Anwendungs-Software und Apps 14.413 Themen, 72.546 Beiträge

Programm um zeitliche Lücken zu erkennen

hpoperator86 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe User,

verzeiht die komische Formulierung der Überschrift, doch ich weiß meine Suchanfrage nicht genauer zu betiteln.

Ich suche ein Programm, mit dem ich zeitliche Lücken in einem Lebenslauf entlarven kann.

Vielleicht gibt es ja ein Kalenderprogramm oder etwas ähnliches, wo ich die Kalenderdaten nach und nach eingebe....Besplw.

vom 01.09.2008 bis 23.03.2010    Firma XY

vom 12.02.2010 bis 30.09.2010    Fima VW

vom 12.10.2010 bis 21.04.2014    Firma AB

und mir das Programm aufzeigt, dass es Position 1 mit Position 2 Überschneidet (12.02. - 23.03.2010) und das zwischen Position 2 und Position 3 eine zeitliche Lücke von ca. 12 Tagen besteht.

Oder vielleicht kennt ihr auch einen Kalender, in dem man per 5 oder 10 Jahres Übersicht die einzelnen Posten markieren kann, damit es besser ersichtlich ist....
Oder....ihr wisst vielleicht auf die schnelle ne bessere Möglichkeit wie man das anstellen und überprüfen könnte.

Wäre euch wirklich sehr dankbar.

Beste Grüße

Andy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_323936 shrek3 „Das ist doch viel zu fehleranfällig. Soweit ich das sehe, hast du ...“
Optionen

Sorry - die Formeln oben sind nicht korrekt.

Ich wusste leider nicht, wie ich einfach die Datei mit der Tabelle im Nickles-Forum einfüge. Und beim Kopieren ist war der nicht angepasste Ausschnitt in der Zwischenablage - habe ich nicht ordentlich kontrolliert.

Also muss der Threadstarter weiter nach einem Programm oder Template für sein Problem suchen. Für einen gegliederten Lebenslauf ist das aber praktisch.
Und nach wie vor erledigen Computer fast alles nicht alleine und es gibt nicht für alles ein Programm.

Zeile/Spalte

A

B

C

D

1

Firma

vom

bis

Formel:  altes bis-Datum
minus neues Eintrittsdatum

Ergebnis

2

XY

01.09.2008

23.03.2010

 

 

3

VW

12.02.2010

30.09.2010

=B3-C2

-39

4

AB

12.10.2010

21.04.2014

=B4-C3

12

Hier die Formel in Feld D3:
Eintritt Firma VW: B3 := 12.02.2010,
Ende   Firma XY:   C2 := 23.03.2010
Das sind - 39 Tage, also liegt das Eintrittsdatum vor dem Ende bei dem vorigen Eintrag.

Ja, bei einem gegliederten Lebenslauf ist die ECXEL-Tabelle viel übersichtlicher, wenn die Daten aus dem Lebenslauf zeitlich nacheinander eingetragen werden.
Sicher macht das Arbeit - aber die Tabelle mit den Formeln - und alles besser im Überblick als im pdf-Anhang Lebenslauf.

Schließlich gibt es die meisten Daten, aus denen man was berechnen kann, nicht so, dass Computer sie lesen können. Auch damit habe ich eine Zeit lang meine Geld verdient - nicht als Tippse.

@shrek 3: Den Eintrag mit der falschen Tabelle bitte löschen.

bei Antwort benachrichtigen