Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.603 Themen, 31.259 Beiträge

Jepp. Gruß knoeppken Knoeppken
gelöscht_238890 Olaf19 „Das hatte ich mir schon gedacht, dass du die Freiberufler und andere mobile Selbstständige im Sinn hattest. Die hatten ...“
Optionen
dass du die Freiberufler und andere "mobile Selbstständige" im Sinn hattest. Die hatten auch in den 80er Jahren schon Auto-Telefone, damals für 5-stellige DM-Beträge, so mit 12-, 15- oder gar 20.000 DM war man dabei.

Ja, das trifft es schon ziemlich gut.
Zu dieser Gruppe gehörte ich auchZwinkernd, mein Autotelefon (C-Netz) kostete 1989 rund 7.500 DM. Das Teil wurde im Kofferraum eingeschoben und man hatte vorne einen Telefonhörer mit Tastatur am Kabel. Man konnte es auch mobil verwenden, es wog allerdings satte 15KG.Überrascht
Das Telefon war 1993 schon eine Antiquität, weshalb ich es mit meinem 300er Mercedes nach Marokko verkaufte.

Um auf das Thema zurück zu kommen, diesen Berufsgruppen zu unterstellen sie würden nicht richtig arbeiten, nur weil sie hauptsächlich mit mobilen Geräten arbeiten, ist schon abenteuerlich. Natürlich hatte ich auch ein Büro -mit SekretärinCool.

So, und nun Schluss mit der albernen Diskussion, "was ist Arbeit".

bei Antwort benachrichtigen