Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Auch wer Windows nicht mag - sollte nicht zu arg verallgemeinern

Xdata / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

hi

Linux Systeme, speziell auch Ubuntu, sind schon recht gut
und zu   fast   allem einsetzbar.

Unverantwortlich handelt lediglich ein Popularisator der so tut, als sei Linux
das leichteste von der Welt und per se allgemein  besser als Windows.*

-- Selbst bei der Sicherheit stimmt das nur zum Teil.

Default ist Linux, insbesondere Ubuntu, schon sicherer bei Internet da es erstmal  keine Dienste im Hintergrund startet.

Bei diesem Video wird  Windows aber schon grenzwertig betrachtet.

*

http://www.youtube.com/watch?v=2i0mC_OrNA0

Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=2i0mC_OrNA0

Im Allgemeinen kennen sich ja Linux User auch ganz gut mit Windows aus und
-- neigen nicht zu einer chauvinistischen Betrachtung von unixartigen Systemen wie Linux ..

Nachtrag

Dies soll nicht bedeuten der User in dem Video sei ein solcher Popularisator!

Ubuntu und Linux sind nicht selten ja eine bessere Alternative.
Aber man sollte Windows auch mit Augenmaß kritisieren.

Die anderen Ubuntu Videos des Users sind recht hilfreich.

Den einen oder anderen Seitenhieb verkraftet Windows Locker
und die Windows User machen dies ja auch gegen LinuxCool

Aber fair sollte es schon bleiben.

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Xdata „Auch wer Windows nicht mag - sollte nicht zu arg verallgemeinern“
Optionen

Hallo Xdata, hallo Forum,


Microsoft versteht es immer wieder alle Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Zuletzt mit der Supportverweigerung zu WinXP. Funk, Fernsehen und Presse haben sich hierauf gestürzt. Mehr Werbung geht nicht!

Aufs Neue entbrennen damit aber auch immer wieder die Diskussionen über alternative BS.. Dabei sind diese über die angeblichen Vor- und Nachteile des einen oder anderen Betriebssystems kaum noch zu ertragen.

Windows ist und bleibt der Marktführer, weit vor allen Linux- und Alternativbetriebssystemen. Windows hat damit auch die meisten User und produziert die allermeisten selbstgebrauten Probleme durch Nutzerverhalten. Ob das allerdings durch einen Umstieg auf Linux geändert werden kann, wage ich zu bezweifeln. Wahrscheinlich werden die Probleme nur verlagert.


Vielleicht liegt es aber auch nur an schlecht gemachten und fehlerhaften Betriebssystemen und die Hersteller der Distributionen dürfen sich an die Nasen fassen lassen! Wer so wie Microsoft regelmäßig mäßig brauchbare BS. verkauft, der darf sich nicht wundern, dass sich die User anderen BS. zuwenden wollen.


 Und nun? Nun wird Linux wohl wieder eine weitere Chance verstreichen lassen und keine deutlichen Gewinne bei Marktanteilen verzeichnen können. Schuld daran sind aber auch diesmal nicht die User allein, denn viele umstiegswillige User irren nun wie versprengte Sauen hilf.- und verständnislos durch die Linuxwelt. Die Anfragen im hiesigen Forum zeugen davon.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen