Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.272 Themen, 123.741 Beiträge

Bios verweigert schreibzugriff auf festplatte - Viruswarnung!!

kerox / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

würde mich wahnsinnig freuen wenn mir jemand helfen könnte: qüale mich schon seit 3 wochen herum!!
nun zur sache :) : habe ein gebrauchtes mainboard gekauft (Intel-board RC440BX) und wollte nun mein windows installieren. schon beim partitionieren kommt eine schreibzugriffwarnung auf den bootsektor. man kann sie ignorieren, dann läuft die partionierung. will man nun windows installieren, läuft wie gewohnt das scandisc, danach erscheint die windowsmaske. sobald der balken 100% erreicht hat, kommt wieder die warnung: schreibzugriff auf boot verweigert.fortfahren: (j/n). das problem nun ist, das die tastatur blockiert und sich das ganze system aufhängt!! habe schon x-festplatten und windowsversionen ausprobiert: immer das gleiche.
habe im bios nach einem virenchecker geschaut, leider nichts gefunden!! ein biosupdate ist mir nicht gelungen, weil irgendwie das board es nicht annimmt. es bestätigt :update succesful, aber im bios steht immer noch die alte version!!
..bin richtig am verzweifeln!! ich hoffe das mir jemand helfen kann.

gruss kristian

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce kerox „hi canny, kannst du mir eine zeitschrift verraten, die dieses Bios Kompendium...“
Optionen

Hi !

Ich hab mir das Handbuch zu diesem Brett heruntergeladen und da mal nachgesehen, aber diesen speziellen Punkt, den ich von anderen Brettern mit Award-Bios her kenne, finde ich da auch nicht... Intel richtet seine Original-Bretter und Biosversionen eben gerne auf maximale Sicherheit aus, Eingriffe des Anwenders sollten da nicht erfolgen.. so 'n Schei** aber auch...

Für das Biosupdate mußt Du erst einen Jumper auf dem Mainboard umsetzen, welcher das ist und was das bewirkt, steht im Handbuch auf S. 49 . Zur Konfiguration des Bios setze diesen Jumper auf Position 2-3 , für ein Biosupdate zieh diesen Jumper ganz ab. Das Handbuch zu diesem Brett bekommst Du hier :
http://developer.intel.com/support/motherboards/desktop/rc440bx/rc_prdoc.htm

Ob und wie weit Du diesen Schreibschutz für den HDD-Bootsektor im Bios abstellen kansnt, kann ich so auf die Schnelle leider nicht sagen, aber diese Option muß oder sollte normalerweise im Bios deaktiviert werden könne, da mir kein Tool bekannt ist, mit dem man diese Einschränkung umgehen kann. Lade mal die Bios- oder Seteup-Default-Einstellungen und/oder probier es mal mit einem Biosupdate, mehr fällt mir da auch nicht ein...

Das Bioskompendium kannst Du hier finden, vielleicht bekommst Du da eine brauchbarere Antwort auf Deine Fragen : http://www.bios-info.de/

Eine mögliche Lösung der anderen Art könnte darin bestehen, wenn Du die HDD einfach an einem anderen Board patitionierst, formatierst und das Windos bis zum ersten Neustart 'vorinstallierst' und dann erst diese HDD an das RC-Board hängst, denn dann sind meines Wissens nach keinelei Zugriffe auf den MBR des HDD mehr fällig, und das Betriebssystem sollte sollte ordnungsgemäß laufen.... Das ist zwar nicht besonders elegant, sollte aber klappen, und dann kannst Du das Brett wenigstens halbwegs ordnungsgemäß betreiben... ;-)))

Viel Erfolg !!

Mfg
DarkForce

PS, nur so zur Info :
Das, was wir hier machen, ist keine Mail, sondern ein Kommentar bzw. eine Antwort auf Dein Posting... ;-)))

bei Antwort benachrichtigen