Windows 10 2.251 Themen, 28.893 Beiträge

News: Windows 10

Windows 10 Upgrade wird künftig aggressiver verteilt

mawe2 / 79 Antworten / Flachansicht Nickles

Microsoft hat angekündigt, das Update von Windows 7 und Windows 8/8.1 auf Windows 10 künftig aggressiver voranzutreiben.

mawe2 meint:

Aha. Man will also noch aggressiver werden.

Waren die bisherigen Versuche nicht schon aggressiv genug? Nein, es geht noch schlimmer!

Wer sich ab 2016 immer weigert, das Upgradegeschenk anzunehmen, bekommt persönlichen Besuch eines Microsoft-Vollstreckers! :-)

Viel Spaß!

Hinweis: Vielen Dank an mawe2 für das Verfassen der News. Diese News stammt von einem Nickles.de-Teilnehmer. Die Nickles.de Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit dieser News.

Bei Nickles.de kann übrigens jeder mitmachen und News schreiben. Dazu wird einfach in einem Forum ein neues Thema begonnen und im Editor die Option "News" gewählt.

bei Antwort benachrichtigen
Vorsicht bitte! ... Xdata
Olaf19 mawe2 „Windows ist der Name des MS-Betriebssystems, MacOS ist der Name ...“
Optionen

Mawe, deine Argumentation ist ungefähr so: Du hast zwei Rosinenkuchen vor dir stehen, einen Windowskuchen, einen OSX-Kuchen. Den Windowskuchen teilst du in 8 Teile, den OSX-Kuchen lässt du ganz. Und am Ende wunderst du dich, dass im OSX-Kuchen mehr Rosinen waren als in jedem Einzelstück vom Windowskuchen. Watt'n Wunder!

"Windows" ist der Name des MS-Betriebssystems, "MacOS" ist der Name des Apple-Betriebssystems.

Und genau das ist falsch! MacOS "mit ohne X" ist die eine Systemfamilie (bis Version 9.2.2), OS X ist eine komplette Neuentwicklung. Und nein, nicht das "X 10." ist die Version, sondern die Ziffer dahinter.

Ansonsten könntest du auch gleich noch die Sicherheitslücken von MS-DOS mit zu Windows zählen, nur weil es auch von Microsoft kommt.

Du kannst doch nicht ernsthaft sämtliche OS X-Releases seit dem Jahr 2000 als eine einzige Version betrachten, während bei Windows hübsch differenziert wird.

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die reflexartige Behauptung "Linux und Mac OS sind total sicher - Windows ist total unsicher", die seit ewigen Zeiten unwidersprochen wiederholt wird, so nicht mehr gültig ist.

Die Erkenntnis ist nun auch nicht gerade neu und nicht sonderlich tiefschürfend.

Das einzige, was ständig "reflexartig" wiederholt wird, ist "ja, die anderen Systeme sind aber genau so unsicher!", wenn mal wieder ein Zero-Day-Exploit o.ä. bei Windows entdeckt wird.

CU, Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen