Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Laufwerksbuchstaben vertaucht

Stefan 38 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

nach der Neuinstallation von Win 10 Pro sind fast alle alle Laufwerksbuchtaben vertaucht. Gut man kann die in der Datenträgerverwaltung wieder ändern.Es nervt aber trotzdem.Und ob ich nach der Umbenennung noch an meine Daten komme, ist auch nicht 100% sicher.

Also, 3Festplatten (SATA 0-2) +1Brenner (Sata3). Nun sollte man doch meinen,das die Laufwerksbuchstben nach Reihenfolge der installierten Festplatten vergeben werden.

SATA 0→ LW C; Sata1→LW D usw. Leider ist dem nicht so.SATA 0 bekommt immer LW C zugewiesen, aber dann geht es los SATA 3 (Brenner) bekommt D: ;SATA 1bekommt G: und SATA 2 partitioniert 2 Laufwerke E:+F:

Gibt es eine Möglichkeit, das nach der Neuinstallation die Laufwerksbuchstaben nach der Reihe  aufgeführt sind? Läßt sich das vlt. im BIOS einstellen?

Grüße Stefan

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² hatterchen1 „Wir reden möglicherweise aneinander vorbei. Wenn ich, wie immer, von einer Partition C Windows mit Acronis ein Image ...“
Optionen
Wenn ich, wie immer, von einer Partition "C" (Windows) mit Acronis ein Image erstelle, kann ich das auf jeder Platte wiederherstellen und der PC startet davon. Welche Laufwerksbuchstaben soll ich da anpassen oder neu vergeben?

Wenn du so auf einer anderen Platte wiederherstellst, dann muss besagter Registry-Zweig angepasst bzw. gelöscht werden. Kann sein, dass Acronis das immer richtig anpasst - zumindest bei "C:". Da man aber meist  noch Datenpartitionen hat und diese oft individuell vergebenen Laufwerkstuchstaben haben, müssen diese ggf. neu geordnet/vergeben werden, da Win das sonst neu würfelt (Opt. Laufwerke zu weit vorne, Partitionen einer Zweitplatte nicht mehr dort, wo sie ursprüngliche waren, ...).

bei Antwort benachrichtigen