Linux 14.982 Themen, 106.376 Beiträge

Linuxfilesysteme (Ext4, Btrfs)

violetta7388 / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

jetzt drehen die Linuxentwickler wohl endgültig durch.

Nachdem der High-Speed-Releasewahn jetzt so langsam abebbt und sich große Distributionen wieder auf vernünftige Veröffentlichungszeiträume besinnen, muss augenscheinlich ein neues Betätigungsfeld her.

Vor einigen Tage schon sprach Opensuse von einer Umstellung des DefaultFs von Ext4 auf Btrfs, nun folgt ChromeOS mit den gleichen Anwandlungen. http://www.golem.de/news/linux-dateisystem-chromeos-entwickler-veraergern-linux-anwender-1410-109808.html

Allerdings haben die Linuxentwickler die Rechnung ohne die User gemacht. Diese spuckten Gift und Qualle, was vielleicht zu einem Sinneswandel führen könnte.

Allein der Glaube zählt!

MfG.

violetta

bei Antwort benachrichtigen
REPI Borlander „Die Aufregung dürfte sich ausschließlich auf den Umstand ...“
Optionen
dass eben der Support für ext-Dateisysteme entfernt wird.

Das habe ich so gar nicht mitbekommen.

Wobei ich sagen muss, dass ich ChromeOS noch nie Zu Gesicht bekommen habe. Unentschlossen
Auch bei der Susi ist btrfs jetzt das DefaultOS. Dort wird ext4 aber weiterhin unterstütz.
Daher meine Aussage bezüglich der Wahlfreiheit.

Wer nutzt eigentlich ChromeOS?

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen