Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.481 Themen, 80.729 Beiträge

Powerline ins Nebengebäude?

Thome2309 / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem und bin mit meiner bisherigen Suche leider noch nicht schlauer geworden. Weinend

Mein Sohn hat sich vor Kurzem auf unserem Resthof das Nebengebäude ausgebaut und steht nun kurz vorm Einzug.

Da wir auf dem Land leben und nur den neuen Hybridanschluss der Telekom, als DSL Alternative für unbegrenztes Internet/Datenvolumen, bekommen und dieser ca. 50Eur monatlich kostet, haben wir uns gedacht wir teilen die Kosten und nehmen nur einen Anschluss.

Nun zum Problem:

Das Nebengebäude steht etwa 30m entfernt und verfügt über einen eigenen Stromanschluss. Wir haben schon mit unterschiedlichen Powerlineadaptern versucht ein Signal nach Nebenan zu bekommen, leider erfolglos - auch mit einem 500Mbit Adapter von Fritz!

Ist es möglich, wenn ich von mir ein Kabel in dem ich das Signal einpeise nach nebenan zu legen und dort mit einem Adapter das Signal einfange und per Lan-Kabel mit einem anderen Adapter verbinde, von dem dann das Signal ins andere Stromnetz geleitet wird?

Ich weiß, es hört sich ziemlich durcheinander an, aber ich kann es leider nicht besser beschreiben und hoffe Ihr versteht meine Gedankengänge Verlegen

Wäre klasse, wenn Ihr mir helfen könntet, bzw eine Idee habt das Problem zu lösen.

Vielen Dank schon mal im voraus.

Gruß

Thome2309

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Thome2309 „Powerline ins Nebengebäude?“
Optionen

Ich würde ebenfalls zu einem LAN-Kabel raten, das am zuverlässigsten und schnellsten. Steck das Kabel direkt an Deinem Router an, und verleg es in einem Rohr, so dass Du es bei einem Defekt rausziehen und austauschen kannst. Im anderen Haus schließt Du das Kabel einfach an einen PowerLAN-Adapter möglichst nah an der Hauptverteilung an und kannst es dann mit weiteren Adaptern überall abgreifen.

PowerLAN zwischen Häusern kannst Du bei 30m Entfernung vergessen, selbst im Haus merkt man schon jeden Meter, den die Adapter voneinander entfernt sind.

WLAN kann auch funktionieren, ist aber recht störanfällig. Bei starkem Regen, Schnee oder sonstigen ungünstigen Umständen (teils reicht schon ein zwischen den Häusern stehendes Auto) kann ziemlich schnell Feierabend sein.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen