Viren, Spyware, Datenschutz 11.212 Themen, 94.137 Beiträge

Über 98% aller WannaCry-Opfer benutzten Windows 7

XY-Windows / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Die von Kaspersky Lab am Freitag veröffentlichten Zahlen zeigen, dass über 98% aller dokumentierten WannaCry-Infektionen auf Versionen des Windows 7-Betriebssystems ausgeführt wurden.

Von allen Windows 7-Nutzern, waren die meisten Treffer bei Benutzer mit Windows 7 64-Bit-Edition, die mehr als 60% aller Infektionen ausmachten.

Die zweite und dritte gezielte OS-Versionen waren Windows Server 2008 R2 bzw. Windows 10.

Also! XP war doch nicht schuld!

Die Statistiken zeigen, um den populären Glauben zu widerlegen, dass es hauptsächlich Windows XP-Maschinen betroffen hat. "Die Windows XP-Zählung ist unbedeutend", sagte Costin Raiu, Direktor des Global Research and Analysis Teams bei Kaspersky Lab.

Um alle diese Computer zu infizieren, benutzte die WannaCry-Ransomware einen SMB-Wurm, der sich vom einem Computer auf neue Computer verteilte, wo der anfällige SMB-Dienste ausgeführt wurde.

Dieser SMB-Wurm wurde mit einem Exploit namens ETERNALBLUE ausgerüstet. Der Exploit ist Teil einer Sammlung von Tools, wo eine Hacker Gruppe die sich The Shadow Brokers nannten von der NSA gestohlen und online durchgesickert ist im April 2017.

ETERNALBLUE funktionierte nie richtig auf XP, nur auf Windows 7

Die erste Analyse von ETERNALBLUE ergab, dass der Wurm auf Plattformen von Windows XP bis zu Windows 8.1 und Server 2012 laufen konnte.

Es war während des WannaCry-Ausbruchs, dass Forscher entdeckten, dass der Wurm nur zuverlässig auf Windows 7 arbeitete und Fehler auf anderen Plattformen verursachte, darunter Windows XP, wo die meisten Sicherheitsexperten fälschlicherweise für die meisten WannaCry Infektionen verantwortlich gemacht haben.

Nach dieser Entdeckung hat ein User den ETERNALBLUE-Exploit gepatched, damit dieser ohne Fehler auf 64-Bit-Editionen von Windows 8 / 8.1 und Windows Server 2012 arbeitet.

Derzeit sind WannaCrys Wurmmodule immer noch auf der Suche nach neuen Opfern. Die neueste Anzahl von Computern, die von diesem Wurm infiziert wurden, ist 416.989, wenn auch nicht auf allen Computer die Dateien verschlüsselt wurden, da WannaCrys Ransomware-Payload von einem cleveren britischen Forscher gestoppt wurde.

Quelle: bleepingcomputer.com

Bildnachweis: Costin Raiu / Kaspersky Labs

„Suum cuique.“
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 XY-Windows „Über 98% aller WannaCry-Opfer benutzten Windows 7“
Optionen
Also! XP war doch nicht schuld!

Niemand hat behauptet, dass XP schuld gewesen wäre, schuld war die NSA!

Aber ich frage mich gerade, was Kaspersky mit dieser getürkten Statistik den Leuten sagen will?

"Seht her, Windows 7 ist total unsicher! Nehmt besser Windows 8.x oder Windows 10!"

Wenn das die Kernaussage von Kaspersky sein soll, schneiden sie sich bloß ins eigene Fleisch. Dann nutzen noch mehr Leute die Windows-Versionen, in denen eine AV-Software schon standardmäßig enthalten ist und bei denen eine Installation einer (Kaspersky-) AV noch unnötiger ist als bei Windows 7!

Die Statistiken zeigen, um den populären Glauben zu widerlegen, dass es hauptsächlich Windows XP-Maschinen betroffen hat.

Ich frage mich, wer das jemals geglaubt haben soll?

Schließlich ist es ja erstmal naheliegend, dass von allen potentiell gefährdeten Windows-Versionen diejenige am wenigsten infiziert sein wird, die heute nur noch am wenigsten verwendet wird.

Oder anders. Es ist kaum verwunderlich, dass Windows 7 am häufigsten betroffen war, denn das ist ja schließlich auch die am weitesten verbreitete Windows-7-Version.

Die neueste Anzahl von Computern, die von diesem Wurm infiziert wurden, ist 416.989

Da hat sich aber jemand viel Mühe gegeben beim Zählen... :-)

Allein die Veröffentlichung einer solchen (6-stelligen!) Zahl zeigt, dass die ganzen Informationen Mumpitz sind!

bei Antwort benachrichtigen