PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.434 Themen, 78.922 Beiträge

i5-4590, welches Mainboard würdet ihr nehmen?

hascherl / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich bin dabei, mir einen PC mit einem i5-4590 zusammen zu stellen.

Dabei bin ich mir nicht sicher, welches 1150er MB ich nehmen soll.

Folgende Bretter habe ich mir ausgesucht ohne Anspruch auf Vollständigkeit,

sie liegen im Preis ungefähr gleich.

http://geizhals.de/asrock-b85m-pro4-...z-a940329.html
http://geizhals.de/asus-b85m-g-c2-90...5-a981427.html
http://geizhals.de/gigabyte-ga-b85m-d3h-a950973.html

AS-Rock oder ASUS würde ich rein gefühlmäßig bevorzugen, haben je 4 Ramplätze, das Asus sogar einen USB3-Turbo.

Bei Asus gefällt mir die deutsche Webseite, da weiss ich auch, was ich anklicke.

Das Gigabyte war erst mein Favorit, bin aber irgendwie davon abgekommen, weiss nicht, warum.

Anschlüsse und sonstige Ausstattung liegen auf gleichem Niveau, Grafikkarte kommt erstmal keine dazu, die CPU hat eine eingebaute, die sollte reichen.

Wäre nett, wenn ihr mir bei der Auswahl helfen könntet und auch sagt, warum ihr das eine oder andere Board bervorzugt.

Auch im Hinblick auf Updates, Firmware und so, da kenne ich mich nicht so aus.

Hascherl

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_321262 hascherl „Hallo, ich habe mich gerade nochmals etwas in die ...“
Optionen

Hallo,

...tendiere jetzt zum ASRock h87 Pro4

Das ist ein ATX Board. Der Link auf Amazon, zeigt auf das H87M Pro4. Formfaktor: uATX.

Für dein ausgewähltes Gehäuse, ist das H87M Pro4, das passende Board. => uATX (M-ATX)

Allerdings habe ich auf Amazon einigen Rezensionen gefunden, die Probleme oder Besonderheiten bei der Stomversorgung ansprechen, siehe nachfogenden Link.

Da hat sich der Handbuchautor wohl "verschrieben". (Kann vorkommen) Da wurden nicht alle 12V Stecker verwendet und das Board lief nicht an.

Handbuch (Seite 15 / Ziffer 4) :

http://www.asrock.com/mb/Intel/H87M%20Pro4/?cat=Manual

Die Problemlösung wurde in der Rezzesion gleich mitgeliefert. Lächelnd

Sofern du noch kein Festplatten Image Programm hast, würde ich dir eine WDC Festplatte empfehlen. (Da gibts Acronis 2013 dazu.) Bei der Installation, kannst du gleich  Image Versionen anlegen. Z.B:

1) Erstinstallation und alle Treiber => Image

2) Alle Windows Updates => Image

3) Alle Programme dazu => Image

4) In Zukunft: immer im Austausch => aktuelles Image

=> Das hilft später bei der eventuellen Fehlersuche und spart viel Arbeit !

(Mach ich so, und kan jeder anders machen) Lächelnd

http://support.wdc.com/product/downloaddetail.asp?swid=119&wdc_lang=de

Bei den RAM Riegeln, würde ich mich an die  Speicher QVL Liste halten.             (Speicher Support Liste)

http://www.asrock.com/mb/intel/H87M%20Pro4/index.de.asp?cat=Memory

Die Kompatibilität der SSD zum entsprechenden Board  kann man hier checken:

http://eu.crucial.com/eur/en

Zum Netzteil: PURE POWER L8 / 350W Handbuch:

http://www.bequiet.com/de/download/products

=> Die Kabelbaumlänge in Zusammenhang mit dem gewählten Gehäuse beachten !

Ergänzendes zu Netzteilen:

http://www.pcwelt.de/tipps/Netzteile-So-umschiffen-Sie-Probleme-mit-Intels-neuer-Prozessorgeneration-Haswell-8291135.html

Aber ein Blick hier:

http://www.bequiet.com/de/powersupply/391

=> passt

Bis auf MB und passendes kleines Gehäuse (steht noch nicht ganz fest, aber die Auswahl ist nicht so riesig) passt eigentlich alles, oder?

Ich würde das größere ASRock H87 Pro4 nehmen, wenn das flexible Aufrüsten gewünscht ist. (Der "größere Bruder", deiner uATX Auswahl)

http://geizhals.de/asrock-h87-pro4-90-mxgpa0-a0uayz-a940316.html

=> Die PCI Steckplätze sind auf dem absteigenden Ast.

Hier gilt es abzuwägen:

Unbedingt kleiners Gehäuse (uATX) => weniger Aufrüsten / weniger Board Auswahl und Platz, oder anders herum.

Hab noch einen Unterschied vergessen.

Der zuteilbare Speicher für die Intel Grafik im Vergleich:

=> ASUS_____1024 MB ( "Max. shared memory" )

=> ASRock____1792 MB ( "Max. shared memory" )

Die Kühlmöglichkeiten an dem Gehäuse sind OK. Bei einem eventuell größeren Gehäuse, sollte es auch so sein.

Dann wärs ja bald durch. Zwinkernd

Gruß

sorry musste noch mal nachbessern

bei Antwort benachrichtigen