Internetanschluss und Tarife 23.323 Themen, 97.940 Beiträge

Aldi-Talk und Roaming, wofür noch?

hascherl / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich war der Meinung, dass ab heute EU-weit die gleichen Netz/Roamingebühren gelten wie bei uns zuhause, ich hatte schon eine Meldung seitens Alditalk vor einiger Zeit auf meinem Handy, ich müsste nichts weiter tun.

Ich fahre ab morgen ein paar Tage ins Ausland und wollte nur deswegen für mein Tablet ein Internettarif buchen, aber so einfach ist das nicht.

Es wird zwar mit "ab sofort 2GB Highspeedinternet" geworben, beim Buchungsvorgang stehen aber nur 750MB, den ganzen Telefon- und SMS-Kram brauche ich nicht.

Zudem gibt es immer noch EU-Roamingtarife, aber wofür noch?

Inlandstarife laufen 30 Tage und verlängern sich automatisch, wenn noch Kohle auf dem Konto ist und man nicht vorher kündigt, Auslandstarife gelten nur für die gebuchte Zeit.

Habe ich was falsch verstanden und muss doch noch "roamen"?

Alles sehr verwirrend.

Hascherl

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Andreas42 „Hi! Bei meinem Anbieter Nettokom.de ist es auch so: die Smart-Pakete gelten auch im EU-Ausland. Trotzdem kann man offenbar ...“
Optionen
Vielleicht soll das für den unwahrscheinlichen Fall sein, dass jemand kein Volumen in Deutschland gebucht hat und nun für die EU buchen können soll.

Ich finde genau diesen Fall wiederum sehr wahrscheinlich.

In Deutschland habe ich an verschiedenen Stellen "richtigen" (also DSL-) Internet-Zugang und muss die "Krücke" Mobilfunk nicht benutzen.

Im Ausland kann das dann schon mal passieren...

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen