Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.879 Beiträge

Spotify gefährdet jede SSD?!?

Hopeful / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen, 

habe vorhin in der Zeitung einen Beitrag gelesen, dass Spotify Gefährlich für eine SSD ist/sein kann. 

Es werden bis zu 300 MByte auf die Platte geschrieben und das pro Song. Durch diese dauer Beanspruchung kann die SSD tatsächlich schneller Versagen. Habt Ihr auch davon gelesen? Es soll eine Lösung geben mit Ramdisk im Arbeitsspeicher, aber das hatte ich nicht so ganz Verstanden und ob das auch für jeden Umsetzbar ist.

Deshalb wollte ich hier mal Fragen ob jemand dazu mehr Infos hat. Ich selbst nutze Spotify jeden Tag über mehrere Stunden und habe gerade ein wenig Angst um meine Hardware bekommen. Daher Läuft im Moment Musik über YouTube bis ich mehr weiß. 

bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Hopeful „Hi, also Webplayer wäre natürlich eine Lösung mit der ich Leben könnte, wenn sie denn hilft. Ich habe Spotify Premium ...“
Optionen

Und wenn du es übers Handy/Tablet und WLan laufen lässt? So als Workaround? Ich lasse es schon seit 1 1/2 Jahren über BT via Handy auf der Anlage laufen.

Den erhöhten Verbrauch, bzw die enormen Schreibvorgänge auf SSDs habe ich deshalb noch nicht mitbekommen. Gut zu wissen!

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen