Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.650 Themen, 38.258 Beiträge

Sichern ganzer Mail-Ordner

user_325304 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Wie kann ich ganze Posteingangsordner in Outlook Express mit ihrem Inhalt sichern ?
Mir ist bekannt, wie ich einzelne eMaisl abspeichern kann. Will ich aber ganze Ordner mit eMails auf einer externen Festplatte speichern oder auch auf einen neuen Rechner übertragen, um sie z.B. dann unter Thunderbird anzusehen, wie gehe ich vor ? Geht das überhaupt ?
Welche Schritte im Einzelnen sind notwendig ? Brauche ich eine spezielle Software dafür ? Welche ?
Hintergrund dieser Frage:
Um ein Windows-XP-Notebook zu reaktivieren, möchte ich das Betriebssystem Linux Mint installieren lassen. Mir ist empfohlen worden, vorher meine Mails aus Outlook Express zu sichern, sofern mir die wichtig sind - ist dies notwendig bzw. ratsam ?

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 KragenS37 „Vielen Dank für die prompte Antwort ! Wie ich schon schrieb, habe ich TB portable von portableapps.com heruntergeladen, ...“
Optionen
mir fehlt da die Menu-Zeile mit "Datei, Bearbeiten,... Extras>Importieren"

Die Menüzeile kann mit der ALT-Taste eingeblendet werden.

(Ggf. über "Ansicht" > "Symbolleisten" die Menüleiste dauerhaft einblenden.)

Ist es auch möglich, nur einzelne Unterordner zu portieren ?

Das kann ich Dir nicht sagen. Ich habe mit OE schon lange nicht mehr zu tun gehabt. Und damals, als ich das gemacht habe, habe ich alles komplett importiert. Probier' es halt einfach mal aus, ob auch einzelne Ordner möglich sind!

Das gesamte eMail-Paket ist sicherlich sehr groß, vielleicht zu groß für meinen USB-Stick ?

Wie groß ist denn das E-Mail-Paket und wie klein ist der USB-Stick??

Natürlich kann man Thunderbird Portable auch auf beliebigen anderen, größeren Speichermedien installieren, z.B. auf einer USB-Festplatte.

Sind Thunderbird oder Outlook Express nicht Browser ?

Der Begriff ist für mich in diesem Zusammenhang eher ungebräuchlich. Browser sind AFAIK die Programme, mit denen man Webseiten aufruft (Firefox, Internet Explorer usw.). Aber sicher kann man auch ein E-Mail-Programm im weiteren Sinne damit bezeichnen.

Habe ich vielleicht Browser mit Server verwechselt ?

Server ist nochmal was ganz anderes.

Bezgl. der Netzwerkkommunikation spricht man von "Client" und "Server". Der E-Mail-Server steht bei Deinem Maildienstleister (T-Online, GMX, Google usw.). Programme wie TB oder OE sind dagegen E-Mail-Clients.

zur Systemsicherung: ich beherrsche nicht das Sichern des Systems

Normalerweise ist das für die hier besprochene Aktion auch nicht nötig. Thunderbird Portable ändert nichts am Grundsystem, eine Systemsicherung wird also deswegen auch nicht gebraucht.

Da man sich aber bei allen möglichen Gelegenheiten irgendwelche Malware einfangen kann (oder irgendwelche Systemeinstellungen unbewusst kaputt machen kann), wäre ein Systemimage grundsätzlich schon sehr wertvoll. Aber das ist ein anderes Thema. Wenn Du dazu näheres Wissen willst, mache bitte einen neuen Thread auf dem dafür vorgesehen Brett auf.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen