Off Topic 20.174 Themen, 223.895 Beiträge

Gibt es auf Nickles einen Maler der Angebot beurteilen kann?

gelöscht_320029 / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe nach 4 wöchiger Wartezeit ein Malerangebot für die Renovierung der Küche erhalten. Extra für Senioren sollte es sein. Die Grundfläche ist 11,25m² und die Deckenhöhe ist 3,20 m , da sind dann 4 Türen drin enthalten.
Decke und Wände alte Tapeten ab und neue rauf. Angebot des Maler ist "1585 €". Finde ich stark überzogen und werde es ablehnen. Er schreibt da immer sowas von 53 m², wie z.B. bei Decke und Wände grundieren oder Decke und Wände mit Raufaser tapezieren, woher resultieren diese 53m² bei einer Grundfläche von 11,25m²? Wobei ja auch die gesamte Spüle noch mit Kacheln versehen ist. Ist auch nur eine Anfrage hier falls es einen Maler hier gibt. Der Preis erscheint mir astronomisch.  Auf ebay habe ich zwar ein Angebot gesehen "Preise wie zu Omis Zeiten", doch nach der PLZ zu weit entfernt. Wie kommt es zu diesen 53m² da ja noch 4 Türen drin sind?

bei Antwort benachrichtigen
Tom West gelöscht_320029 „Also ziehe ich nur die Türen da raus sind es schon nur ...“
Optionen
Also ziehe ich nur die Türen da raus sind es schon nur ~44,50m² noch, rechne ich dann noch die gekachelte Spüle ab (3,30m x 1,55m) verbleiben ca 39,23m². Aber es wird noch geringfügig weniger durch Scheuerleisten (ca 10 cm hoch).

Ich komme auf insgesamt 51,31qm.

Unterbrochene Flächen, dazu gehören auch Türen, bis 2,5qm werden übergemessen, also nicht abgezogen, bei Dir also 2 Türen. Scheuerleisten kannst Du auch nicht runterrechnen, da diese (jedenfalls bis 10cm - Du schreibst natürlich ungefähr...) ebenfalls übergemessen werden.

Wo die fehlenden 1,7qm herkommen, kann man ohne genaues Aufmaß natürlich nicht feststellen.

Für die Wände werden ca. 10 Rollen Tapete gebraucht (mit Verschnitt), für die Decke idealerweise 3 Rollen. Insgesamt mindestens 12, wenn der Verschnitt niedrig ist (die Angabe dafür, dass Dir vllt. Deine Kinder bei der Privatrenovierung sorgen).

Machen wir also mal eine kleine Rechnung auf für ein günstiges Angebot, der Einfachheit gehe ich von glatt 51 qm aus:

Tapeten ablösen und entsorgen: 5 EUR/qm x 51qm = 255,00 EUR
Grundieren: 2,50 EUR/qm x 51 qm = 127,50 EUR
Tapezieren incl. Raufasertapete: 15 EUR/qm x 51 qm = 765,00 EUR

Insgesamt kommt man da auf 1.147,50 EUR, bei einem günstigen Angebot.

Alles was darunter liegt, dürfte Pfusch sein, oder kein ordnungsgemäßer Handwerksbetrieb, oder keine ordnungsgemäße Abrechnung.

Das ist allerdings nur eine überschlagsweise Berechnung, da Du ja mit Einzelheiten sparst und Dich nur an der Quadratmeterzahl aufhängst, die wohl stimmen dürfte (*bzgl. Türen s.u.).

Was wird pro qm abgerechnet für Ablösen und Entsorgen/Grundieren/Tapzieren und ggf. sonstige zusätzlichen Maßnahmen (Spachteln, Überstreichen von Leisten etc.)? Wird normale Raufaser benutzt, welche Tapeten müssen abgelöst werden, gibt es anderweitige Besonderheiten (Nischen etc.)? Ohne diese Angaben ist das Makulatur.

Kann z.B. sein, dass der Grundpreis für Tapeten ablösen und entsorgen höher ist (aber nicht gesondert aufgeführt wird), wenn vorher Glasvlies angebracht war oder es wird sogar gesondert aufgeführt. Alles das wissen wir nicht.

Die von Dir aufgeführten 1585 EUR halte ich jetzt nicht für ein Schnäppchen (wenn wirklich alles 08/15 ist), muss aber genausowenig teuer sein.

*Abzug bzw. Nichtabzug von Flächen bis 2,5qm ist geregelt in der Verordnung für Baudienstleistungen VOB/C DIN 18363 Punkt 5.2.1.1

P.S.: Ich bin bzgl. der Spüle von Deinen ersten Angaben ausgegangen (1,60mx2,50m)

bei Antwort benachrichtigen