Viren, Spyware, Datenschutz 11.217 Themen, 94.227 Beiträge

Rootkit, ungültige Zertifikate, Avast

Martin 17 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich hatte vor einigen Tagen das folgende Problem:

- wenn ich Google oder Alternate besuchen wollte, wurde mir mitgeteilt: "Diesem Zertifikat wird nicht vertraut etc."

- trotz der Warnung bestätigte ich, dass ich das Risiko kenne und konnte somit auf beide Seiten zugreifen

- plötzlich kam keine Internetverbindung mehr zustande und beim erneuten Installieren des LAN-Treibers wurde gemeldet, dass der

Controller nicht vorhanden sei

- irgendwann kam ich auf die Idee den PC mit Avast zu scannen

- der Scan meldete plötzlich einen Rootkit auf dem PC; den Rootkit ließ ich beseitigen

- danach konnte ich den LAN-Treiber neu installieren

- die Warnungen bei Google und Alternate bezüglich des Zertifikats sind auch verschwunden

Was denkt Ihr über die Geschichte?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Martin 17 „Ich konnte das alte Image wiederherstellen, dank Acronis. Es zeigt ...“
Optionen
"Dieser Verbindung wird nicht vertraut

Stimmt denn die Systemzeit auf dem Rechner?
Schau doch mal rechts unten in der Taskleiste und korrigiere sie ggf.

Sollte das bei dir der Fall sein, ist die BIOS-Batterie leer. Tausche die Batterie und rufe anschließend das BIOS auf, um die Systemzeit zu aktualisieren.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen