Linux 15.022 Themen, 106.977 Beiträge

DVD von LINUX Heft läßt sich nicht öffnen

PterPan / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,

ich bin neu hier - gerade eben habe ich mich angemeldet.

Ich habe folgendes Problem: Möchte auf Linux / Ubuntu / Knoppix einsteigen, aber erst einmal ausprobieren, welches System am besten zu meinem Bedarf passt.

Ich habe mir deshalb im Mai diesen Jahres 2 Hefte gekauft: LINUX WELT EXTRA (der große Einsteiger Guide) und linux USER. Beiden Heften lagen DVD's bei. Im Heft LINUX WELT EXTRA wird beschrieben, daß sich die DVD nur im BIOS-Modus öffnen lässt; allerdings muss dafür der CSM/Legacy Modus aktiviert sein. 

Nun habe ich ein etwas beagtes Notebook: ACER Extensa 5635Z, welches 'nur' ein normales BIOS hat. Uefi-Einstellungen sind also nicht möglich.

Ich habe vor kurzem die interne HDD gegen eine SSD von Samsung (500 GB) getauscht. Könnte es sein, dass die SSD mir einen Streich spielt? Oder gibt es irgend ein Tool, mit dem sich die DVD's öffen lassen?

Vielen Dank im Voraus für einen guten Tipp.

Nachsatz: Ich bin oft unterwegs - deshalb kann sich eine Anntwort meinerseits verzögern.

Gruß

Peter Pan

bei Antwort benachrichtigen
PterPan hasso3 „Hallo PeterPan, Hallo Forum, versuche bitte auf einem PC oder Notebook mit laufende System die DVD bzw. Datenträger zu ...“
Optionen

Moin Hasso3,

ich habe versucht, die DVD unter BIOS, Windows 7 und unter Knoppix Live zu öffnen. Das Laufwerk gibt in jedem oben beschriebenen Modus die selben unnormalen Geräusche von sich - ansinsten passiert nix. Ärgerlich, weil auch die beiden DVD's vom Heft LINUX USER zum gleichen Ergbnis führen. Ergo mal eben etwas über 18 € in den Dreck geschmissen. - Wie schon erwähnt: Mein Laufwerk ist in Ordnung, andere DVD's laufen, so z.B. die Heft - DVD von ANDROID WELT.

Mir ist unverständlich, warum der/die Verlage DVD's in das Heft aufnehmen, welche sich nicht unter Windows oder LINUX öffnen lassen. Eine Entpackungsroutine kann bei vernünftiger Beschreibung auch ein Anfänger oder Newcomer ausführen. Die Downloads aus dem Netz lassen sich ja auch problemlos installieren - und mit Lili USB-Creator sogar auf einen USB-Stick.

Na - egal! Die 18 Euro Verlust werden mich nicht an den Bettelstab bringen. Es soll nur der - wie ich - unbedarfte User vor dem Kauf solcher Hefte gewarnt sein, um ähnliches wie ich zu erleben.

Es sei denn, es gibt einen speziellen Trick ... :-)

Gruß

Peter Pan

bei Antwort benachrichtigen