Office - Word, Excel und Co. 9.703 Themen, 40.813 Beiträge

Stundennachweis

Mick1 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo! Ich habe ein "kleines" Problem mit einem Arbeitszeitnachweis. Folgendes:

ganz normalee AZ.Nachweis in Excel; Summe der Arbeitszeiten in B52; in B53 steht Sollarbeitszeit; nun soll in B54 anfallende Plusstunden und in B55 anfallende Minusstunden stehen, aber nur, wenn diese anfallen. Heißt also: z.B. Soll AZ sind 176 Std (B53), Ist Stunden 185 Std (B52 - Summe aus B17 bis B47); nun soll in B54 die 9Stunden stehen und in B55 nichts. Wenn nun aber bei den Ist Stunden 160 Stunden stehen, soll in B54 (Plusstunden) nichts stehen und in B55 dann eben - 14 Stunden. 

Nun soll noch das Ganze in der Jahresrechnung erscheinen, d.h. die Differenz zwischen Soll und Ist Stunden, plus der Plus oder Minusstunden vom Vormonat ergibt dann die aktuelle Stundenanzahl ( z.B. in F52 [Stand der Stunden Vormonat (Vormonat F55)] und dann die Plus- bzw Minusstunden aktueller Monat (B53 bzw. B54 ) darstellen und dann soll in F55 das Ergebnis stehen. 

Wie kann man das Ganze elegant lösen?  ( Offices 2013, Win7)

Vielen Dank schon mal im voraus

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Mick1 „Stundennachweis“
Optionen

In Zelle B54 ("Plusstunden") wird folgende Formel eingetragen:

=WENN(B52-B53>0;B52-B53;"")

In Zelle B55 ("Minusstunden") wird folgende Formel eingetragen:

=WENN(B52-B53<0;B52-B53;"")

Die Zellen, die Zeiten enthalten, sollten mit dem Zahlenformat

[hh]:mm:ss oder [hh]:mm formatiert sein, damit auch Zeiten (also insbesondere die Summen) von mehr als 24 Std. sinnvoll angezeigt werden.

Außerdem muss in den Optionen / Erweitert (relativ weit unten) 1904-Datumswerte verwenden angeklickt sein, damit auch negative Zeiten ("Minusstunden") verarbeitet werden können. Dies sollte ganz zu Beginn (also vor der Eingabe von Datums- und Zeitwerten) eingestellt werden.

Die Aufsummierung für's Jahr ist dann trivial.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen