Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

Telekom kämpft mit überregionaler IP-Störung

gelöscht_238890 / 76 Antworten / Flachansicht Nickles

So in etwa lautete heute eine Mitteilung in der Tageszeitung.
Demnach soll es aktuell bei ca. 3 Millionen Nutzern von DSL zu massiven Ausfällen kommen.

Auch hier, schon ein paar Tage alt, nachzulesen:

http://www.mobilfunk-talk.de/news/178212-telekom-kaempft-mit-ueberegionaler-ip-stoerung/

http://www.heise.de/netze/meldung/Anhaltende-und-massive-Stoerungen-bei-IP-Telefonie-der-Telekom-2305334.html

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 gelöscht_320029 „Ich denke schon seit Beginn dieser Technik. Daher kenne ich ...“
Optionen

Ich weiß zwar nicht, ob Apollos Behauptung richtig ist, aber ISDN wurde bereits 1989 eingeführt - also zu einem Zeitpunkt, als du noch DDR-Bürger warst.

Und da redest du davon, dass du seit Beginn dieser Technik einen ISDN-Anschluss gehabt haben willst?

Deine bevölkerungsarme Region wird mit ziemlicher Sicherheit eine der letzten Regionen Deutschlands gewesen sein, die mit ISDN versorgt wurden - so um 1994/1995.

Denn flächendeckend ist die Digitalisierung mit ISDN erst seit 1995 verfügbar. Die vollständige Digitalisierung wurde sogar erst 1997 abgeschlossen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Integrated_Services_Digital_Network#In_Deutschland

Ziehst du etwa den Schluss, dass erst ab dem Tag, an dem du deinen ISDN-Anschluss bekamst, dies auch in der Rest-BRD so gewesen sei?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Test2 xafford
Test3 xafford
Test 5 - Code check xafford
Test 6 - Fehler behoben? xafford