbauen?? (Anonym)