Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.491 Beiträge

Celeron500

Lars / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte auf meinem AL440LX-Board von Intel einen Celeron 466 oder 500 betreiben. Die neueste Version des BIOS erlaubt aber nur 433Mhz. Liegt das daran, dass es nur bis 433Mhz ohne PPGA-Adapter geht. Was passiert, wenn ich trotzdem einen 500er Celeron einsetze? (Lars)

Antwort:
Wird vermutlich laufen - allerdings wird
evtl. vom BIOS nicht der richtige Wert
beim booten angezeigt, die Sache ist
nämlich die - 66 MHz Bustakt haben sowohl
der 466 als auch der 500, nur der auf der CPU
integrierte Multiplikator bestimmt letztlich
den CPU Takt (7x oder 7,5x) - also auch wenn
Du Dein Board auf 3x jumperst wird der 466 mit
466 getaktet und nicht mit "200".
Frage, woher hast Du das BIOS gesaugt ? Auf
den Taiwan Servern gibt es oft neuere Versionen
und zusätzlich "Beta" Releases die dann, wenn kei
negatives Feedback auftaucht, offiziell gemacht
werden.
Wenn's dumm läuft, bootet der PC nicht - für den
Fall lass Dir vom Dealer ein Rückgaberecht von 3-10
Tagen gewähren - erklär Ihm den Fall oder kauf eben
teurer bei CONRAD (auch dort fragen - Halbleiter
sind gewöhnlich ausgeschlossen).
Viel Glück - @ndy
(@ndy)

bei Antwort benachrichtigen
Celeron500 @ndy